Seite 1 von 2
Umwahldialog funktioniert nicht wie gewünscht
Verfasst: Montag 28. Juni 2021, 10:31
von Falko Müller
Hallo Herr Schrewe,
ich habe folgendes Problem mit den neuen Blockungen:
Ich habe die Blockungen für die Q1 und Q2 mit CNF erzeugt und über "Ergebnisse der Sat-Solver" importiert. Jetzt kann ich im Dialog "Blockung-Umwahlen" nicht mehr per Drag and Drop den Kurs wechseln oder neue Fächer anwählen. Für einen Kurswechsel muss ich den Kurs erst per Rechtsklick abwählen und kann ihn dann auf einen neuen Kurs ziehen.
Bei der Blockung der EF, die ich in Kurs berechnet habe, klappt das alles problemlos.
Ich habe schon diverse Spezials probiert: Fehler bereinigen, Schüler entfixieren, Kurse entfixieren, aber leider ohne Erfolg. Auch ein Export in Textdateien und das Einlesen in eine neue Blockungsdatei hat nicht geholfen.
Re: Umwahldialog funktioniert nicht wie gewünscht
Verfasst: Montag 28. Juni 2021, 11:40
von wschrewe
Hallo Herr Müller,
Falko Müller hat geschrieben: Montag 28. Juni 2021, 10:31Ich habe die Blockungen für die Q1 und Q2 mit CNF erzeugt und über "Ergebnisse der Sat-Solver" importiert. Jetzt kann ich im Dialog "Blockung-Umwahlen" nicht mehr per Drag and Drop den Kurs wechseln oder neue Fächer anwählen.
das dürfte daran liegen, dass in der von CNF erzeugten Datei "Blockplan.txt" alle Kurse das Flag "fixiert" gesetzt haben. Warum das so ist, müssen Sie Herrn Bartsch fragen. Wenn Sie im Blockungsdialog das Raster mit der rechten Maustastze anklicken und dann "alle Fixierungen aufheben" wählen, sollte Drag and Drop im Umwahldialog wieder funktionieren.
Re: Umwahldialog funktioniert nicht wie gewünscht
Verfasst: Montag 28. Juni 2021, 11:48
von Falko Müller
Halo Herr Schrewe,
das hatte ich ja bereits versucht, und habe es gerade nochmal probiert. Leider ohne Erfolg.
Re: Umwahldialog funktioniert nicht wie gewünscht
Verfasst: Montag 28. Juni 2021, 11:52
von wschrewe
Merkwürdig. Ich hab gerade noch mal probiert: Mit CNF geblockt, Ergebnisse importiert, alle Kurse sind fixiert, trotzdem funktioniert der Umwahldialog. Können Sie mir die Blockung und die CNF-Ergebnisse mal schicken?
Re: Umwahldialog funktioniert nicht wie gewünscht
Verfasst: Montag 28. Juni 2021, 14:46
von Falko Müller
Ist unterwegs.
Re: Umwahldialog funktioniert nicht wie gewünscht
Verfasst: Montag 28. Juni 2021, 14:48
von NielsWestphal
Evt passen die Klassen in den Kursen nicht, dann lässt sich eine Umwahl auch nicht vornehmen.
Re: Umwahldialog funktioniert nicht wie gewünscht
Verfasst: Montag 28. Juni 2021, 15:28
von wschrewe
Das Problem war, dass bei Ihren Schülern zwar ein Jahrgang, aber keine Klasse eingetragen war. Sie können das Problem relativ schnell und einfach (ohne jeden Schüler einzeln anfassen zu müssen) lösen, indem Sie
1. Verwaltung->Blockung bearbeiten aufrufen
2, den Jahrgang der Blockgruppe auf irgendeinen Jahrgang setzen
3. den Dialog schließen, die Nachfrage bestätigen
4. bei Punkt 1 erneut beginnen, aber in Schritt 2 den korrekten Jahrgang eintragen
5. Sicherheitshalber Bearbeiten->Kurse bearbeiten aufrufen und Klassen initialisieren
Ich schreibe das hier so ausführlich, weil diese Lösung auch für andere Nutzer interessant sein könnte.
