Seite 1 von 1

Prozess als Deadlock ausgewählt - Speichern bricht ab

Verfasst: Montag 9. Januar 2023, 14:38
von E.Groening
Hallo zusammen,

beim Speichern der Prognosen in SchildZentral (über "Externe Module" --> "PM2") kommt es heute immer wieder zu Abbrüchen mit der Fehlermeldung, das dieser Prozess als Deadlock-Prozess ausgewählt und abgebrochen wurde.
Durch wiederholte Speicher-Versuche konnten inzwischen einige Klassen bearbeitet werden, aber es ist schon sehr mühselig, die Verarbeitung immer wieder für dieselben Klassen erneut durchzuführen.

Auch wenn sonst niemand mit den betroffenen Klassen gleichzeitig in SchildZentral arbeitet, kommt es zu dieser Fehlermeldung.

Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Könnte es eventuell auch daran liegen, dass der Rechner zu langsam arbeitet und der Prozess sich dann selbst irgendwie blockiert?

Über Tipps würde ich mich freuen.
Danke dafür schon mal im Voraus.

Re: Prozess als Deadlock ausgewählt - Speichern bricht ab

Verfasst: Montag 9. Januar 2023, 17:51
von Raffenberg
Da es sich um Schild-Zentzral handelt, wenden Sie sich bezüglich des Problems doch bitte einmal an die Firma Ribeka, wenn hier niemand eine Idee liefern kann.

Re: Prozess als Deadlock ausgewählt - Speichern bricht ab

Verfasst: Montag 9. Januar 2023, 22:35
von Blomeyer
Hallo Frau Gröning,
welches Programm erzeugt denn die Fehlermeldung: PM2 oder SchILDzentral? Können Sie bitte einmal eine Hardcopy der Fehlermeldung beifügen.
Können Sie den Fehler reproduzieren?
Tritt der Fehler auch auf, wenn Sie die Schuldatenbank nach mdb migrieren und das ganze unter SchILD-NRW testen?

Re: Prozess als Deadlock ausgewählt - Speichern bricht ab

Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 08:05
von E.Groening
Hallo Herr Blomeyer,
danke für die Rückmeldung.
Das Problem kann ich leider nicht selbst reproduzieren und warte deshalb auf die Rückmeldung des Kollegen, bei dem das Problem aufgetreten ist.
Möglicherweise konnte er inzwischen auch schon alle Prognosen erstellen.
Das Problem trat ja immer an anderen Stellen auf, so dass nach mehrmaligen Versuchen schließlich die Prognosen für einige Klassen komplett vorhanden waren.
Wenn ich weitere Informationen zu diesem Problem erhalte, werde ich sie hier zur Verfügung stellen.