Fehlermeldung bei Datenprüfung in SchiLD

Technische Fragen zur Statistik

Moderatoren: IT.NRW Methodik, IT NRW-Technik

Benutzeravatar
sebastian.kullmann
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2019, 11:44
Schulform: Realschule

Fehlermeldung bei Datenprüfung in SchiLD

Beitrag von sebastian.kullmann »

Ich habe folgendes Problem:

Die Datenprüfung startet und der blaue Balken läuft zunächst durch.
SDB_Fächer füllen ist sichtbar. Dann bricht die Gesamtprüfung ab.

Es kommt folgende Fehlermeldung:

"Die von Ihnen vorgenommenen Änderungen an der Tabelle konnten nicht vorgenommen werden, da der Index, Primärschlüssel oder die Beziehung mehrfach vorkommende Werte enthalten würde. Ändern Sie die Daten in den Feldern, die gleiche Daten enthalten, entfernen Sie den Index, oder definieren Sie den Index neu, damit doppelte Einträge möglich sind, und versuchen Sie es erneut."

Ich habe die folgenden Tabellen auf doppelte Einträge überprüft:

- Unterrichtsfächer
- Klassen/Versetzungstabelle
- Kurse
- Lehrkräfte
- Schüler

den Haken bei "Nur sichtbare" Fächer zeigen habe ich entsprechend vorher entfernt.

Die Klasse 10e gab es zweimal als Statistik-Bezeichnung. Eine Klasse auf 10f geändert.
Es gab eine Schülerin, die doppelt angelegt wurde. Eine Version habe ich entsprechend gelöscht.
Das Fach Kroatisch Muttersprachlich(CM) war zweimal vorhanden. Eines habe ich entfernt.
In der Lehrkräftetabelle ( ohne den Haken bei "Nur sichtbare Datensätze Zeigen") waren keine Doppelungen vorhanden.

Ich habe das neuste Update von SchILD installiert.

Wie kann man diesen Fehler beheben?

Vielen herzlichen Dank
S.Kullmann
Realschule Beuel
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung bei Datenprüfung in SchiLD

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Steht in der Fehlermeldung nicht, welche Tabelle betroffen ist?
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Benutzeravatar
sebastian.kullmann
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2019, 11:44
Schulform: Realschule

Re: Fehlermeldung bei Datenprüfung in SchiLD

Beitrag von sebastian.kullmann »

Sehr geehrter Herr Pfotenhauer,

vielen Dank für die schnelle Nachfrage.

Es erscheint zunächst lediglich der beschriebene Text.

Ich habe soeben den Button "doppelte Fächer löschen" im Bereich Gruppenprozesse genutzt, auch das hat keine Abhilfe geschaffen.

Hier die Fehlermeldung im Anhang
Fehlermeldung Detail.txt
(22.11 KiB) 85-mal heruntergeladen
Detail.
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung bei Datenprüfung in SchiLD

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Der Primärschlüssel in der Tabelle SDB_Faecher liegt auf der ID und der Schulnummer.
Da kann es eigentlich keine Dopplungen geben.
Das ist mir unerklärlich.

Kann man denn die sim.txt exportieren?
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Benutzeravatar
sebastian.kullmann
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2019, 11:44
Schulform: Realschule

Re: Fehlermeldung bei Datenprüfung in SchiLD

Beitrag von sebastian.kullmann »

Das ist möglich. (Ich hatte vermutet, dies sei aufgrund der abgebrochenen Gesamtprüfung nicht machbar.)

Im Anschluss kommt folgende Meldung:

