Datensicherung bzw. Backup in SchILDzentral
Verfasst: Donnerstag 9. September 2021, 13:24
Hallo, wie kann eine Schule eine Datensicherung/ Backup aus SchILD zentral durchführen?
1. Man kann ja unter Datenaustausch > Schnittstelle SchILD NRW entsprechende Datengruppen in .dat Dateien exportieren und dann auch wieder
importieren.
2. Über den Menüpunkt Access-Datenbank SchILD NRW kann man eine .mdb Datei exportieren. Frage : Kann die Schule auch eine MDB Datenbank in
SchILDzentral selbst importieren.
3 in einem Beitrag hier, wird die Möglichkeit beschrieben, die Aufforderung zum Datenexport.mdb (Datensicherung) beim Programmstart, in
Programmeinstellungen zu deaktivieren. Leider finde ich im den Programmeinstellungen den Menüpunkt Datensicherung nicht.
Daraus resultiert auch meine oben gestellte
Frage: wie kann eine Schule die unter Datensicherung erzeugte. mdb Date in SchILDzentral importieren ?
Im Schulträgermodul von SchILDzentral kann ich diese Datei für die entsprechende Schule importieren.
Mit freundlichen Grüßen Uwe Leupold -Stadt Essen
1. Man kann ja unter Datenaustausch > Schnittstelle SchILD NRW entsprechende Datengruppen in .dat Dateien exportieren und dann auch wieder
importieren.
2. Über den Menüpunkt Access-Datenbank SchILD NRW kann man eine .mdb Datei exportieren. Frage : Kann die Schule auch eine MDB Datenbank in
SchILDzentral selbst importieren.
3 in einem Beitrag hier, wird die Möglichkeit beschrieben, die Aufforderung zum Datenexport.mdb (Datensicherung) beim Programmstart, in
Programmeinstellungen zu deaktivieren. Leider finde ich im den Programmeinstellungen den Menüpunkt Datensicherung nicht.
Daraus resultiert auch meine oben gestellte
Frage: wie kann eine Schule die unter Datensicherung erzeugte. mdb Date in SchILDzentral importieren ?
Im Schulträgermodul von SchILDzentral kann ich diese Datei für die entsprechende Schule importieren.
Mit freundlichen Grüßen Uwe Leupold -Stadt Essen