Seite 1 von 2
Formular "Information über den Zwischenstand in der Abiturprüfung"
Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2022, 11:16
von S. Grabert
Hallo zusammen,
gibt es ein neues Formular "Information über den Zwischenstand in der Abiturprüfung", auf dem es keine Spalte mehr für die Abweichungsprüfungen gibt? Auf der SchILD-Downloadseite gibt es nur die Sammlung der Abiturformulare von 2018/19.
Viele Grüße
S. Grabert
Re: Formular "Information über den Zwischenstand in der Abiturprüfung"
Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2022, 20:04
von W.Maßmann
Hallo S. Grabert,
dieser Report sollte dafür passen:
viewtopic.php?f=13&t=4526
Re: Formular "Information über den Zwischenstand in der Abiturprüfung"
Verfasst: Freitag 27. Mai 2022, 09:23
von sebalt
Guten Morgen,
auch ich hatte danach gesucht. Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Viele Grüße
S. Altenhoff
Re: Formular "Information über den Zwischenstand in der Abiturprüfung"
Verfasst: Freitag 27. Mai 2022, 19:57
von Johannes Blum
Danke ebenso, erspart mir viel Arbeit!
Entschuldigen Sie die Frage, aber welche Bedeutung hat das deplatzierte Wörtchen
ja bei den Schülern, die bei der ZAA2 die Abiturbedingungen noch nicht erfüllt haben? Dort steht im unteren Teil:
ja: Gefährdung des Bestehens der Abiturprüfung gemäß §29 (4)
Kann man das bedenkenlos löschen oder riskiert man damit einen Formfehler?
Gruß, Johannes Blum
Re: Formular "Information über den Zwischenstand in der Abiturprüfung"
Verfasst: Samstag 28. Mai 2022, 10:41
von Hauke Hayen
Das könnte sprachlich etwas angepasst werden. Das "Ja" ist als Antwort auf die darüber stehende Überschrift gedacht, die dann eher mit Doppelpunkt hätte abgeschlossen werden sollen. Aber diese sprachlichen Feinheiten sind ein Feld für andere hier
Bis vor zwei Jahren gab es hier differenzierte Begründung, da §36(2) zwei Gründe der Pflichtprüfung vorsah:
1. Abweichungsprüfung (inzw. abgeschafft)
2. wegen §29(4), als jetzt letzter verbliebener Grund.
Also würde m.E. ein einziger Satz genügen:
Es wurden mündliche Prüfungen gem. §36(2) aufgrund der Gefährdung des Bestehens der Abiturprüfung gem. §29(4) angesetzt.
Den Satz können Sie im Label "LA_muendlichePruefung" ändern und das Label "LA_muendlichePruefung_Best" unsichtbar machen.
Re: Formular "Information über den Zwischenstand in der Abiturprüfung"
Verfasst: Samstag 28. Mai 2022, 11:09
von sebalt
Ich glaube, das ist als eine Art Fußnotentext oder Erläuterung für das "ja" in der Tabelle oben gedacht.
Re: Formular "Information über den Zwischenstand in der Abiturprüfung"
Verfasst: Samstag 28. Mai 2022, 11:28
von W.Maßmann
Hallo,
falls noch mehr Befürchtungen vor Formfehlern bestehen, habe ich nachfolgend den Vorschlag vom Kollegen Hayen umgesetzt.
Da die Zeile allerdings zu lang wurde, habe ich statt eines Zeilenumbruchs den Rest in das Label "LA_muendlichePruefung_Best" gepackt.
Und der vermutlich Jahrzehnte alte Tippfehler im Label "LA_MuenlichePruefung" wurde korrigiert:
Nachtrag am 30.05.2022, 15:15
Report gelöscht; ein geänderter Report ist unten (30.05.2022, 15:11) angehängt.
Re: Formular "Information über den Zwischenstand in der Abiturprüfung"
Verfasst: Montag 30. Mai 2022, 14:41
von Hoebig

- Fehler2.jpg (39.01 KiB) 1844 mal betrachtet

- Fehler1.jpg (14.92 KiB) 1844 mal betrachtet
Hallo zusammen,
bei mir erscheint die unten anhängende Fehlermeldung beim Versuch, das Formular für einen Schüler zu generieren. Ich habe zur Sicherheit auch einmal die Eintragungen unter dem Reiter Abitur beigefügt.
Wo liegt der Fehler bzw. was müssen wir verbessern?
Vielenb Dank für Ihre Hilfe.
Re: Formular "Information über den Zwischenstand in der Abiturprüfung"
Verfasst: Montag 30. Mai 2022, 14:50
von W.Maßmann
Hallo Herr Höbig,
m.E. wurde auf der Karte Abitur noch nicht der Punkt "Mdl. Prüfungen festlegen" ausgeführt.
Nachtrag: Dafür gibt es auch einen Gruppenprozess.
Re: Formular "Information über den Zwischenstand in der Abiturprüfung"
Verfasst: Montag 30. Mai 2022, 15:11
von W.Maßmann
Hallo,
aufgrund eines Hinweises vom Kollegen Blum habe ich in den Bemerkungen noch 2 Änderungen vorgenommen:
- einmal APO-GOSt ergänzt
- einmal APO_GOSt in APO-GOSt geändert: