Seite 1 von 1
Automatische Berechnung der Volljährigkeit
Verfasst: Montag 25. April 2022, 13:19
von Steinringer
Hallo Zusammen,
uns ist aufgefallen, dass viele bereits volljährige SuS nicht automatisch beim Start des Programmes als solche gekennzeichnet wurden.
Gibt es da ein generelles Problem oder ist das nur bei uns so?
Ich wüsste nicht was zu tun ist. Leider kann ich auch nicht den genauen Zeitpunkt bestimmen, da wir bisher keine Probleme hatten und es jetzt durch Zufall aufgefallen ist.
Vielen Dank im Voraus.
STKR
Re: Automatische Berechnung der Volljährigkeit
Verfasst: Montag 25. April 2022, 13:54
von GE Schwerte
Probieren Sie mal: Menü "Extras" -> Automatische Prozesse ausführen.
Normalerweise passiert das beim ersten Start des Programmes am Morgen.
Haben Sie User, die die Nacht durcharbeiten?
(oder es nicht schaffen, sich am Nachmittag abzumelden?)
Re: Automatische Berechnung der Volljährigkeit
Verfasst: Montag 25. April 2022, 16:31
von Steinringer
Danke, werde ich prüfen!
Re: Automatische Berechnung der Volljährigkeit
Verfasst: Freitag 15. März 2024, 09:33
von Christian
Kann man die automatische Berechnung auch deaktivieren?
Re: Automatische Berechnung der Volljährigkeit
Verfasst: Freitag 15. März 2024, 10:10
von A. Schüller
Man kann die Option "Volljährig" über einen Gruppenprozess (Individualdaten) deaktivieren. Nach einem "automatische Prozesse ausführen" ist der Haken dann wieder da.
Eine Deaktivierung der automatischen Berechnung gibt es nicht.
Re: Automatische Berechnung der Volljährigkeit
Verfasst: Freitag 15. März 2024, 10:55
von Frodermann
Wird diese Berechnung nicht nur einmal pro Woche ausgeführt? Bzw. eventuell braucht man höhere Rechte, d.h. nicht bei jedem Nutzer wird die Berechnung angestoßen?
Re: Automatische Berechnung der Volljährigkeit
Verfasst: Freitag 15. März 2024, 11:15
von GE Schwerte
Die Berechnung wird beim ersten Benutzer des Tages angestoßen, bei uns i.d.R. vom Sekretariat.
Voraussetzung ist, dass nicht andere User noch in der Datenbank aktiv sind.
Ein Prog. sauber schließen und den Rechner runterfahren" sind Tätigkeiten, die nicht alle
User beherrschen. Da wird dann einfach mittags der Laptop zugeklappt. Das führt aber nur zu
einem Schlafzustand des Gerätes. Für Schild sieht es wie ein aktiver Benutzer aus.
Re: Automatische Berechnung der Volljährigkeit
Verfasst: Freitag 15. März 2024, 11:59
von Frodermann
Teilweise sind in SchILD auch noch User "aktiv", die sich seit Monaten nicht eingeloggt haben und blockieren manche Datenbankfunktionen. Die haben sich am Ende der Arbeit nicht ausgloggt/SchILD geschlossen, der Rechner wurde abends runtergefahren (bzw. einfach hart davon erwischt, dass der Strom ausgeschaltet wird) und sich dann nie wieder eingeloggt (etwa, weil sie aus ihrer SchILD-Funktion ausgeschieden sind). Für die Access-Datenbank besteht der User-Lock weiterhin.
Re: Automatische Berechnung der Volljährigkeit
Verfasst: Freitag 15. März 2024, 12:13
von GE Schwerte
wenn man nicht eine zweizügige Grundschule mit nur einem einzigen Verwaltungs-PC ist,
sollte man sich wirklich von der Access-Datei verabschieden.
Das ist ein Dateikonzept aus dem letzten Jahrtausend.
SQL ist seit langer in verschiedenen Geschmacksrichtungen verfügbar, funktioniert
und es gibt das ganze auch kostenlos. Man gewinnt auch deutlich an Performance.