Seite 1 von 1

CreateNotenHeader, aber andersherum

Verfasst: Samstag 23. Februar 2019, 12:14
von Dr. H. Schulz
Mit CreateNotenHeader kann man durch Angabe gewählter Kürzel bestimmen, welcher Fächer in die Fachuebersicht aufgenommen werden. Ich suchr nach in etwas dem Gegenteil, d.h. ic möchte z.B. Fächer, deren Kürzel mit "DIF" beginnt, ausschließen, um so z.B. die Differenzierungskurse nicht auf einer Liste zur Prüfungszulassung erscheinen zu lassen. Gibt es da auch etwas? Oder gibt es einen syntaktischen Kniff, mit dem CreateNotenHeader mittelt, dass man die Negation meint?

Derzeit mache ich das dann so, dass ich jeweils abfrage, ob es sich um einen Differenzierungskurs handelt, um dann das jeweilige Detailauf unsichtbar zu setzen. Da führt aber zu recht langen Generierungszwitwn, da sich der zuständige Interpreter selbst bei einfachsten Berechnungen furchtbar einen abzubrechen scheint.

Und ja, falls da nichts vorgesehen ist, schlage ich vor, eine entsprechende Funktione aufzunehmen.

Danke.

hs

Re: CreateNotenHeader, aber andersherum

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 07:24
von Jochen Torspecken
Idee:
Wenn Sie vor dem Aufruf von CreateNotenHeader die Funktion SetzeFilter verwenden ( https://wiki.svws.nrw.de/mediawiki/inde ... etzefilter ), müsste das klappen. Dort gibt es auch eine <> Syntax. (Siehe Beschreibung).

Re: CreateNotenHeader, aber andersherum

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 13:27
von Dr. H. Schulz
Jochen Torspecken hat geschrieben: Sonntag 24. Februar 2019, 07:24 Idee:
Wenn Sie vor dem Aufruf von CreateNotenHeader die Funktion SetzeFilter verwenden ( https://wiki.svws.nrw.de/mediawiki/inde ... etzefilter ), müsste das klappen.
Danke. Aber das klingt nicht nach etwas, das man benutzen möchte:

"Manchmal funktioniert die Filterung in der Vorschau des
Designers nicht, im 'Druckbetrieb' wird dann aber korrekt gefiltert."

Nö, da bleibe ich doch lieber bei meiner Zu-Fuß-Lösung, die funktionert zumindest.
Jochen Torspecken hat geschrieben: Sonntag 24. Februar 2019, 07:24 Dort gibt es auch eine <> Syntax. (Siehe Beschreibung).
Wenn das System also über einen Parser verfügt, der die Negation (im Sinne der Ungleichheit) interpretieren kann, warum setzt man den dann nicht auch an anderen Stellen ein?

Re: CreateNotenHeader, aber andersherum

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 19:28
von A.Löser
Beigefügt drei Reports, die Ihnen helfen können:

Faecherliste-mit-Ausschluss.rtm
fragt nach einer beliebigen Zeichenfolge (StringInput) und schließt dann alle Fächer aus, die mit dieser Zeichenfolge beginnen. (Groß-/Kleinschrift beachten).

Faecherliste-Positiv-Auswahl.rtm
listet alle Fächer auf, die bei den aktuellen Schülern vorkommen und stellt diese zur Auswahl.
Sie können dann die gewünschten Fächer auswählen

Faecherliste-Negativ-Auswahl.rtm
listet alle Fächer auf, die bei den aktuellen Schülern vorkommen und stellt diese zur Auswahl.
Sie können dann die Fächer auswählen, die NICHT gezeigt werden sollen.

Re: CreateNotenHeader, aber andersherum

Verfasst: Montag 25. Februar 2019, 10:20
von Dr. H. Schulz
A.Löser hat geschrieben: Sonntag 24. Februar 2019, 19:28 Beigefügt drei Reports, die Ihnen helfen können:
Schau ich mir gerne mal an, danke.

hs