Hallo allerseits,
da alle Schüler bei uns schulische Emailadressen besitzen, möchte ich Information diese gerne aus einer CSV-Datei importieren. Das Problem: Ich habe in dieser Importdatei nur einen (1) Vornamen, selbst wenn der Schüler mehr als einen Vornamen hat. Damit funktioniert die Identifikation eines solchen Schülers in Schild nicht durch Nachname, Vorname, Geburtsdatum.
Allerdings habe ich in der Importdatei die GUID des Schülers (also diese lange Nummer in geschweiften Klammern). Ist damit der Import nach Schild möglich, auch ohne den Zweit-, Dritt-, Viertvornamen zu kennen und wenn ja wie? Oder kennt jemand einen weiteren Weg?
Grüße aus Essen,
Daniel Koch
Import Schülerdaten ohne Vornamen?
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
- Falko Müller
- Fachberater*in
- Beiträge: 1192
- Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
- Schulform: Gymnasium
Re: Import Schülerdaten ohne Vornamen?
Hallo Daniel,
ich würde aus Schild über die Schnittstelle die entsprechende Dat-Datei erzeugen (SchuelerZusatzdaten glaube ich), die dann in Excel öffnen und die Spalte mit der Emailadresse aus der CSV in die Dat kopieren. Setzt natürlich voraus, dass beide Schülermengen identisch sind und gleich sortiert.
Dann musst du die Datei als csv mit Trennzeichen speichern, sie im Editor öffnen und das Trennzeichen „;“ durch den senkrechten Strich ersetzen. Dann in dat umbenennen und wieder importieren. Leider umständlich, aber so sollte es klappen.
ich würde aus Schild über die Schnittstelle die entsprechende Dat-Datei erzeugen (SchuelerZusatzdaten glaube ich), die dann in Excel öffnen und die Spalte mit der Emailadresse aus der CSV in die Dat kopieren. Setzt natürlich voraus, dass beide Schülermengen identisch sind und gleich sortiert.
Dann musst du die Datei als csv mit Trennzeichen speichern, sie im Editor öffnen und das Trennzeichen „;“ durch den senkrechten Strich ersetzen. Dann in dat umbenennen und wieder importieren. Leider umständlich, aber so sollte es klappen.
Freundliche Grüße
Falko Müller
Falko Müller
- Koch
- Fachberater*in
- Beiträge: 81
- Registriert: Donnerstag 11. Oktober 2018, 17:49
- Schulform: Gymnasium
Re: Import Schülerdaten ohne Vornamen?
Hallo Falko,
ja, so ähnlich werden wir uns vermutlich behelfen, das Problem ist eben, dass die Daten zum Import aus Schild in ein Verwaltungstool für die Rechnerzugänge der Schüler geht, da bleibt nur der erste VN übrig, die Emailadresse wird automatisch generiert, dann wollte ich gerne "einfach" daraus wieder exportieren, in Schild importieren ....
Wie auch immer, Danke und Grüße!
ja, so ähnlich werden wir uns vermutlich behelfen, das Problem ist eben, dass die Daten zum Import aus Schild in ein Verwaltungstool für die Rechnerzugänge der Schüler geht, da bleibt nur der erste VN übrig, die Emailadresse wird automatisch generiert, dann wollte ich gerne "einfach" daraus wieder exportieren, in Schild importieren ....
Wie auch immer, Danke und Grüße!
-
- Beiträge: 955
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
- Schulform: Gesamtschule
Re: Import Schülerdaten ohne Vornamen?
Es gibt für Excel allerhand einfache Makros, die eine CSV Datei (mit gewünschten Trennzeichen) erzeugen können.
Wäre evtl dann einfacher als "suchen und ersetzen".
Das Problem hatte ich bereits mehrfach, wenn Daten nicht nur comma separated, sondern auch noch mit Anführungszeichen versehen sind.
Wäre evtl dann einfacher als "suchen und ersetzen".
Das Problem hatte ich bereits mehrfach, wenn Daten nicht nur comma separated, sondern auch noch mit Anführungszeichen versehen sind.
- Gerhards
- Fachberater*in
- Beiträge: 308
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:19
- Schulform: Gesamtschule
Re: Import Schülerdaten ohne Vornamen?
Hallo,
so etwas kann man in der Regel am einfachsten mit einem Editor wie z. B. Notepad++ in einer CSV-Datei ziemlich flott ersetzen.Wäre evtl dann einfacher als "suchen und ersetzen".
Viele Grüße
Hans-Gerd Gerhards
Städtische Gesamtschule Stolberg
Hans-Gerd Gerhards
Städtische Gesamtschule Stolberg
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 858
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
- Schulform: Gymnasium
Re: Import Schülerdaten ohne Vornamen?
Ich habe vor einigen Monaten mal für eine von mir betreute Schule eine Anleitung zum Mailadressenimport geschrieben.
Vielleicht kann die hier Anregungen geben.
Viele Grüße
Vielleicht kann die hier Anregungen geben.
Viele Grüße
- Dateianhänge
-
- Vorlage_Schueler-Email-schulisch.txt
- (148 Bytes) 56-mal heruntergeladen
-
- Massenimport_Emailadressen_schulisch.pdf
- (265.99 KiB) 62-mal heruntergeladen
Viele Grüße, H. Hayen
-
- Beiträge: 244
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 19:50
- Schulform: - keine Schule -
Re: Import Schülerdaten ohne Vornamen?
Hallo Herr Koch,
ich habe hier mal beschrieben, wie man in einem Export der SchuelerZusatzdaten.dat per Excel schuliche Mailadressen generiert und wieder in Schild importiert. Hierbei ist mir aufgefallen, dass es bei mehreren Vornamen durch die Leerstelle(n) dazwischen zu Problemen mit den Mailadressen kommt. Möglicherweise beschränkt sie Ihr Tool deshalb auf nur einen Vornamen. Die Probleme verlagern sich dadurch jedoch nur: gleiche Vor- und Nachnamen führen ggf. zu ebenso unzulässigen Dopplungen der Mailadressen. Hier müssten dann Ziffern ergänzt werden.
Ich habe mal per SQL-Befehl Daten aus einer MDB in eine Schild-MDB überführt. Ob man per SQL-Befehl auch auf externe CSV-Dateien zugreifen kann, habe ich noch nicht getestet. M.W. kann sich keine vorhandene Importfunktion auf die GUID beziehen.
ich habe hier mal beschrieben, wie man in einem Export der SchuelerZusatzdaten.dat per Excel schuliche Mailadressen generiert und wieder in Schild importiert. Hierbei ist mir aufgefallen, dass es bei mehreren Vornamen durch die Leerstelle(n) dazwischen zu Problemen mit den Mailadressen kommt. Möglicherweise beschränkt sie Ihr Tool deshalb auf nur einen Vornamen. Die Probleme verlagern sich dadurch jedoch nur: gleiche Vor- und Nachnamen führen ggf. zu ebenso unzulässigen Dopplungen der Mailadressen. Hier müssten dann Ziffern ergänzt werden.
Ich habe mal per SQL-Befehl Daten aus einer MDB in eine Schild-MDB überführt. Ob man per SQL-Befehl auch auf externe CSV-Dateien zugreifen kann, habe ich noch nicht getestet. M.W. kann sich keine vorhandene Importfunktion auf die GUID beziehen.
Viele Grüße aus Wuppertal
Ottmar Tusch
Pensionist
Ottmar Tusch
Pensionist
