Seite 1 von 2
Abitur Statistik
Verfasst: Dienstag 20. September 2022, 15:54
von FrauHeine
Hallo,
ich bin auf der Suche nach entweder einem Report oder einer Möglichkeit, das Feld "Prüfungsergebnis des Abiturfaches" in Excel zu exportieren.
Hintergrund ist, dass ich für die Schulkonferenz und die Fachkonferenzen eine Statistik benötige:
Fach, Anzahl, Prüflinge, Durchschnittsnote in Punkten
Für das 1. bis 3. Fach bekomme ich das über den Landesbericht Ergebnisrückmeldung, für das 4. Fach ja nicht. Auch wäre es schön, wenn ich es für das 1. bis 3. Fach selbst erstellen könnte und nicht auf den Bericht warten müsste.
Ich habe leider weder einen Report gefunden, der mir eine entsprechende Übersicht erstellt, noch eine Möglichkeit, das Feld "Prüfungsergebnis des Abiturfaches" in Excel zu exportieren. Dann würde ich das mit Excel einfach ausrechnen.
Ich freue mich auf Anregungen und Hilfe! ich kann mir auch kaum vorstellen, dass wir die einzige Schule sind, die Statistiken zu den Abiturergebnissen erstellen...
Viele Grüße
Re: Abitur Statistik
Verfasst: Dienstag 20. September 2022, 19:43
von Uli Dierkes
Merkwürdig - auch ich finde für das Prüfungsergebnis im 4. Fach kein abfragbares Datenfeld.
Habe allerdings nur ein etwas älteres SchILD.
Re: Abitur Statistik
Verfasst: Dienstag 20. September 2022, 20:16
von Uli Dierkes
Ich widerrufe.
Die Sache ist etwas tricky, aber ich habe ein Ergebnis.
Testen Sie mal mit Ihren Echt-Daten.
Das Layout ist vielleicht noch optimierbar.
.
Re: Abitur Statistik
Verfasst: Mittwoch 21. September 2022, 13:53
von Uli Dierkes
Gibt es irgendwelche Kommentare/Anwendungsberichte/Kritiken?
Re: Abitur Statistik
Verfasst: Mittwoch 21. September 2022, 19:13
von FrauHeine
Hallo Herr Dierkes,
vielen Dank für dem Report. Ich bin jetzt dazu gekommen, ihn auszuprobieren.
Solch eine Liste habe ich schon. Die tut es vorerst auch, allerdings muss ich ja nun händisch die Noten jeden Faches heraussuchen.
Frage 1:
Kann man die Liste von Ihnen auch nach Fach sortiert haben? Selbst das wäre schon praktischer.
Frage 2:
Ich möchte gerne eine Liste:
Fach | Anzahl Prüflinge | Durchschnittsnote 4. Fach
das müsste doch auch generierbar sein, oder? Die Daten sind ja alle in Schild.
Wir stellen die Schilddaten ja dem MSB zur Verfügung und das errechnet damit ja auch die Zahlen für den Landesbericht.
ich danke für Ihre Hilfe.
Re: Abitur Statistik
Verfasst: Donnerstag 22. September 2022, 11:45
von Uli Dierkes
FrauHeine hat geschrieben: Mittwoch 21. September 2022, 19:13
Fach | Anzahl Prüflinge | Durchschnittsnote 4. Fach
Nur für das 4. Fach?
Was machen Sie mit den anderen drei Prüfungsfächern?
Re: Abitur Statistik
Verfasst: Donnerstag 22. September 2022, 12:01
von FrauHeine
Am liebsten hätte ich dazu auch eine Statistik, Anzahl Prüflinge und Durchschnittsnote

Re: Abitur Statistik
Verfasst: Donnerstag 22. September 2022, 12:44
von Uli Dierkes
Puh. Das lässt sich vermutlich machen, ist aber ein herber Programmieraufwand. Vielleicht hat ein anderer Pensionär hinreichend Lust und freie Kapazität dafür. Ich passe.
Re: Abitur Statistik
Verfasst: Donnerstag 22. September 2022, 12:50
von D.Jakel
Guten Tag, mein Eindruck ist auch, dass sich Statistiken in Schild nicht ganz so einfach erstellen lassen. Allerdings kann man die Reports ja auch in Excel-Tabellen drucken. Da ist das Zählen mittels "Zählen wenn" deutlich einfacher zu realisieren.
Re: Abitur Statistik
Verfasst: Donnerstag 22. September 2022, 13:43
von W.Maßmann
Hallo FrauHeine,
im nachfolgenden Report (mit eigener Datenquelle) habe ich soeben AB4 ergänzt.
Er liefert Fach, Kursart, Kurs, Lehrkraft, Anzahl SuS:
Zur "
Durchschnittsnote in Punkten" habe ich Nachfragen:
auf welcher Basis soll dieser Wert bestimmt werden?
Nur schriftliches Prüfungsergebnis bzw. mündliches bei AB4?
Einschließlich der Ergebnisse bei mündlichen Nachprüfungen?
Fachergebnis in fünffacher Wertung bzw. vierfacher Wertung bei Besonderer Lernleistumg?