Re: Umwahldialog funktioniert nicht wie gewünscht
Verfasst: Montag 28. Juni 2021, 15:34
von Falko Müller
Das hat funktioniert. Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Re: Umwahldialog funktioniert nicht wie gewünscht
Verfasst: Mittwoch 2. August 2023, 10:36
von franktoens
Hallo allerseits,
ich kapere mal diesen alten Thread für ein ähnliches Problem:
IM Umwahldialog meiner Blockung sieht auf den ersten Blick alles richtig aus. Beim tatsächlichen Umwählen (drag and drop eines Kurses) gibts aber Probleme:
1. Normalerweise sieht man beim Klick-Halten auf einen Kurs die möglichen Alternativen aufleuchten (z.B. beim Klick auf "D G1" wird "D G2" usw. markiert). Das funktioniert gar nicht.
2. Das tatsächliche Ziehen (und droppen) funktioniert - aber auch bei Kursen, die keine Alternative sind: Ich kann z.B. jemanden von Deutsch nach Spanisch ziehen. (Es klappt aber nicht überall - ich kann keine Regelmäßigkeit entdecken)
Maßnahmen, die ich bereits durchgeführt habe:
1. Blockung in Textdateien exportieren und wieder importieren: Problem bleibt
2. Der Hinweis von Herrn Schrewe (Jahrgang der Blockgruppe zweimal ändern): Problem bleibt
3. Fehlerbereinigung: Problem bleibt
4. Kontrolle der "Klassen": Bei Kurse bearbeiten sind alle Klassen in der Q1, bei Schüler intern bearbeiten sind alle SuS in der Q1, die Blockgung und Blockgruppe ist ebenfalls Q1
Woher kommen meine Daten?
Die Blockung (in meinem Fall eine Q1-Blockung) ist entstanden aus einer Blockung nur mit Wahlen, deren Daten nach Untis exportiert wurden, um dort komplett das nächste Schuljahr vorzubereiten. Jetzt habe ich die Daten (mit viel händischer Nacharbeit) per Text-Schnittstelle wieder nach Kurs importiert, damit die StufenkoordinationskollegInnen dort die restlichen Schülerbewegungen einpflegen können.
Die eigentlichen Fragen sind:
1. Welche Voraussetzungen benötigt man, damit das Alternativkurs-Aufleuchten-Feature funktioniert?
2. Woher weiß Kurs, welche Kurse Alternativkurse sind, und welche nicht?
3. (Eher unwichtig aber interessant) Woher bekommt Kurs die unterschiedlichen Farben unterschiedlicher Kurse her?
Viele Grüße aus Düsseldorf
Re: Umwahldialog funktioniert nicht wie gewünscht
Verfasst: Mittwoch 2. August 2023, 19:40
von wschrewe
franktoens hat geschrieben: Mittwoch 2. August 2023, 10:36
Die eigentlichen Fragen sind:
1. Welche Voraussetzungen benötigt man, damit das Alternativkurs-Aufleuchten-Feature funktioniert?
2. Woher weiß Kurs, welche Kurse Alternativkurse sind, und welche nicht?
3. (Eher unwichtig aber interessant) Woher bekommt Kurs die unterschiedlichen Farben unterschiedlicher Kurse her?
Zu 1. Keine. Kurs prüft, ob Fach und Kursart des zu verschiebenden Kurses mit den Kursen der Matrix übereinstimmen.
Zu 2. Siehe 1.
Zu 3. Das sind vermutlich die in Schild definierten Fachfarben. Über den Button "Fachfarben löschen" können Sie das auf einen Standardwert zurücksetzen.
Wenn Sie mir die Blockung zuschicken, untersuche ich Ihr Problem gerne.