Seite 1 von 1

EGS1-Fächer werden nicht angezeigt

Verfasst: Dienstag 14. Dezember 2021, 07:50
von Michel Zirkler
Guten Morgen miteinander,

ich habe folgendes (kleines) Problem: Der angehängte Report zeigt Niederländisch bzw. BVU nicht an (beide EGS1). Wenn ich einfach den entsprechenden Subreport einfüge, ändert das leider nichts. Was mache ich verkehrt?

Danke im Voraus und einen gelungenen Arbeitstag.

Michel Zirkler

Re: EGS1-Fächer werden nicht angezeigt

Verfasst: Dienstag 14. Dezember 2021, 08:53
von JensSpeh
Der Subreport 12 hat keine Datenquelle zugewiesen bekommen. Mit Ergänzungsstunden ändert sich leider nichts. Daher muss ich hier erst einmal passen.
Ich habe den Report für das 1.Quartal bei uns getestet, in der Kopfzeile steht aber dennoch 2.Abschnitt, wahrscheinlich weil unsere Schule in diesem Abschnitt aktuell ist. Kleine Unschönheit...

Andererseits:
Ich finde den Namen des Reports verwirrend, denn auf dem Report selber steht dann Anlage zur ZK. Ok, er ließe sich dafür verwenden.
Darf ich dann (wieder einmal :D ) Werbung für diese Reports machen?
Die Übersicht Noten und Fachbemerkungen ermöglicht es, dass die Kollegen fachbezogene Bemerkungen erfassen, was dann lediglich vor allem ein Gespräch mit dem KL ermöglicht, und evtl. nur noch in Ausnahmefällen mit dem Fachlehrer.
Bei den Leistungsübersichten ist beim 1. Quartal zu beachten, dass der zweite Abschnitt bereits angelegt sein sollte, damit er korrekt funktioniert...
Diese nutzen wir dann auch, um Änderungen während der ZK zu erfassen, sie enthalten auch alles, was sie haben...

Re: EGS1-Fächer werden nicht angezeigt

Verfasst: Dienstag 14. Dezember 2021, 11:36
von Michel Zirkler
Danke für die schnelle Antwort. Die angehängten Reports gucke ich mir gerne an, Danke auch dafür.

Mir ging es in erster Linie um eine präsentable Notenübersicht, die man den Eltern zum Ende des ersten und dritten Quartals aushändigen kann.

Re: EGS1-Fächer werden nicht angezeigt

Verfasst: Dienstag 14. Dezember 2021, 17:17
von Kurosinski
Michel Zirkler hat geschrieben: Dienstag 14. Dezember 2021, 11:36 Danke für die schnelle Antwort. Die angehängten Reports gucke ich mir gerne an, Danke auch dafür.

Mir ging es in erster Linie um eine präsentable Notenübersicht, die man den Eltern zum Ende des ersten und dritten Quartals aushändigen kann.
Hallo und guten Abend,

der Subreport 12 ist für Zuweisungen und Bemerkungen (das, was ganz unten steht) zuständig.
In diesem Report fehlte ein Subreport für Ergänzungsstunden.
Ich habe das mal auf die Schnelle ergänzt.

Zumindest bei mir war das Ergebnis ok.

Zu den "falschen" Jahrgängen kann ich jedoch nichts sagen. Leider hatte ich dazu jetzt keine Zeit mehr.

Ich freue mich über die Transparenz der Notengebung, muss aber auch gestehen, dass ich nicht sicher bin, ob dies unbedingt in jedem Fall schriftlich erfolgen sollte. Wir besprechen am Tutorensprechtag die Noten mit den interessierten Eltern mündlich, was ich derzeit für vollkommen ausreichend halte.
Hierzu bekommen die Klassenleitungen jeweils eine 1-seitige Konferenzübersicht. Spart dann auch Papier.

Re: EGS1-Fächer werden nicht angezeigt

Verfasst: Dienstag 14. Dezember 2021, 18:42
von JensSpeh
Wenn Sie etwas aushändigen möchten davon, können sie den Report mit den Fachbemerkungen nehmen.
Er ist dann sinnvoll, wenn Sie im Kollegium z.B. Bemerkungen erfassen lassen, die der Schüler haben kann. z.B. ein Lob: "Unbedingt weiter so" oder auch Tipps, "bitte übe nochmals das Partizip Perfekt". Das könnte dann den Besuch bei Fachlehrern erübrigen und die Beratung des KL über die reinen Noten hinaus heben.

Re: EGS1-Fächer werden nicht angezeigt

Verfasst: Mittwoch 15. Dezember 2021, 13:20
von Michel Zirkler
Noch einmal Danke für die Unterstützung!

[/quote]

Ich freue mich über die Transparenz der Notengebung, muss aber auch gestehen, dass ich nicht sicher bin, ob dies unbedingt in jedem Fall schriftlich erfolgen sollte. Wir besprechen am Tutorensprechtag die Noten mit den interessierten Eltern mündlich, was ich derzeit für vollkommen ausreichend halte.
Hierzu bekommen die Klassenleitungen jeweils eine 1-seitige Konferenzübersicht. Spart dann auch Papier.
[/quote]

Wir hatten es bisher immer so gehandhabt, dass die Eltern eine kurze Notenübersicht mitbekommen haben. Diese sah allerdings immer recht unübersichtlich und auch ziemlich unprofessionell aus.


Liebe Grüße

Michel Zirkler