Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.
Abschlusszeugnis HA9 in Klasse 10
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 2. März 2020, 21:13
- Schulform: Hauptschule
Abschlusszeugnis HA9 in Klasse 10
Hallo,
ich habe einen Knoten im Kopf und bräuchte Hilfe.
Wir (Hauptschule) haben den Fall, dass ein 10er-Schüler den HA10 nicht geschafft hat. In der 9.2 hatten wir ihm allerdings ein 5-9er-A4-Zeugnis (Anlage 12u13) ausgestellt. Jetzt bastel ich gerade am HA-Abschlusszeugnis (Anlage 16) und korrigiere die Datumsangaben für den rückwirkenden Druck.
Mir stellen sich zwei Fragen, die ich auch mit der BASS bislang nicht lösen konnte.
1. Muss ich in 9.2 für alle ein HA-Abschlusszeugnis (Anlage 16) drucken und in der 10.2 dann das HA10-Abschlusszeugnis (Anlage 17 bzw. 18) oder ist Anlage 12u13 ausreichend?
2. Kann ich dann in 10.2 für Schüler, die den HA10 nicht geschafft haben einfach ein HA-Abschlusszeugnis (Anlage 16) mit aktuellem Datum und dem generierten Hinweis "besuchte zuletzt Klasse 10" drucken?
Ich hoffe, es ist verständlich formuliert. Sonst gerne nochmal nachfragen.
Viele Grüße
Jonas Wiegert
ich habe einen Knoten im Kopf und bräuchte Hilfe.
Wir (Hauptschule) haben den Fall, dass ein 10er-Schüler den HA10 nicht geschafft hat. In der 9.2 hatten wir ihm allerdings ein 5-9er-A4-Zeugnis (Anlage 12u13) ausgestellt. Jetzt bastel ich gerade am HA-Abschlusszeugnis (Anlage 16) und korrigiere die Datumsangaben für den rückwirkenden Druck.
Mir stellen sich zwei Fragen, die ich auch mit der BASS bislang nicht lösen konnte.
1. Muss ich in 9.2 für alle ein HA-Abschlusszeugnis (Anlage 16) drucken und in der 10.2 dann das HA10-Abschlusszeugnis (Anlage 17 bzw. 18) oder ist Anlage 12u13 ausreichend?
2. Kann ich dann in 10.2 für Schüler, die den HA10 nicht geschafft haben einfach ein HA-Abschlusszeugnis (Anlage 16) mit aktuellem Datum und dem generierten Hinweis "besuchte zuletzt Klasse 10" drucken?
Ich hoffe, es ist verständlich formuliert. Sonst gerne nochmal nachfragen.
Viele Grüße
Jonas Wiegert
Re: Abschlusszeugnis HA9 in Klasse 10
Hallo!
Wir haben als Gesamtschule ja einen ähnlich gelagerten Fall. Wir haben nun auch Schüler, die am HA10 scheitern, und daher ein HA-Zeugnis erhalten.
Jetzt kenne ich nicht ihre Zeugnisformulare. Aber m.E. muss es möglich sein, das HA-Zeugnis mit den entsprechenden Daten des aktuellen Abschnitts 10.2 zu erstellen. Ich könnte mir vorstellen, dass dann "und besuchte zuletzt..." da schon automatisch den zuletzt besuchten Jahrgang 10 übernimmt.
Oder auch Schüler mit FSP Lernen, die am Ende der 10 einen HA9 erreichen, da gilt dasselbe...
Wir haben als Gesamtschule ja einen ähnlich gelagerten Fall. Wir haben nun auch Schüler, die am HA10 scheitern, und daher ein HA-Zeugnis erhalten.
Jetzt kenne ich nicht ihre Zeugnisformulare. Aber m.E. muss es möglich sein, das HA-Zeugnis mit den entsprechenden Daten des aktuellen Abschnitts 10.2 zu erstellen. Ich könnte mir vorstellen, dass dann "und besuchte zuletzt..." da schon automatisch den zuletzt besuchten Jahrgang 10 übernimmt.
Oder auch Schüler mit FSP Lernen, die am Ende der 10 einen HA9 erreichen, da gilt dasselbe...
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! 

