Anlage B8 - Zulassungs- und Abschlussberechnungen
Verfasst: Dienstag 29. März 2022, 10:58
Hallo!
Ich habe Fragen zu den Zulassungsberechnungen und Abschlussberechnungen in der Anlage B08 (Kinderpflege, Sozialassistenz, ...)
Das folgende Verfahren wurde hier im Forum angegeben:
1) Leistungsdaten holen
2) Zulassung prüfen
3) Im Reiter BK Abschluss die Noten für AA1 und AA2 manuell eingeben (unter Vornoten und unter Prüfung jeweils die gleiche Note)
4) vorläufige Abschlussnote berechnen
5) Abschluss berechnen
1.)
Für die Praktikumsnote auf dem Zeugnis wurde in diesem Schuljahr ein Fach in die Stundentafel in SchILD mit aufgenommen. Die Note des Praktikums ist meines Wissens nur eine Information, wird aber nicht in die Zulassungs- und Abschlussberechnungen einbezogen. Ist das im Algorithmus für die Zulassungs- und Abschlussberechnungen entsprechend hinterlegt?
2.)
Ich habe testweise bei einem Schüler die Zulassungs- und Abschlussberechnungen durchgeführt.
Der höchste allgemeine Abschluss des Schülers ist vor den Berechnungen FOR.
Jetzt habe ich die Leistungsdaten geholt und die Zulassung geprüft. Es wird der allgemeinbildende Abschluss FORQ ausgegeben (siehe Anhang: Zulassungsberechnung). Dies sollte bei den Noten auch stimmen.
Als nächstes bestimme ich die vorläufigen Abschlussnoten und führe die Abschlussberechnungen durch. Bei den Abschlussberechnungen wird jetzt aber immer der Abschluss FOR ausgegeben. Dies kann doch nicht stimmen, oder? (siehe Anhang: Abschlussberechnungen) Wo ist hier der Fehler?
3.)
Wenn ich im Reiter die Leistungsdaten hole und danach die Fächer lösche und anschließend ein zweites Mal die Leistungsdaten aus dem entsprechenden Halbjahr holen möchte, werden die Fächer bei mir nicht angezeigt. D.h. ein zweites Mal funktioniert die Funktion Leistungsdaten holen bei mir nicht. Weiß jemand wodran das liegen kann?
Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Viele Grüße!
Ich habe Fragen zu den Zulassungsberechnungen und Abschlussberechnungen in der Anlage B08 (Kinderpflege, Sozialassistenz, ...)
Das folgende Verfahren wurde hier im Forum angegeben:
1) Leistungsdaten holen
2) Zulassung prüfen
3) Im Reiter BK Abschluss die Noten für AA1 und AA2 manuell eingeben (unter Vornoten und unter Prüfung jeweils die gleiche Note)
4) vorläufige Abschlussnote berechnen
5) Abschluss berechnen
1.)
Für die Praktikumsnote auf dem Zeugnis wurde in diesem Schuljahr ein Fach in die Stundentafel in SchILD mit aufgenommen. Die Note des Praktikums ist meines Wissens nur eine Information, wird aber nicht in die Zulassungs- und Abschlussberechnungen einbezogen. Ist das im Algorithmus für die Zulassungs- und Abschlussberechnungen entsprechend hinterlegt?
2.)
Ich habe testweise bei einem Schüler die Zulassungs- und Abschlussberechnungen durchgeführt.
Der höchste allgemeine Abschluss des Schülers ist vor den Berechnungen FOR.
Jetzt habe ich die Leistungsdaten geholt und die Zulassung geprüft. Es wird der allgemeinbildende Abschluss FORQ ausgegeben (siehe Anhang: Zulassungsberechnung). Dies sollte bei den Noten auch stimmen.
Als nächstes bestimme ich die vorläufigen Abschlussnoten und führe die Abschlussberechnungen durch. Bei den Abschlussberechnungen wird jetzt aber immer der Abschluss FOR ausgegeben. Dies kann doch nicht stimmen, oder? (siehe Anhang: Abschlussberechnungen) Wo ist hier der Fehler?
3.)
Wenn ich im Reiter die Leistungsdaten hole und danach die Fächer lösche und anschließend ein zweites Mal die Leistungsdaten aus dem entsprechenden Halbjahr holen möchte, werden die Fächer bei mir nicht angezeigt. D.h. ein zweites Mal funktioniert die Funktion Leistungsdaten holen bei mir nicht. Weiß jemand wodran das liegen kann?
Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Viele Grüße!