Seite 1 von 1

Dokumentation der Noten in Unterfächern

Verfasst: Donnerstag 13. Januar 2022, 12:11
von Jochen Borgert
Hallo,

in einigen Fällen kann es ja vorkommen, dass sich Zeugnisnoten als Gesamtnoten aus einzelnen Unterfächern oder Lernfeldern zusammensetzen.
Für die Erstellung der Zeugnisse benötige ich ja tatsächlich nur die Gesamtnote, also quasi die Oberfachnote. Ich stehe gerade in Diskussion mit Kolleg*innen, ob in Schild auch die Noten der einzelnen Unterfächer, die im Zeugnisdruck keine Rolle spielen, dokumentiert werden sollten.

Hierzu bitte ich um Rückmeldungen, wie das an Ihren/ Euren Schulen gehandhabt wird.

Vielen Dank und viele Grüße

Jochen Borgert

Re: Dokumentation der Noten in Unterfächern

Verfasst: Donnerstag 13. Januar 2022, 12:58
von Kurosinski
An der Hauptschule (gerade in Klasse 10 Typ A) haben und sammeln wir immer alle Noten von erteilten Fächern.

Dadurch können dann in der Zeugniskonferenz (oder ggf vorab) die Noten in den Lernbereichen Arbeitslehre und Naturwissenschaften bestimmt werden.

Wir sammeln die einzelnen Fachnoten aber ganz bewusst, da sie ja Grundlage der Lernbereichsnoten sind.

Andere Fälle kann ich mir gerade nicht vorstellen, wo dies nicht nötig wäre.

Re: Dokumentation der Noten in Unterfächern

Verfasst: Donnerstag 13. Januar 2022, 13:57
von Jochen Torspecken
Ich habe diese Unterfächer in SchILD mit einer Fachgruppe angelegt, die nicht auf das Zeugnis kommt (z.B. Arbeitslehre).
Somit können wir auch die (nicht zeugnisrelevanten) Noten erfassen.

Re: Dokumentation der Noten in Unterfächern

Verfasst: Freitag 14. Januar 2022, 10:21
von Pfotenhauer
Hallo.

Man kann diese Noten für die Bündelfächer auch als Teilleistungen anlegen.

Re: Dokumentation der Noten in Unterfächern

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2022, 12:19
von Jochen Borgert
Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

Viele Grüße

Jochen Borgert