Seite 1 von 1

Zwei Lehrer eine Klasse ein Fach

Verfasst: Freitag 26. August 2022, 10:03
von Lauterbach
Guten Morgen,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Klasse in der ein Fach von 2 Lehrern unterrichtet wird.
Beispiel:
Klasse 2a Fach Deutsch Lehrer A 2 Stunden Lehrer B 3 Stunden.
Sobald ich in Schild die Stunden von Lehrer B eingebe, zeigt mir das Programm an, dass das Unterrichtsfach bereits existiert.
Wie kann ich das Problem umgehen ohne das ich Kurse einrichte?
Gruß
Guido Lauterbach

Re: Zwei Lehrer eine Klasse ein Fach

Verfasst: Freitag 26. August 2022, 10:16
von JensSpeh
Da wäre noch zu klären, wie das mit der Notenvergabe ist. Wenn es einen Verantwortlichen gibt, könnte folgendes gemacht werden:
Anlegen eines weiteren Faches Deutsch, zum Beispiel als "D2" (Deutsch 2. Lehrer) oder so. Wichtig ist, dass die Fachbezeichnung nicht gleich Deutsch ist (wegen der o.g. Fehlermeldung).
Das Fach D2 wird dann als PUK und dem Kollegen mit der entsprechenden Stundenzahl über Gruppenprozess "Fach bei Schüler hinzufügen) zugewiesen. Anschließend über den Gruppenprozess "Detail bei Fächern ändern" wird der Haken "Auf Zeugnis" bei diesem Fach entfernt. (Man kann zwar schon beim Anlegen des Faches vermerken, dass es nicht aufs Zeugnis soll, beim Hinzufügen wird diese Einstellung leider ignoriert, so dass es dann über den Gruppenprozess wie beschrieben, geändert werden muss.)
Das machen wir zum Beispiel so, wenn eine Klasse neben Sport noch zusätzlich Schwimmen bei einem anderen Lehrer hat. Die Noten fürs Schwimmen bekommt dann der Sportlehrer zum Reinrechnen.

Re: Zwei Lehrer eine Klasse ein Fach

Verfasst: Freitag 26. August 2022, 12:08
von A. Schüller
Guten Tag,

bezüglich des Faches Deutsch: Das Fach Deutsch kann man in Grundschulen noch unterteilen in Lesen, Rechtschreibung und Sprachgebrauch. Diese werden dann wie Herr Speh schon beschrieben hat alle separat angelegt mit verschiedenen Lehrern. Eine gute Erläuterung findet man hier auf Seite 6.
https://www.svws.nrw.de/system/files/me ... hILD_1.pdf

Bei anderen Fächern könnte man die zweite Lehrkraft auch als Teamteacher einpflegen (dann gibt es für das Fach aber auch nur eine Endnote)

Re: Zwei Lehrer eine Klasse ein Fach

Verfasst: Freitag 26. August 2022, 12:11
von JensSpeh
Das mit dem Teamteching hatte ich nicht vorgeschlagen, weil ich dem Post entnommen habe, dass die Stunden aufgeteilt werden. Das mit der Aufteilung in verschiedene Fächer kommt mir jetzt auch in den Sinn, aber das sehe ich nur einmal im Jahr bei den Anmeldungen, sonst nicht ;-)

Re: Zwei Lehrer eine Klasse ein Fach

Verfasst: Freitag 26. August 2022, 12:19
von A. Schüller
Ja stimmt, dann auf jeden Fall zwei Fächer...

Re: Zwei Lehrer eine Klasse ein Fach

Verfasst: Freitag 26. August 2022, 19:10
von Falko Müller
JensSpeh hat geschrieben: Freitag 26. August 2022, 12:11 Das mit dem Teamteching hatte ich nicht vorgeschlagen, weil ich dem Post entnommen habe, dass die Stunden aufgeteilt werden. Das mit der Aufteilung in verschiedene Fächer kommt mir jetzt auch in den Sinn, aber das sehe ich nur einmal im Jahr bei den Anmeldungen, sonst nicht ;-)
Meines Erachtens kann man auch hier problemlos Teamteaching verwenden. Denn sowohl für Schild als auch für die Statistik ist es nicht relevant, ob die eingetragenen Stundenzahlen gleichzeitig oder getrennt erteilt werden. Wichtig ist doch nur die Stundenzahl, die bei den Lehrern landet.
Die Unterscheidung ist lediglich für den Stundenplan relevant, und der wird ja nicht in Schild erstellt.

Re: Zwei Lehrer eine Klasse ein Fach

Verfasst: Freitag 26. August 2022, 20:48
von M. Plümper
Teamteaching über die Leistungsdaten bei einem Fach mit PUK nimmt die Stundenzahl der Schüler als Stunden für die Lehrkraft des Faches. Wenn man aber 5 Stunden bei den SuS haben möchte 2 bei Lehrer A und 3 bei Lehrer B, dann muss man einen Kurs/Lerngruppen einrichten. Da geht das dann.

Re: Zwei Lehrer eine Klasse ein Fach

Verfasst: Montag 29. August 2022, 07:59
von Lauterbach
Guten Morgen zusammen,
vielen Dank für die Informationen, diese haben mir sehr weitergeholfen.
Gruß
Guido Lauterbach