Seite 1 von 1

Neues Schullogo lässt sich nicht speichern

Verfasst: Mittwoch 30. März 2022, 10:06
von Timur Tezkan
Hallo zusammen,

unsere Schule hat ein neues Schullogo, das wir gerne für die SchILD-Reports nutzen möchten. Leider lässt es sich nicht unter Schulverwaltung-->Eigene Schule bearbeiten abspeichern. Das Logo wird in der Vorschau angezeigt, aber gleichzeitig erscheint die folgende Fehlermeldung:
2.6 Message: Ein Datensatz der Tabelle "EigeneSchule" kann nicht abgespeichert werden. Fehlermeldung: "Speichern nicht möglich; momentane Sperrung durch anderen Benutzer".
Nach der Schließung des Fensters mit der Fehlermeldung wird in der Vorschau wieder das alte Logo angezeigt.

Die Fehlermeldung tritt auch dann auf, wenn ich der einzige angemeldete SchILD-Benutzer bin.

Was kann ich ausprobieren, um das Problem zu lösen?

Freundliche Grüße

Timur Tezkan

Re: Neues Schullogo lässt sich nicht speichern

Verfasst: Mittwoch 30. März 2022, 10:44
von Raffenberg
Schauen Sie bitte einmal in den Unterordner DB, ob dort noch eine ldb-Datei zu sehen ist, wenn alle Benutzer Schild geschlossen haben. Sofern dies der Fall ist, löschen Sie diese Datei und starten Schild nochmals.

Re: Neues Schullogo lässt sich nicht speichern

Verfasst: Mittwoch 30. März 2022, 13:26
von Timur Tezkan
Leider konnte ich die Datei nicht löschen. Es erscheint die angehängte Fehlermeldung. SchILD war geschlossen und alle Benutzer waren abgemeldet. Kann es damit zusammenhängen, dass SchILD bei uns mittlerweile auf einem Server läuft?

Re: Neues Schullogo lässt sich nicht speichern

Verfasst: Mittwoch 30. März 2022, 14:49
von GE Schwerte
- Stellen Sie sicher, dass niemand an Schild arbeitet
- Starten Sie den Server neu (bei der Aktion können Sie vor dem Neustart gleich die Windows-Server-Updates installieren)
- Löschen Sie die Datei
- Starten Sie Schild und versuchen Sie es nocheinmal

Re: Neues Schullogo lässt sich nicht speichern

Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2022, 10:11
von Timur Tezkan
Hallo zusammen,
danke für Ihre Hilfe! Die im letzten Beitrag beschriebene Vorgehensweise war erfolgreich.