Seite 1 von 1

Umstellung Schild auf Minutenmodell

Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2022, 13:30
von waedt
Hallo zusammen,

an einem Gymnasium mit dem 67,5 Min Modell ist in Schild die Dauer einer Unterrichtseinheit (noch) auf 45 eingestellt (=Standardeinstelung).
Diese Einstellung führt zu einem großen Chaos und vielen Umrechnungen in der Statistik.

Deshalb möchte ich Schild auf das Minutenmodell umstellen.
Welche Auswirkungen hat dies auf den Import der Oberstufenkurse aus Kurs42? Muss ich in Kurs42 auch eine Umstellung vornehmen?

MfG
J. Waedt

Re: Umstellung Schild auf Minutenmodell

Verfasst: Montag 17. Oktober 2022, 14:00
von wschrewe
waedt hat geschrieben: Sonntag 16. Oktober 2022, 13:30Welche Auswirkungen hat dies auf den Import der Oberstufenkurse aus Kurs42? Muss ich in Kurs42 auch eine Umstellung vornehmen?
Für den Austausch ist das ohne Bedeutung. Wenn Sie mit Kurs Schülerstundenpläne drucken (und/oder Klausuren verwalten), sollten Sie in den Einstellungen (Extras->Einstellungen->Farben und Zeiten) von Kurs die Dauer der Unterrichtszeit und den Stundenbeginn anpassen.

Re: Umstellung Schild auf Minutenmodell

Verfasst: Montag 17. Oktober 2022, 18:42
von waedt
Hallo Herr Schrewe,

danke für Ihre Rückmeldung.
Wenn ich in ASDPC auf das Minutenmodell umstelle, dann multipliziert ASDPC alle Stundenangaben mit 45. Schild tut dies nicht.
Wie sieht es mit Kurs42 aus? Muss ich dann alle Oberstufenkurse per Hand umstellen?

Re: Umstellung Schild auf Minutenmodell

Verfasst: Montag 17. Oktober 2022, 20:12
von wschrewe
waedt hat geschrieben: Montag 17. Oktober 2022, 18:42Wie sieht es mit Kurs42 aus? Muss ich dann alle Oberstufenkurse per Hand umstellen?
In Kurs müssen Sie im Grunde nichts umstellen, es sei denn, Sie wollen in den Stundenplänen Uhrzeitangaben haben. Dann müssen Sie so vorgehen, wie ich es oben beschrieben habe.

Re: Umstellung Schild auf Minutenmodell

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2022, 10:44
von waedt
Verstehe ich das richtig: Beim Export von Kurs nach Schild wird aus einem 4 Std. LK-Bio ein Schild-Kurs LK-Bio mit 180 Min (=4x45Min) erstellt?

Re: Umstellung Schild auf Minutenmodell

Verfasst: Mittwoch 19. Oktober 2022, 11:39
von wschrewe
Nein. Kurs exportiert die Stundenzahl, so wie sie bei den Kursen eingetragen ist. Wenn Sie in Schild mit Minuten arbeiten, müssen Sie in Kurs die Kursdauern entsprechend anpassen. In einer späteren Version kann man das möglicherweise automatisieren.

Re: Umstellung Schild auf Minutenmodell

Verfasst: Mittwoch 19. Oktober 2022, 11:59
von wschrewe
Ich habe mir das noch mal angesehen und versuchsweise in Schild die Dauer einer Unterrichtseinheit auf 67 Minuten gesetzt. Auf die Wocxhenstundeneinträge bei den Kursen hat das, so weit ich das sehen kann, keine Auswirkungen. Vermutlich wird die Stundendauer nur für interne Berechnungen (und die Statistik) benötigt. Ich werde mal versuchen, das mit Ribeka zu klären. Vorerst würde ich in Kurs keine Veränderungen vornehmen.

Re: Umstellung Schild auf Minutenmodell

Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2022, 12:39
von wschrewe
wschrewe hat geschrieben: Mittwoch 19. Oktober 2022, 11:59Vermutlich wird die Stundendauer nur für interne Berechnungen (und die Statistik) benötigt.
So ist es. Die Stundenangaben in Kurs (und Schild) sind als Anzahl von Unterrichtseinheiten zu verstehen. Bei Ihrem 67,5-Minuten-Modell müssten Sie in Kurs aus einem dreistündigen Kurs einen Kurs mit zwei Unterrichtseinheiten machen. Bei vierstündigen (im Standardmodell) Kursen wird es dann schon schwieriger, weil das 2,66... Unterrichtseinheiten in Ihrem Modell entspricht, und das kann weder Kurs noch Schild verarbeiten.

Für die Statistik ist dieses Modell genau so ungünstig, weil ASDPC für die Länge einer Unterrichtseinheit nur ganze Zahlen zulässt. Sie bekommen also auf jeden Fall Rundungsfehler.

Re: Umstellung Schild auf Minutenmodell

Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2022, 15:54
von Raffenberg
Bei 67,5 Minutenmodellen kommt man in Schild und Kurs nicht umhin, das Minutenmodell einzustellen (Länge einer Unterrichtseinheit 1 Min.) und dann bei den Kursen in Schild und Kurs die Dauer der entsprechenden Kurse in Minuten anzugeben. Das haben wir Jahrelang so gemacht und bereitet eigentlich keine Probleme in der Oberstufe. In der SI wird es schwieriger, da hier die Stundentafel durchaus Fachunterrichte mit 67,5 Minuten oder 202,5 Minuten enthalten kann. Hier empfehle ich, in der Stundentafel alternierend mit 67 und 68 Minuten zu arbeiten. Das kommt dann in ASDPC ganz gut an. Man muss dann entweder in der LID oder der KLD insofern nacharbeiten, dass die Lehrer auf ihre Stundensummen kommen. Das letzte fehlende halbe Minütchen gleicht man dann durch Mehr- oder Minderleistung aus.