Fehler bei Tabelle SDB_SCHUELER: Das Feld ist zu klein für die Datenmenge, die Sie hinzufügen wollten. Versuchen Sie, weniger Daten einzufügen "insert into SDB_SCHUELER (ID,SCHUL_NR,STATUS,GESCHLECHT,GEBURTSDATUM,AUSSIEDLER,VERKEHRSSPRACHEFAMILIE,JAHRZUZUG,GEBURTSLANDVATER,GEBURTSLANDMUTTER,GEBURTSLANDSCHUELER,VERPFLICHTUNGSPRACHFOERDERKURS,TEILNAHMESPRACHFOERDERKURS,JAHRERSTEINSCHULUNG,EINSCHULUNGSART,ERSTESCHULFORM_SI,JAHRWECHSEL_SI,JAHRWECHSEL_SII,RELIGION,STAATSANGEHOERIGKEIT,WOHNORTPLZ,WOHNORT,WOHNORTLAND,STRASSEHAUSNR,TEILSTANDORT,KOOPKLASSE,SCHULBESUCHSJAHRE,GLIEDERUNG,SCHWERSTBEHINDERUNG,REFORMPAEDAGOGIK,TEILNAHMEBUSPROJEKT,TEILNAHMEOGTS,TEILNAHMEACHTBISEINS,ACHTBISEINSANDERESCHULE,TEILNAHMEDREIZEHNPLUS,DREIZEHNPLUSANDERESCHULE,BEGEGNUNGMITSPRACHE,INTERNATSSCHUELER,AUFNAHMEDATUM,SCHULPFLICHTERFUELLT,VOJAHRGANG,VOGLIEDERUNG,VOORGFORM,VOKLASSENART,VOSCHWERSTBEH,ENTLASSDATUM,JVA,BERUFSABSCHLUSS,SCHILDVERSION) values (3433,'159967','9','3','19.04.2006','0','lt','20011','142','142','142','0','0','2012','51','R','2016','2018','KR','142','53879','Euskirchen','NW','Unitastr. 139','A','0',10,'***','0','0','0','0','0','0','0','0','0','0','16.03.2020','1','10','***','2','RK','0','02.07.2021','0','0','2.0.28.6')"
Fehler bei Tabelle SDB_SCHUELER: Das Feld ist zu klein für die Datenmenge, die Sie hinzufügen wollten. Versuchen Sie, weniger Daten einzufügen "insert into SDB_SCHUELER (ID,SCHUL_NR,STATUS,GESCHLECHT,GEBURTSDATUM,AUSSIEDLER,VERKEHRSSPRACHEFAMILIE,JAHRZUZUG,GEBURTSLANDVATER,GEBURTSLANDMUTTER,GEBURTSLANDSCHUELER,VERPFLICHTUNGSPRACHFOERDERKURS,TEILNAHMESPRACHFOERDERKURS,JAHRERSTEINSCHULUNG,ERSTESCHULFORM_SI,JAHRWECHSEL_SI,RELIGION,STAATSANGEHOERIGKEIT,WOHNORTPLZ,WOHNORT,WOHNORTLAND,STRASSEHAUSNR,KLASSE,ASDKLASSE,TEILSTANDORT,KOOPKLASSE,SCHULBESUCHSJAHRE,GLIEDERUNG,KLASSENART,ORGANISATIONSFORM,AKTJAHRGANG,FOERDERSCHWERPUNKT1,SCHWERSTBEHINDERUNG,REFORMPAEDAGOGIK,TEILNAHMEBUSPROJEKT,TEILNAHMEOGTS,TEILNAHMEACHTBISEINS,ACHTBISEINSANDERESCHULE,TEILNAHMEDREIZEHNPLUS,DREIZEHNPLUSANDERESCHULE,BEGEGNUNGMITSPRACHE,INTERNATSSCHUELER,KLASSENLEHRER,KLASSENLEHRER_ID,AUFNAHMEDATUM,SCHULPFLICHTERFUELLT,VOJAHRGANG,VOGLIEDERUNG,VOVERSETZUNG,VOKLASSE,VOORGFORM,VOKLASSENART,VOFOERDERSCHWERP,VOSCHWERSTBEH,JVA,BERUFSABSCHLUSS,SCHILDVERSION) values (3629,'159967','2','4','08.04.2010','0','bg','-553646110','125','125','125','0','0','2018','R','2021','IR','125','53111','Bonn','NW','Weiherstr. 29','06c','06c','A','0',5,'***','RK','2','06','LB','0','1','0','0','0','0','0','0','0','0','KT',195,'31.08.2021','0','05','***','11','06c','2','RK','LB','0','0','0','2.0.28.6')"
N., D.: Falsches Einschulungsjahr (20018)

_____________________

Einschulungsjahr bei N.D. auf 2018 geändert. Fehler besteht weiterhin. Schaue mir die IDS 3433 und 3629 an.

