Seite 1 von 1

Durchschnittsnotenberechnung

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2022, 21:31
von Frank Walter
Hallo,

ich habe das Problem, dass nur sehr wenig Durchschnittsnotenberechnungen der Anlage C in Schild richtig berechnet werden. In dem beigefügten Beispiel sind die beiden Fächer SGF=Sport und S_D=Spanisch (Diff.-Bereich) aus der Durchschnittberechnung zu nehmen. Bei manueller Rechnung kommt als Durchschnitt 3,5 heraus Schild rechnet 3,6. Ich habe alle Fächer geprüft, ob der Differenzierungsbereich richtig angegeben ist ferner die ASD-Bezeichnung. Selbst die Prüfungsordnung habe ich variiert.

Hat jemand einen Tipp, woran es liegen kann. Diese Fehler tritt bei mehreren Bildungsgängen der Anlage c mit unterschiedlichen Stundentafeln auf.


Frank Walter

Re: Durchschnittsnotenberechnung

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2022, 22:51
von Dr. H. Schulz
Was ist „R“? Da steht keine Note. Was passiert, wenn
Sie das Fach löschen?

Re: Durchschnittsnotenberechnung

Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2022, 06:07
von Jochen Torspecken
Relevant ist die Angabe der allgemeinbildenden Gewichtung für das jeweilige Fach. Diese kann man am besten im Akt. Hakbj. sehen, wenn man die Gewichtungsspalte anzeigen lässt.
Ich meine, der Diffbereich würde automatisch nicht berücksichtigt. Sicherheitshalber sollte aber auch dort (und bei Reli und Sport) die Gewichtung auf 0 stehen.
Da in Ihrem Beispiel Sport und Spanisch 2 bzw. 3 sind, müsste (bei dalscher Berücksichtigung dieser Fächer) der Schnitt von SchILD besser statt schlechter als 3,5 sein (nämlich 3,3).
Rechnerisch scheint mir die einzige Möglichkeit, dass 2 Fächer eine falsche Gewichtung (nämlich 0) haben, die zusammen 6 ergeben.

Wenn die Gewichtungen richtig eingestellt sind, hat sich SchILD in den ganzen Jahren, in denen ich es in Anlage C benutze, noch nicht verrechnet.

Re: Durchschnittsnotenberechnung

Verfasst: Freitag 3. Juni 2022, 13:34
von Frank Walter
Der Tipp war Gold wert. Danke. Jetzt funktioniert alles.