Seite 1 von 1

Datensicherung bzw. Backup in SchILDzentral

Verfasst: Donnerstag 9. September 2021, 13:24
von Leupold_Essen
Hallo, wie kann eine Schule eine Datensicherung/ Backup aus SchILD zentral durchführen?
1. Man kann ja unter Datenaustausch > Schnittstelle SchILD NRW entsprechende Datengruppen in .dat Dateien exportieren und dann auch wieder
importieren.
2. Über den Menüpunkt Access-Datenbank SchILD NRW kann man eine .mdb Datei exportieren. Frage : Kann die Schule auch eine MDB Datenbank in
SchILDzentral selbst importieren.
3 in einem Beitrag hier, wird die Möglichkeit beschrieben, die Aufforderung zum Datenexport.mdb (Datensicherung) beim Programmstart, in
Programmeinstellungen zu deaktivieren. Leider finde ich im den Programmeinstellungen den Menüpunkt Datensicherung nicht.
Daraus resultiert auch meine oben gestellte
Frage: wie kann eine Schule die unter Datensicherung erzeugte. mdb Date in SchILDzentral importieren ?
Im Schulträgermodul von SchILDzentral kann ich diese Datei für die entsprechende Schule importieren.

Mit freundlichen Grüßen Uwe Leupold -Stadt Essen

Re: Datensicherung bzw. Backup in SchILDzentral

Verfasst: Donnerstag 9. September 2021, 14:17
von Jochen Torspecken
Unter dem Menüpunkt "Access-Datenbank" gibt es eigentlich nicht nur Export sondern auch Import. (Es sei denn dieses wurde von der Stadt gesperrt.)

Re: Datensicherung bzw. Backup in SchILDzentral

Verfasst: Donnerstag 9. September 2021, 14:52
von Leupold_Essen
Hallo Herr Torspecken, es erscheint im Menüpunkt Access Datenbank nur Export.
Accsess Datenbaank export.png
Accsess Datenbaank export.png (5.41 KiB) 1960 mal betrachtet
Im Schulträgermodul sind Export und Import sowohl für SchILD-NRW Datenbank als auch Schnittstelle NRW ackaktiviert .
Export_Import .mdb.png
Export_Import .mdb.png (8.51 KiB) 1960 mal betrachtet
In Schnittstelle NRW ( SchILD) sieht man den Export und den Import.
:(
Daher meine Frage.

Re: Datensicherung bzw. Backup in SchILDzentral

Verfasst: Donnerstag 9. September 2021, 16:14
von Leupold_Essen
Hallo Herr Torspecken, ich habe jetzt mal mit einer Dummy-Schule experimentiert. Die Funktionen im Schulträgermodul an- und abgeschalten.
Jetzt erscheint die Importfunktion auch.
Import an.png
Import an.png (7 KiB) 1957 mal betrachtet
Nur die Funktion zum abschalten der Datensicherung in Programmeinstellungen finde ich immer noch nicht.
Viele Grüße aus Essen Uwe Leupold

Re: Datensicherung bzw. Backup in SchILDzentral

Verfasst: Freitag 10. September 2021, 05:35
von Jochen Torspecken
Das ist unter Den globalen Einstellungen bei "Allhemeines" ziemlöich weit unten neben dem Beginn der Schuljahresliste. Dort muss man bei Datensicherung "gar nicht" auswählen.

Re: Datensicherung bzw. Backup in SchILDzentral

Verfasst: Freitag 10. September 2021, 07:18
von Leupold_Essen
Hallo Herr Torspecken, ich war auf der Suche nach einem Häcken..,.. :roll:
Ich habe es gefunden :!: Danke für Ihren TiP. :idea:
Viele Grüße Uwe Leupold