3433 Zuzugsjahr auf 2011 angepasst(vorher 20011)
3629 Zuzugsjahr auf 2018 angepasst (vorher - 553646110)

Es bleibt trotzdem bei dem Fehler, wenn die Gesamtprüfung gestartet wird.
Zuletzt geändert von sebastian.kullmann am Dienstag 30. August 2022, 11:49, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Falko Müller
Fachberater*in
Beiträge: 1185
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
Schulform: Gymnasium

Re: Fehlermeldung bei Datenprüfung in SchiLD

Beitrag von Falko Müller »

Beim ersten Datensatz (ID 3433) steht bei "Jahr des Zuzugs" 20011 und beim zweiten (ID 3629) -553676110. Das müssten Sie korrigieren.
Freundliche Grüße
Falko Müller
Benutzeravatar
sebastian.kullmann
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2019, 11:44
Schulform: Realschule

Re: Fehlermeldung bei Datenprüfung in SchiLD

Beitrag von sebastian.kullmann »

Sehr geehrter Herr Müller,

vielen Dank für Ihren Tipp. Ich habe die beiden Fehler entsprechend behoben. Der SIM.txt Export läuft ohne Fehlermeldung.

Das Problem bei der Gesamtprüfung der Daten besteht leider weiterhin.
Benutzeravatar
sebastian.kullmann
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2019, 11:44
Schulform: Realschule

Re: Fehlermeldung bei Datenprüfung in SchiLD

Beitrag von sebastian.kullmann »

Wenn ich die LID und die UVD erzeugen will, kommt die selbe Fehlermeldung erneut.
Fehlermeldung LID im Anhang.
LID Fehler.txt
(96.96 KiB) 128-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
sebastian.kullmann
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2019, 11:44
Schulform: Realschule

Re: Fehlermeldung bei Datenprüfung in SchiLD

Beitrag von sebastian.kullmann »

Ich habe gerade mit meinem zuständigen Fachberater gesprochen. Er kannte die Fehlermedung. Bei Ihm wurden allerdings entsprechende SchülerIDs angezeigt in der Fehlermeldung und er konnte die Schüler entsprechend heraussuchen und bearbeiten. Der Fehler lag dort bei den Neuaufnahmen und fehlerhaften Dateneingaben.
Ich habe jetzt einmal alle Neuaufnahmen seit dem 1.8.2021 auf Fehler bei Geburtsdatum, Aufnahmedatum, Einschulungsjahr, Jahr des Wechsels in die SekI und Zuzugsjahr überprüft. Keine fehlerhaften Angaben gefunden.
Auch das hat keine Abhilfe geschaffen.

Des Weiteren habe ich allen Kollegen u. Kolleginnen, die seit der letzten Statistik neu an die Schule gekommen sind ein ASD-Kürzel mit 3 Buchstaben gegeben. Bisher wurden nur 2 Buchstaben vergeben. Dadurch sollte eine Doppelung bei den Kürzeln sicher ausgeschlossen sein.
Benutzeravatar
sebastian.kullmann
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2019, 11:44
Schulform: Realschule

Re: Fehlermeldung bei Datenprüfung in SchiLD

Beitrag von sebastian.kullmann »

Jetzt habe ich einen weiteren Fachberater über die Allgemeine ADV Hotline kontaktiert.

Per Teamviewer hat sich der Kollege die Datenbank angesehen und die doppelten Schüler bzw deren gelöschte Version komplett aus der DB entfernt.
Die Kurse/Kollegen und Fächer überprüft.
Kurse mit gleicher Bezeichnung sicherheitshalber gelöscht.
Bisher ohne Ergebnis.

Lösung gefunden.
Migrationstool
Die Datenbank migriert und potentielle Fehler in der Quelldatenbank zu beheben.

Das scheint den Fehler behoben zu haben! Bei der kopierten Datenbank läuft die Gesamtprüfung jetzt auf dem PC des Fachberaters durch.

Es wird jetzt per Teamviewer mit unserer Datenbank in der Schule wiederholt.
Das hat jetzt leider geklappt. Wir sind allerdings zuversichtlich.

Edit:
Jetzt hat es funktioniert! Das Migrationstool hat geholfen.
Antworten