Seite 1 von 2
Schnittstelle Schild-NRW erkennt .dat nicht bei Import
Verfasst: Mittwoch 30. Juni 2021, 09:17
von burmeister
Hallo zusammen,
eine Schule möchte Schüler von einem Teilstandort in eine gemeinsame Datenbank importieren.
Daten wurden anscheinend auf nem Stick transportiert und dann auf den Desktop gelegt.
Beim Auswählen des Importverzeichnisses meldet Schild, dass keine Daten gefunden wurden,
obwohl alle nötigen .dat-Dateien im Windows-Explorer erscheinen.
Gibt es dazu Ideen?
Schöne Grüße
Holger Burmeister
Re: Schnittstelle Schild-NRW erkennt .dat nicht bei Import
Verfasst: Mittwoch 30. Juni 2021, 09:23
von Raffenberg
Die Kollegin soll einfach mal die Dateien in einen anderen, leicht zu findenden Ordner speichern, oder direkt vom Stick lesen. Vielleicht steuert Sie nicht den korrekten Desktop-Ordner an. In manchen Kommunen gibt es da ja die wildesten Konstrukte. Leider sieht man ja bei der Import-Auswahl die Dateien nicht, so dass man überprüfen kann, ob man im korrekten Ordner ist.
Re: Schnittstelle Schild-NRW erkennt .dat nicht bei Import
Verfasst: Mittwoch 30. Juni 2021, 12:06
von burmeister
Die Schule hat es nun mehrfach versucht und auch simuliert, dieselben Daten an dem einen Standort direkt wieder einzulesen, damit der
Kollge nicht immmer zwischen den Standorten pendelt.
Schild meldet, dass keine Daten vorhanden sind (von Stick, Desktop bis Laufwerken wurden alle Speicherorte ausprobiert), sobald der Ordner für den Import ausgewählt wird.
Datenaustausch -> Schnittstelle Schild-Nrw -> Export
dann
Datenaustausch -> Schnittstelle Schild-Nrw -> Import
Was kann man da eigentlich falsch machen?
Benötigt man eventuell ausgewiesene Adminrechte, was die Sekretärin möglicherweise nicht hat?
Re: Schnittstelle Schild-NRW erkennt .dat nicht bei Import
Verfasst: Mittwoch 30. Juni 2021, 12:13
von Raffenberg
Hallo Holger,
da würde ich mal mit dem TeamViewer zusehen (Strg+T in Schild für die Problemschule). Adminrechte braucht man da nicht in Windows.
Re: Schnittstelle Schild-NRW erkennt .dat nicht bei Import
Verfasst: Mittwoch 30. Juni 2021, 12:39
von burmeister
Ich meinte Admin-Rechte bei Schild.
"Problemschule" ist gut

Re: Schnittstelle Schild-NRW erkennt .dat nicht bei Import
Verfasst: Mittwoch 30. Juni 2021, 12:48
von Pfotenhauer
Hallo.
Auch mal drauf achten, ob die Dateinamenerweitung ausgeblendet ist und trotzdem .DAT da steht.
Hatte ich schon mal, da hieß die ADtei dann SchuelerBasisdaten.dat.dat.
Re: Schnittstelle Schild-NRW erkennt .dat nicht bei Import
Verfasst: Donnerstag 1. Juli 2021, 22:31
von 011marTusch
burmeister hat geschrieben: Mittwoch 30. Juni 2021, 12:06
Schild meldet, dass keine Daten vorhanden sind (von Stick, Desktop bis Laufwerken wurden alle Speicherorte ausprobiert), sobald der Ordner für den Import ausgewählt wird.
Datenaustausch -> Schnittstelle Schild-Nrw -> Export
dann
Datenaustausch -> Schnittstelle Schild-Nrw -> Import
Was kann man da eigentlich falsch machen?
Benötigt man eventuell ausgewiesene Adminrechte, was die Sekretärin möglicherweise nicht hat?
Hallo,
wurden möglicherweise leere Dateien übergeben? Die .DAT-Dateien sind Textdateien und können mit einem normalen Editor geöffnet werden.
Schild-Adminrechte werden nicht benötigt, aber die Rolle Sekretariat hat m.W. standardmäßig nicht die Kompetenzen Import/Export. Hat ein Admin mal sein Glück versucht? Hier sollte aber eine andere Meldung erfolgen.
Zu Ihrer Frage (OT):
Standardfehler: Schild zeigt beim Öffnen immmer die letzte Aktion, so diese Daten nicht gelöscht wurden. So wurden häufig die zuvor exportierten vierten Klassen wieder aktiviert, statt die andernorts abgelegten Lernanfänger zu importieren

Re: Schnittstelle Schild-NRW erkennt .dat nicht bei Import
Verfasst: Montag 5. Juli 2021, 10:17
von K. Petermann
Guten Morgen!
Wir planen gerade die kommende EF und wollten mithilfe des Exports aus Schild (.dat) die Sprachenfolge in LuPo übertragen. Bei uns tritt ebenfalls das Problem auf, dass LuPo die .dat-Dateien nicht erkennt.
Gibt es hierfür eine Lösung?
Viele Grüße aus Bad Honnef,
Kathrin Petermann
Re: Schnittstelle Schild-NRW erkennt .dat nicht bei Import
Verfasst: Montag 5. Juli 2021, 10:23
von Wolfgang Ley
mithilfe des Exports aus Schild (.dat) die Sprachenfolge in LuPo übertragen.
Warum machen Sie nicht mit Schild einen LuPO-Initial-Export? Damit erzeugen Sie eine LuPO-Datei, welche die Sprachenfolge der Schüler automatisch beinhaltet.
Re: Schnittstelle Schild-NRW erkennt .dat nicht bei Import
Verfasst: Montag 5. Juli 2021, 14:56
von K. Petermann
Wir haben eine bereits fertige Datei bekommen (mit 9. Klasse Gymnasium & 10. Klasse Realschule, die auf das Gymnasium wechseln), mit der wir weiterarbeiten sollen. Leider wurde die Sprachenfolge nicht für alle SuS übernommen.