Seite 1 von 1
Access vs. MS-SQL
Verfasst: Dienstag 7. Dezember 2021, 09:54
von SVA-Rahden
Hallo,
ich arbeite an zwei Schulen mit SchILD NRW. An der einen läuft SchILD als Access-Datenbank auf dem Server und an der anderen als MS-SQL-Datenbank auf dem Server. Wenn ich an der Schule mit der Access-Datenbank eine Kursliste ausdrucken will, dann dauert das Generieren des Reports ca. 3 Sekunden. Wenn ich diesen Report jedoch an der anderen Schule öffnen will, dann dauert das Generieren mitunter 2-3 Minuten. Ich habe das auch schon mit anderen Kurs-Reports versucht jedoch mit dem selben Ergebnis. Gibt es dafür eine logische Erklärung?

Re: Access vs. MS-SQL
Verfasst: Dienstag 7. Dezember 2021, 10:30
von Pfotenhauer
Hallo.
Hmmm. Aus dem Bauch heraus würde ich immer vermuten das SQL-Server schnelle ist.
Liegt die Access in deinem Netzwerk? Sind die Schulen, was den Umfang der Kurse angeht ggf. sehr unterschiedlich?
Re: Access vs. MS-SQL
Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2021, 08:05
von SVA-Rahden
Ja, die Access-Datenbank liegt in meinem Netzwerk. Ich denke an der Anzahl der Kurse kann es nicht liegen. Da haben wir an der Schule mit der Access-Datenbank 152 Kurse und an der anderen Schule 234 Kurse.
Re: Access vs. MS-SQL
Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2021, 09:43
von Pfotenhauer
Hallo.
Vielleicht liegt es auch am Netzwerk, das wäre dann wohl eher etwas für die IT...
Re: Access vs. MS-SQL
Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2021, 13:50
von SVA-Rahden
Aber es ist schon merkwürdig, dass dieses Problem nur bei Kurslisten besteht. An der Serverleistung kann es nicht liegen.
Kann es sein, dass in der SQL-Datenbank eine Verknüpfung bei den Kursen fehlerhaft ist? (Bin leider kein Fachmann)
Re: Access vs. MS-SQL
Verfasst: Donnerstag 9. Dezember 2021, 12:24
von GE Schwerte
Bei uns hat die Umstellung von Access auf MS-SQL deutliche Geschwindigkeitsverbesserung
bei allen Prozessen gegenüber Access ergeben.
Ich vermute das Problem eher in der Infrastruktur.
- Melden Sie sich bei beiden Installationen direkt auf dem Server an und stoppen sie Zeit bis zur Vorschau.
Das sollte eigentlich recht flott gehen. Wenn es auf der MS-SQL Maschine dann doch länger dauert, ist in der
Serverinstallation etwas falsch. Welche Variante von MS-SQL (Express, Standard, Enterprise...) nutzen sie
auf welcher Serverversion (Windows 2016, 2019, 2022)?
(Ich habe 1000 Schüler mit ca. 300 Kursen und 12.000 Noten pro Quartal auf einem MS-Server 2019 mit MS-SQL Express
und bekomme jede Kursliste nach 2 Sekunden, Unterrichtszuweisung eines Fachs zu 150 Schülern max. 3 Sekunden)
- Wenn es auf dem Server flott läuft, aber auf der Workstation langsam prüfen Sie
a) Netzwerkleitung, b) Installation, c) Rechtesystem der User d) Lese- und Schreibrechte in den Serververzeichnissen.
Viel Erfolg!