-
- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 2. März 2020, 21:13
- Schulform: Hauptschule
Re: Abschlusszeugnis HA9 in Klasse 10
Hallo,
ja, wenn ich das HA-Formular drucke steht da "zuletzt Klasse 10" und es wird das aktuelle Schulabgangs-Datum und Zeugnisdatum erstellt. Für mich ist halt fraglich, ob man in 10 einfach ein 9er Zeugnis drucken darf oder ob man das quasi rückwirkend erstellt mit den Daten aus 9.2 und für die 10.2 dann ein Abgangszeugnis erstellen muss.
Gestern schien alles noch logisch, aber heute verwirrt es mich. Bei zieldifferenten werden ja eh andere Regeln angewendet.
Finde aber in den Gesetzen und Verordnungen nichts zu den Zeitpunkten außer "beim Verlassen der Schule wird ein Abschlusszeugnis ausgestellt"
LG
ja, wenn ich das HA-Formular drucke steht da "zuletzt Klasse 10" und es wird das aktuelle Schulabgangs-Datum und Zeugnisdatum erstellt. Für mich ist halt fraglich, ob man in 10 einfach ein 9er Zeugnis drucken darf oder ob man das quasi rückwirkend erstellt mit den Daten aus 9.2 und für die 10.2 dann ein Abgangszeugnis erstellen muss.
Gestern schien alles noch logisch, aber heute verwirrt es mich. Bei zieldifferenten werden ja eh andere Regeln angewendet.
Finde aber in den Gesetzen und Verordnungen nichts zu den Zeitpunkten außer "beim Verlassen der Schule wird ein Abschlusszeugnis ausgestellt"
LG
-
- Beiträge: 1731
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: Abschlusszeugnis HA9 in Klasse 10
Für Gesamtschulen gibt es das HA-Zeugnis, (Anlage 43).
Das stelle ich am Ende der 10 denjenigen aus, die keinen HA10 geschafft haben.
Mit den schlechten Noten der 10. Den HA haben sie ja "en passant" mit den Noten der 9
durch die Versetzung in die 10 erworben.
Für die besseren Schüler gibt es Anlage 44 für HA10 und Anlage 45 für FOR, FOR-QE und FOR-QQ.
Wer zweimal erfolgos die 9 absolviert hat, bekommt kein Abschluss- sondern ein Abgangszeugnis nach Anlage 42.
Das stelle ich am Ende der 10 denjenigen aus, die keinen HA10 geschafft haben.
Mit den schlechten Noten der 10. Den HA haben sie ja "en passant" mit den Noten der 9
durch die Versetzung in die 10 erworben.
Für die besseren Schüler gibt es Anlage 44 für HA10 und Anlage 45 für FOR, FOR-QE und FOR-QQ.
Wer zweimal erfolgos die 9 absolviert hat, bekommt kein Abschluss- sondern ein Abgangszeugnis nach Anlage 42.
-
- Beiträge: 1731
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: Abschlusszeugnis HA9 in Klasse 10
Nachtrag:
Zieldifferente Schüler sind eine ganz andere Baustelle, die erhalten gar nichts davon,
sondern ggf. nach der 10 ein Zeugnis nach §35.3 AO-SF, dass Ihnen einem dem Hauptschulabschluss (nach 9)
gleichwertigen Abschluss nach der Klasse 10 bescheinigt.
Haben sie diesen Abschluss nicht geschafft, gibt es ein Abschlusszeugnis nach §35.2 des Bildungsgangs (meist) Lernen.
Zieldifferente Schüler sind eine ganz andere Baustelle, die erhalten gar nichts davon,
sondern ggf. nach der 10 ein Zeugnis nach §35.3 AO-SF, dass Ihnen einem dem Hauptschulabschluss (nach 9)
gleichwertigen Abschluss nach der Klasse 10 bescheinigt.
Haben sie diesen Abschluss nicht geschafft, gibt es ein Abschlusszeugnis nach §35.2 des Bildungsgangs (meist) Lernen.
Zuletzt geändert von GE Schwerte am Freitag 10. Juni 2022, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 945
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
- Schulform: Gesamtschule
Re: Abschlusszeugnis HA9 in Klasse 10
Wir haben an der Hauptschule bisher immer auch im Jahrgang 9 Abschlusszeugnisse ausgegeben.
Denn dort wurde ja der HS Abschluss erworben.
Die meisten erhalten dann nach 10 ein weiteres Abschlusszeugnis (HS 10, for oder for q).
Manchen wird aufgrund der Noten dann nur der Abgang bescheinigt.
