Seite 1 von 1

Untis Unterrichtsimport

Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2023, 16:19
von Vaske
Ich habe ein Excel-Makro geschrieben, mit dem man mit wenigen Klicks die Untis GPU002 (Unterrichtsdaten) in das Format bringen kann, das man in Schild importieren kann. Die Anleitung ist in das Programm integriert. Ich hoffe, dass das kleine Programm dem einen oder anderen etwas Arbeitszeit erspart;-)
Nach dem Download muss zunächst die Blockierung der Makros aufgehoen werden: https://support.microsoft.com/de-de/top ... 5ed6024216

Re: Untis Unterrichtsimport

Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2023, 22:49
von Raffenberg
Ich erlaube mir für Tester hier noch ein paar Hinweise:
Die GPU002 kann man unter Windows 11 nur noch unter c: abspeichern, wenn man Untis als Admin startet. Die GPU002 muss mit dem Trennzeichen Semikolon und doppelten Anführungszeichen als Textmarkierung im Format UTF-8 abgespeichert werden, sonst funktioniert das Makro nicht.

xlsm-Dateien bekommt man aufgrund der restriktiven TrustCenter-Einstellungen kaum noch ans Laufen, wenn man die Dateien aus dem Internet geladen hat. In den Eigenschaften der Datei kann man ein Sicherheitshäkchen aktivieren, so dass man die Makros beim Start der Excel-Datei aktiv zulassen kann: (https://support.microsoft.com/de-de/top ... 5ed6024216)

@Jens: Du hast das Makro mit dem Makro-Recorder aufgenommen. Deshalb beschränken sich viele Befehle auf die Bereiche, die aufgrund des Umfangs Deiner GPU von Dir markiert wurden. Wenn eine GPU002 umfangreicher ist, erreicht Dein Code die "überzähligen" Zellen nicht. Soviel ich auf die Schnelle gesehen habe, geht es hier vor allem um Formatierungen der Zellen. Beispiel:

Code: Alles auswählen

Range("E2:E2032").Select
Selection.NumberFormat = "0000000000"
Die meisten Select-Befehle fressen Zeit und können ausgelassen werden.

Code: Alles auswählen

Range("E2:E2032").NumberFormat = "0000000000"
Ebenso die Scroll-befehle, wen Du während der Aufzeichnung das Fenster gescrollt hast. Die kannst Du rauslöschen.

Re: Untis Unterrichtsimport

Verfasst: Montag 23. Januar 2023, 17:09
von WJohannsen
Hallo allerseits,

ähnliches Projekt von mir - mit dem Unterschied, dass ich keine Kurse (PUT) verarbeite, da wir keine Schülerdaten in Untis verwalten. Dafür habe ich die Möglichkeit eingebaut, sich unterscheidende Bezeichnungen in Untis und SchILD ineinander zu übersetzen.