Seite 1 von 1

fehlendes Versetzungsvermerk

Verfasst: Mittwoch 25. August 2021, 12:49
von Schlueter
Liebe Kollegen,

bei den Schüler*innen der Q1 wurde kein Versetzungsvermerk eingetragen, was aus meiner Sicht auch richtig ist.
Muss die für Statistik geändert werden?

Vielen Dank!

André Schlüter

Re: fehlendes Versetzungsvermerk

Verfasst: Mittwoch 25. August 2021, 13:01
von Raffenberg
Ja. Auch wenn es eigentlich keine gibt.

Re: fehlendes Versetzungsvermerk

Verfasst: Sonntag 29. August 2021, 12:44
von S. Grabert
Hallo zusammen,

auch wir hatten zahlreiche Fehlermeldungen. Ich habe nun bei den Q2-SuS die Versetzungsvermerke für das letzte Halbjahr und inzwischen auch für die gesamte Qualifikationsphase nachgetragen. Trotzdem verschwinden die Fehlermeldungen nicht. Bei einem Schüler habe ich sogar bis zur Klasse 5 rückwirkend Versetzungsvermerke gesetzt (sogar zum Halbjahr), obwohl sich die Fehlermeldung ja nur auf das "abgelaufene Halbjahr" (interpretiere ich als 2.Hj. 2020/21) bezieht. Die Fehlermeldung bleibt. Ich weiß nicht, was ich noch machen soll.

Mit freundlichem Gruß
S. Grabert

Re: fehlendes Versetzungsvermerk

Verfasst: Montag 30. August 2021, 12:22
von Kloppenburg
Ich habe das gleiche Problem. "Freiwillig zurück'" funktioniert genauso wenig wie "Nicht versetzt'". "Versetzt" wird dagegen nicht moniert...

Gruß,
Ulrich Kloppenburg

Re: fehlendes Versetzungsvermerk

Verfasst: Montag 30. August 2021, 13:24
von IT NRW-Technik
Bitte prüfen Sie, ob das Aufnahmedatum korrekt eingetragen ist und
mit welcher Version die Statistikprüfung ausgeführt wird.

Mit freundlichen Grüßen
IT-NRW Technik

Re: fehlendes Versetzungsvermerk

Verfasst: Dienstag 31. August 2021, 09:00
von Schlueter
Vielen Dank! Ich habe das Versetzungsvermerk gesetzt: Trotzdem die Frage: in der Q1 werden alle Schüler automatisch versetzt, die Zeugniskonferenz beschließt gar keine Versetzung: Soll das Vermerk trotzdem gesetzt werden?

Re: fehlendes Versetzungsvermerk

Verfasst: Dienstag 31. August 2021, 09:08
von GE Schwerte
Kurzantwort: Ja.

Lange Antwort: Der Versetzungsvermerk in Schild entspricht nicht der "Versetzung" der Prüfungsordnungen
(APO-SF, APO-S1, APO-GOSt), sondern sorgt dafür, dass die Schüler in der Datenbank in die nächsthöhere Klasse kommen.

Deswegen wird *in Schild* ein Schüler von der Q1 in die Q2 beim Schild-Versetzungslauf übertragen, wenn er
den passenden Versetzungsvermerk hat.
Bei Sekundar- und Gesamtschule gibt es in den Jahrgängen 5 bis 8 auch nur einen "Übergang" von einer
Jahrgangsstufe zur nächsten. Für Schild ist es trotzdem eine "Versetzung" von z.B. der 7c in die 8c.

Wenn Sie also nicht alle Schüler einzeln bearbeiten wollen, geben Sie am Ende des Schuljahres
(fast) allen Schülern den Vermerk "versetzt", prüfen die eingetragenen Folgeklassen und nach dem
Versetzungslauf sind dann alle im neuen Schuljahr im richtigen Jahrgang angekommen.

Ausnahmen sind "Sitzenbleiber" und "freiwillige Wiederholer" in der Oberstufe.
Wobei die Wiederholung Q1 bei zu vielen Defiziten nicht immer ganz so freiwillig ist.

Re: fehlendes Versetzungsvermerk

Verfasst: Mittwoch 1. September 2021, 23:48
von Kloppenburg
IT NRW-Technik hat geschrieben: Montag 30. August 2021, 13:24 Bitte prüfen Sie, ob das Aufnahmedatum korrekt eingetragen ist und
mit welcher Version die Statistikprüfung ausgeführt wird.
Die Schüler wiederholen die Q1, das Aufnahmedatum ist also korrekt. Es wäre auch in früheren Jahren aufgefallen, wenn es gefehlt hätte.

Die Version der Statistikprüfung ist 5.10.2 vom 10.08.2021. Laut Aussage unserer Admins ist das die aktuelle. Trotzdem tritt dieser Fehler auf.

Viele Grüße,
Ulrich Kloppenburg

Re: fehlendes Versetzungsvermerk

Verfasst: Donnerstag 2. September 2021, 18:54
von Hauke Hayen
Wann hat ihr Schüler denn die Wiederholung beantragt, bzw. wann ist sie in Kraft getreten?
Evtl. ist noch für 2021.1 noch ein Lernabschnitt Q2 angelegt, der gewertet markiert ist.
Es gibt ja hin und wieder den Fall, dass sich ein S erst unmittelbar nach den Sommeferien zum Rücktritt entschließt.
(und nur zur Sicherheit, weil kleine Pannen ja immer mal in der Hektik passieren können: Die Versetzungsvermerke sind auch immer im richtigen Abschnitt gesetzt?)

Re: fehlendes Versetzungsvermerk

Verfasst: Sonntag 12. September 2021, 20:42
von Schlueter
Vielen Dank für die Antwort!
André Schlüter


GE Schwerte hat geschrieben: Dienstag 31. August 2021, 09:08 Kurzantwort: Ja.

Lange Antwort: Der Versetzungsvermerk in Schild entspricht nicht der "Versetzung" der Prüfungsordnungen
(APO-SF, APO-S1, APO-GOSt), sondern sorgt dafür, dass die Schüler in der Datenbank in die nächsthöhere Klasse kommen.

Deswegen wird *in Schild* ein Schüler von der Q1 in die Q2 beim Schild-Versetzungslauf übertragen, wenn er
den passenden Versetzungsvermerk hat.
Bei Sekundar- und Gesamtschule gibt es in den Jahrgängen 5 bis 8 auch nur einen "Übergang" von einer
Jahrgangsstufe zur nächsten. Für Schild ist es trotzdem eine "Versetzung" von z.B. der 7c in die 8c.

Wenn Sie also nicht alle Schüler einzeln bearbeiten wollen, geben Sie am Ende des Schuljahres
(fast) allen Schülern den Vermerk "versetzt", prüfen die eingetragenen Folgeklassen und nach dem
Versetzungslauf sind dann alle im neuen Schuljahr im richtigen Jahrgang angekommen.

Ausnahmen sind "Sitzenbleiber" und "freiwillige Wiederholer" in der Oberstufe.
Wobei die Wiederholung Q1 bei zu vielen Defiziten nicht immer ganz so freiwillig ist.