Seite 1 von 2
Suchoption/ Schuchmaschine für den Report-Explorer
Verfasst: Dienstag 19. März 2019, 14:22
von Kaltsidis
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
gibt es die Möglichkeit bei SchILDZentral eine Suchmaschine im Report-Explorer zu programmieren, sodass man z.B. einen Namen einer Liste schnell finden kann?
Mit freundlichen Grüßen
I. Kaltsidis
Re: Suchoption/ Schuchmaschine für den Report-Explorer
Verfasst: Dienstag 19. März 2019, 14:50
von Jochen Torspecken
Suchen Sie doch mit dem Exploerer von Windows. Die Sateien liegen auf jeden Fall auf der Festplatte oder einem Netzlaufwerk. Das ist auch bei SchILDzentral nicht anders
Re: Suchoption/ Schuchmaschine für den Report-Explorer
Verfasst: Dienstag 19. März 2019, 16:10
von Kaltsidis
Lieber Herr Torspecken,
das ist eine Option, die mir bekannt ist. Ich bin auch gerade dabei die ganzen Ordner und Unterordner neu und übersichtlicher zu sortieren.
Dennoch fänd ich es für mich und meine Kollegen sinnvoll (vor allem, weil meine Kollegen keinen Zugang zu diesem zentralen Report-Ordner haben), dass wir nicht in den Ordnern beim Report-Explorer alles durchsuchen. Wenn wir ja schon den Namen des Reports kennen, könnten wir einfach in diesem Suchfeld einen schnelleren Zugriff haben bzw. Reports herausfiltern, die für uns relevant sind.
Es ist auch nur ein Vorschlag von mir, der eventuell umgesetzt werden könnte, wenn es nicht total umständlich für die Schild-Programmierer ist.
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Mit freundlichen Grüßen
I. Kaltsidis
Re: Suchoption/ Schuchmaschine für den Report-Explorer
Verfasst: Dienstag 19. März 2019, 19:16
von JensSpeh
Anderer Vorschlag: In die vorhandenen Reports unten den Dateinamen inklusive Pfad einbauen...
Re: Suchoption/ Schuchmaschine für den Report-Explorer
Verfasst: Dienstag 19. März 2019, 19:52
von A.Löser
Ein Tipp für das schnelle Auffinden von Reports:
Legen Sie doch unterhalb des Ordners Schild-Reports\Standard zur besseren Übersicht weitere Unterordner an. Mit Strg+D kommen Sie sofort in den Standardordner.
Mit Schnellzugriff erzeugen Sie ein schwebendes Fenster, in dem bis zu 10 Reports jederzeit direkt ansprechbar sind.
Re: Suchoption/ Schuchmaschine für den Report-Explorer
Verfasst: Mittwoch 20. März 2019, 06:24
von Jochen Torspecken
JensSpeh hat geschrieben: Dienstag 19. März 2019, 19:16
Anderer Vorschlag: In die vorhandenen Reports unten den Dateinamen inklusive Pfad einbauen...
Wie bekommt man denn den Pfad da rein? Der Dateiname ist kein Problem, aber der komplette Pfad?
Re: Suchoption/ Schuchmaschine für den Report-Explorer
Verfasst: Mittwoch 20. März 2019, 06:55
von Uli Dierkes
Kann man "von Hand" in die Fußzeile jedes Reports einbauen.
Taugt für stabile Systeme, aber nicht für notorische Dateistruktur-Umgestalter.
Re: Suchoption/ Schuchmaschine für den Report-Explorer
Verfasst: Mittwoch 20. März 2019, 09:51
von Raffenberg
Den Wunsch nach einer Suche innerhalb des Report-Explorers habe ich auch schon mehrere Male gehört. Ich habe dann auch immer auf den Windows Explorer verwiesen. Anscheinend gibt es hier aber einen Bedarf, da viele Anwender nicht wissen, wo sich das Report-Verzeichnis physikalisch befindet. Den Wunsch nach einer Suchoption würde ich deshalb unterstützen.
Re: Suchoption/ Schuchmaschine für den Report-Explorer
Verfasst: Mittwoch 20. März 2019, 10:23
von Wolfgang Ley
Hallo Jochen,
es geht automatisch, aber ich weiß nicht mehr genau, wie dies war

.
Ich erinnere mich an einen Befehl "Template.FPathname". Ich habe hierzu gesucht, aber (noch) nichts gefunden. Wenn ich was finde, melde ich mich.
Re: Suchoption/ Schuchmaschine für den Report-Explorer
Verfasst: Mittwoch 20. März 2019, 10:31
von Uli Dierkes
Möglicherweise sind die Programmierer schon auf dem Weg.
Ich habe nämlich unter den Datenfeldern der Datenquelle "SchILD-Umgebung" einige gefunden, die es früher so nicht gab:
AdminDir
HomeDir
PrivateDir
StandardDir
Derzeit werfen AdminDir und HomeDir den Wert
C:\SchILD-NRW\ aus, StandardDir liefert
C:\SchILD-NRW\SchILD-Reports\Standard, ReportDir liefert
C:\SchILD-NRW\SchILD-Reports, während PrivateDir den allgemeinen Dokumentenordner des Nutzers ausgibt.
Daraus lässt sich in Kombination mit der SchILD-Systemvariablen
Dokumentenname eine automatisierte Lösung bauen, die freilich einmal in jeden Report eingebaut werden muss, am sinnigsten in der Fußzeile.
Blöd ist, dass ReportDir und StandardDir den Wert ohne abschließenden Backslash liefern, die anderen drei hingegen mit Backslash.
Eine vollständige Pfad-Ausgabe fehlt noch. Die Unterordner in
SchILD-Reports\, die jeder verständige Report-Admin zur besseren Übersicht anlegt, können bisher noch nicht ausgelesen werden.
