Seite 1 von 1

Mahnung automatisch setzen

Verfasst: Freitag 25. März 2022, 15:56
von calloj
Hallo,

obwohl ich die automatische Mahnung (für die EF) entsprechend der wiki durchführe, werden keine Häkchen gestetzt. (Wir arbeiten in vier Quartalen).
Was mach ich falsch?

LG

Re: Mahnung automatisch setzen

Verfasst: Freitag 25. März 2022, 21:20
von Raffenberg
Momentan vermute ich hier einen Fehler im Programm. Ich leite das Problem weiter.

Re: Mahnung automatisch setzen

Verfasst: Samstag 26. März 2022, 09:59
von Falko Müller
Ich habe es gerade mit einer Gesamtschuldatenbank getestet. Bei mir funktioniert es einwandfrei (Schild 2.0.27.8). Möglicherweise gibt es ein Missverständnis über die Funktion des Gruppenprozesses.
Der Prozess überprüft, ob auf dem Halbjahreszeugnis fünfen oder sechsen eingetragen waren. Bei diesen Fächern wird dann der Mahnhaken gesetzt und als Mahndatum das Ende des Halbjahres eingetragen, da diese Fächer als gemahnt gelten und kein Mahnschreiben mehr verschickt werden muss. Dieser Prozess funktioniert bei mir sowohl im 3. als auch im 4. Quartal, es werden jeweils die Minderleistungen aus dem 2. Quartal eingetragen.

Der Gruppenprozess überträgt allerdings KEINE Minderleistungen aus dem 3. Quartal ins 4. Quartal, denn die Minderleistungen aus dem 3. Quartal werden ja auf keinem Zeugnis ausgewiesen und gelten daher nicht als gemahnt. Man muss bei diesen Fächern die Haken manuell setzen.

Re: Mahnung automatisch setzen

Verfasst: Samstag 26. März 2022, 12:05
von Hauke Hayen
Weil auch an anderer Stelle danach gefragt wurde noch einmal ganz konkret:
Der Gruppenprozess wird nur dann verwendet, wenn es vom ersten ins zweite Halbjahr (oder 2. ins 3. Quartal) keine Fortschreibung der Leistungsdaten in Schild gab.
Das ist in der Regel nur in der EF der Fall, wenn zum neuen Abschnitt die Leistungsdaten nicht fortgeschrieben, sondern aus der Blockung eingespielt werden. (Sek1 wird i.d.R. fortgeschrieben, Q1/Q2 erhält keine Mahnungen)
Dann läuft der GPr wie von Falko Müller beschrieben. Funktioniert bei mir ebenfalls in GE-Datenbank bei Wechsel vom 2. ins 3. Q.

Der Gruppenprozess setzt keine Mahnungshaken, wenn im 2. HJ oer 3. Q irgendwelche Teilleistungen oder Q-Noten mit 5/6 eingetragen werden.

Re: Mahnung automatisch setzen

Verfasst: Sonntag 27. März 2022, 08:11
von calloj
Vielen Dank für die Antwort.
Wenn ich das richtig verstanden habe, muss für einen Schüler der im zweiten Halbjahr (zweite Quartal) eine vier in Mathematik hatte und im dritten Quartal eine fünf erhält, den Haken (Mahnung) für die blauen Briefe (in der EF) manuell setzen, um die blaue Briefe zu verschicken.

Re: Mahnung automatisch setzen

Verfasst: Sonntag 27. März 2022, 09:22
von Falko Müller
Genau so ist es.

Re: Mahnung automatisch setzen

Verfasst: Montag 28. März 2022, 12:00
von Raffenberg
@Falko: Danke für das Testen. In meiner Spieldatenbank wurde für ein Fach mit Note 5 aus dem 2. Halbjahr mit Hilfe des Gruppenprozesses keine Mahnung in das 3. oder 4. Quartal gesetzt. Ich frage mich gerade, wo das Problem liegt. Wenn der Gruppenprozess bei calloj und Dir dann doch funktioniert, muss ich wohl irgendetwas falsch gemacht haben.

Re: Mahnung automatisch setzen

Verfasst: Montag 28. März 2022, 12:51
von JensSpeh
Irgendwie scheint es zu klemmen, was das Ausgangsproblem ist.
Mahnungen 1. Halbjahr (also im 1. Quartal):
Diese sind für Epochalfächer vorgesehen. 5 eintragen und Haken setzen. Nach erfolgten Mahnungsdruck kann das Mahndatum gesetzt werden. Haken wird dann grün.
Halbjahreszeugnisse:
5 werden eingetragen, kein Haken setzen. Bei Epochalfächer ist ein Haken vorhanden. Wenn die Leistung weiter 5 ist, muss nichts weiter gemacht werden.
Im Laufe des zweiten Halbjahres Mahnungen setzen per Gruppenprozess, damit alle anderen 5en des 1. Halbjahres mit einem Haken versehen werden und der Haken dann auch grün wird.
3. Quartal:
Bei neuen 5 muss im Notenmodul der Haken gesetzt werden (bei alten ist er vorhanden!). Der neue Haken ist dann rot hinterlegt, die "alten" grün.
Mahnungen drucken, danach auch diese Mahnungen per Gruppenprozess mit Mahndatum versehen.

Die Frage an den TO wäre:
Werden die Haken im Notenmodul im 3. Quartal gesetzt?