Da ich in der BASS dazu keine Vorgabe finde, frage ich einmal hier nach: Wir haben an unserer Schule in der Mittelstufe einige sehr freie, verpflichtende Unterrichtsprojekte, welche ein ganzes Halbjahr durchlaufen. Jetzt nicht gerade die bekannten Beispiele "Glück" oder "Herausforderung", aber so in dieser Richtung.
Darf man solche Fächer auf dem Zeugnis als Fach angeben oder darf das nur unter Bemerkungen bzw. "Weiterer Unterricht" o.ä. stehen?
Vielen Dank fürs Mitdenken!
Johannes Blum
Unorthodoxe Fächer auf dem Zeugnis
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Montag 16. November 2020, 18:19
- Schulform: GY
Unorthodoxe Fächer auf dem Zeugnis
Gruß,
Johannes Blum
Johannes Blum
Re: Unorthodoxe Fächer auf dem Zeugnis
Wenn das alle Schüler haben, wäre Bemerkungen m.E. zu wenig. Ich denke, "Weiterer Unterricht" wäre der richtige Ort dafür. Bekommen die Schüler denn auch Ziffernnoten? Ansonsten wären dann doch Arbeitsgemeinschaften besser.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! 

-
- Beiträge: 945
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
- Schulform: Gesamtschule
Re: Unorthodoxe Fächer auf dem Zeugnis
Ich stimme Herrn Speh zu.
Es klingt für mich nach Fächern, die im Rahmen von AGs frei gewählt werden können - und dann auch dort ihren Platz hätten.
Es klingt für mich nach Fächern, die im Rahmen von AGs frei gewählt werden können - und dann auch dort ihren Platz hätten.
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Montag 16. November 2020, 18:19
- Schulform: GY
Re: Unorthodoxe Fächer auf dem Zeugnis
Vielen Dank für die Antworten!
Wir werden diskutieren, ob wir sie als AGs oder weiteren Unterricht laufen lassen.
Gruß, Johannes Blum
Wir werden diskutieren, ob wir sie als AGs oder weiteren Unterricht laufen lassen.
Gruß, Johannes Blum
Gruß,
Johannes Blum
Johannes Blum