Daher wäre es mE schon möglich, für die Fälle, die nun den 10er Abschluss nicht erreichen, ein Abschlusszeugnis aus 9 (also dem vorherigen Schuljahr) neu zu drucken. Ggf. Im Tausch mit dem alten a4 Zeugnis.
Denn dort wurde ja der HS Abschluss erworben.
Die meisten erhalten dann nach 10 ein weiteres Abschlusszeugnis (HS 10, for oder for q).
Manchen wird aufgrund der Noten dann nur der Abgang bescheinigt.
Daher wäre es mE schon möglich, für die Fälle, die nun den 10er Abschluss nicht erreichen, ein Abschlusszeugnis aus 9 (also dem vorherigen Schuljahr) neu zu drucken. Ggf. Im Tausch mit dem alten a4 Zeugnis.
Re: Abschlusszeugnis HA9 in Klasse 10
Also, da würde ich aber nur den Schülern ein Abschlusszeugnis drucken, die nach der 9 auch wirklich gehen. Allen anderen ein normales Zeugnis. Bei einer Schulpflicht von 10 Jahren sind doch sicherlich welche dabei, die nach 9 Jahren noch nicht bei 10 Schulbesuchsjahren sind...die bleiben dann doch fast zwangsläufig?!
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! 

-
- Beiträge: 1731
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: Abschlusszeugnis HA9 in Klasse 10
Wer die Schule abschließt, erhält ein Abschlusszeugnis.Kurosinski hat geschrieben: Freitag 10. Juni 2022, 15:29 Wir haben an der Hauptschule bisher immer auch im Jahrgang 9 Abschlusszeugnisse ausgegeben.
[...]
Die meisten erhalten dann nach 10 ein weiteres Abschlusszeugnis (HS 10, for oder for q).
Wer in der Schule bleibt und weitermacht, erhält ein normales Zeugnis.
Auch in der Hauptschule ist ja der HA nicht das Ziel des Bildungsgangs, sondern eher HA10, FOR oder besser.
Dass im Laufe einer Schullaufbahn "en passant" div. Abschlüsse erworben werden, ist schön,
aber trotzdem stellen wir nicht alle naselang Abschlusszeugnisse aus.
In der Oberstufe der Gesamtschulen und Gymnasien wird auch zwischendurch meist FHR erworben,
aber weil das Ziel des Bildungsgangs das Abitur ist, werden unterwegs halt keine FHR-Abschlusszeugnisse verteilt.
Die gibt es nur, wenn man vor dem Abi die Schule verlässt.
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:45
- Schulform: Gesamtschule
Re: Abschlusszeugnis HA9 in Klasse 10
Wir machen das seit Jahren auch so, wie GE Schwerte es oben beschrieben hat (14:19) und schreiben für die HA9-Abschlüsse nach Klasse 10 dann noch die Bemerkung mit drauf, dass der HA9 mit dem Zeugnis des Vorjahres (also mit der Versetzung von 9 nach 10) erreicht wurde.
Mich würde aber mal interessieren, welche der hier in der Diskussion vorgeschlagenen Vorgehensweisen die ganz korrekte ist.
Mich würde aber mal interessieren, welche der hier in der Diskussion vorgeschlagenen Vorgehensweisen die ganz korrekte ist.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Rupprecht
Thomas Rupprecht
Re: Abschlusszeugnis HA9 in Klasse 10
"Ich bin der Meinung, dass meine Meinung richtig ist!"
Ich denke mal, dass man auf jeden Fall nicht zu viele Abschlusszeugnisse ausstellen sollte.
Wenn jetzt tatsächlich zwei unserer Schüler des Jahrgangs 10 nach den Sommerferien ihre Nachprüfung erfolgreich bestehen, sollen sie ja auch ihre alten Abschlusszeugnisse zurückgeben, um dann ein neues zu erhalten. Da sollte es also für den Bereich SekI möglichst nur ein Abschlusszeugnis geben.

Ich denke mal, dass man auf jeden Fall nicht zu viele Abschlusszeugnisse ausstellen sollte.
Wenn jetzt tatsächlich zwei unserer Schüler des Jahrgangs 10 nach den Sommerferien ihre Nachprüfung erfolgreich bestehen, sollen sie ja auch ihre alten Abschlusszeugnisse zurückgeben, um dann ein neues zu erhalten. Da sollte es also für den Bereich SekI möglichst nur ein Abschlusszeugnis geben.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! 
