Seite 1 von 1

von Access nach Access migrieren

Verfasst: Dienstag 23. August 2022, 13:40
von A.Latour
Hallo,

wenn ich mit dem neuesten Migrationstool von MDB nach MDB migriere (Frank deutete kürzlich an, dass dadurch die DB performanter werden könnte), erhalte ich beim Laden der migrierten DB nach dem Einloggen und dem Datenschutzhinweis den Fehler "Bei der Abfrage trat ein Fehler auf: qrySchueler: Das Feld 'NeuZugewandert' wurde nicht gefunden", dann nochmal derselbe Fehler und dann der Hinweis, dass die Datenbank nicht geöffnet werden könne.

Hat jemand spontan eine Idee, woher der Fehler beim Migrieren kommen könnte?

Re: von Access nach Access migrieren

Verfasst: Dienstag 23. August 2022, 14:03
von Raffenberg
Hallo Andreas,
in welche Zieldatenbank migrierst Du denn? Wahrscheinlich ist diese veraltet und ihr fehlen schlichtweg die Zielspalten.

Am Besten nimmst Du die leere Datenbank aus dem Schild-Unterordner "Vorlagen" und öffnest diese einmalig in Schild, so dass alle nicht vorhandenen Tabellen und Spalten angelegt werden. Trag einfach eine irgendeine Schulnummer ein. Das wird ja bei der Migration rasiert. Diese leere Datenbank würde ich dann als Zieldatenbank für die Zukunft vorhalten.

Re: von Access nach Access migrieren

Verfasst: Dienstag 23. August 2022, 15:54
von Pfotenhauer
Hallo.

Beide Datenbanken müssen einmal mit der neuesten Version von Schild-NRW geöffnet worden sein.

Re: von Access nach Access migrieren

Verfasst: Dienstag 23. August 2022, 17:35
von A.Latour
Damit hat die Migration jetzt funktioniert. Allerdings konnte ich keinen Performancezuwachs messen, das alte Problem Filter 1, finde alle Schüler, die letztes Schuljahr in Mathe ein Defizit hatten, bringt den Rechner immer noch zum Einfrieren (bzw. es dauert ewig, so dass man irgendwann abbricht).

Re: von Access nach Access migrieren

Verfasst: Dienstag 23. August 2022, 22:17
von Raffenberg
Das Performanceproblem habe ich bei den Fächern in Filter I auch.