Seite 1 von 2

BK Konferenzliste mit Sprachniveaus

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2019, 15:19
von mhugot
Hallo Zusammen,

wir arbeiten aktuell mit Konferenzprotokoll aus der Reportsammlung für BKs. Die Referenzniveaus für Fremdsprachen möchten wir als fachbezogene Bemerkung pflegen. Jetzt wäre es gut wenn das Sprachniveau auch auf dem Konferenzprotokoll erscheint. Hat jemand dazu eine Lösung oder einen Lösungsansatz?

Danke und beste Grüße
Michael Hugot

Re: BK Konferenzliste mit Sprachniveaus

Verfasst: Donnerstag 21. Februar 2019, 06:02
von Jochen Torspecken
Man kann das GeR-NIveau in die gleiche Spalte wie die Note der Fremdsprache z.B. rechts oben in die Ecke setzen. Dafür ein Textfeld einfügen und eine sinngemäße Programmierung: Wenn Fremdsprache, dann schreibe LELS hinterlegen.
Für eine eigene Spalte sehe ich keine Möglichkeit, weil dies in der Tabelle FachUebersicht nicht machbar ist.

Re: BK Konferenzliste mit Sprachniveaus

Verfasst: Donnerstag 21. Februar 2019, 13:36
von Dr. H. Schulz
Jochen Torspecken hat geschrieben: Donnerstag 21. Februar 2019, 06:02 Für eine eigene Spalte sehe ich keine Möglichkeit, weil dies in der Tabelle FachUebersicht nicht machbar ist.
Doch geht, wir haben bei den Fremdsprachen zwei Spalten. Im Wesentlichen geht's darüber, dass man die Instanzvariable BandsPerRecord für die Fremdsprachen auf den Wert 2 setzt, für die übrigen Fächer auf 1. Mit der Variable BandsPerRecordCount kann man dann abfragen, in welcher der Spalten man ist, ob man also die Note oder das Niveau ausgeben möchte.

Ist zugegebenermaßen nicht ganz unaufwändig.

hs

Re: BK Konferenzliste mit Sprachniveaus

Verfasst: Freitag 22. Februar 2019, 06:10
von Jochen Torspecken
Muss ich mal ausprobieren. Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Danke.

Re: BK Konferenzliste mit Sprachniveaus

Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2019, 13:30
von mhugot
Jochen Torspecken hat geschrieben: Donnerstag 21. Februar 2019, 06:02 Man kann das GeR-NIveau in die gleiche Spalte wie die Note der Fremdsprache z.B. rechts oben in die Ecke setzen. Dafür ein Textfeld einfügen und eine sinngemäße Programmierung: Wenn Fremdsprache, dann schreibe LELS hinterlegen.
Für eine eigene Spalte sehe ich keine Möglichkeit, weil dies in der Tabelle FachUebersicht nicht machbar ist.
Danke für den Tipp. Das Feld LELS habe ich als Informationsträger auch entdeckt. Leider jedoch finde ich in der Datapipline "Fachuebersicht" nicht den Flag "istSprache" oder "istFremdsprache" wie bei der Abschlussnote. Wie komme ich an diese Info?

Danke und beste Grüße
Michael Hugot

Re: BK Konferenzliste mit Sprachniveaus

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2019, 06:17
von Jochen Torspecken
Sie haben Recht.
Ich werde eine Ergänzung der Datenquelle anregen.

Re: BK Konferenzliste mit Sprachniveaus

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2019, 09:55
von mhugot
Jochen Torspecken hat geschrieben: Donnerstag 28. Februar 2019, 06:17 Sie haben Recht.
Ich werde eine Ergänzung der Datenquelle anregen.
Ich habe es jetzt so gelöst, dass ich immer das Feld LELS oben hinschreiben lasse. Bei den anderen Fächern ist es i.d.R. leer. Ist des denn eventl. möglich Data-Pipelines zu verbinden oder Ähnliches - also dass man z.B. über die Datepipeline BKBerufsbezogen iteriert, bis man das Fach gefunden hat bei dem BKBerufsbzogen("Fachkrz") == Fachuebersicht("Fachkrz), um dann zu prüfen ob BKBerufsbezogen("istFremdprache")=="x" ist?

Re: BK Konferenzliste mit Sprachniveaus

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2019, 10:06
von Jochen Torspecken
Eine Ergänzung der Datenquelle FachUebersicht wurde mir gerade von Herrn Dr. Richter (ribeka) zugesagt.

Re: BK Konferenzliste mit Sprachniveaus

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2019, 10:48
von mhugot
Jochen Torspecken hat geschrieben: Donnerstag 28. Februar 2019, 10:06 Eine Ergänzung der Datenquelle FachUebersicht wurde mir gerade von Herrn Dr. Richter (ribeka) zugesagt.
ok - klasse - vielen Dank. Im nächsten Update könnte die Ergänzung dann zur Verüfgung stehen?

Re: BK Konferenzliste mit Sprachniveaus

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2019, 15:36
von Pfotenhauer
Hallo.

Im aktuellen Snapshot sollte das schon drin sein...