Seite 1 von 1

Lehrkräfte doppelt, andere weg

Verfasst: Montag 14. Juni 2021, 14:02
von Ferdinand Burghardt
Wir haben mit einem sonderbaren Phänomen zu tun:
Im Karteireiter Lehrkräfte bearbeiten, sind zwei Lehrkräfte doppelt aufgeführt, dafür zwei andere verschwunden. Die Inhalte bei Details sind bei den doppelt genannten identisch. Wenn man versucht, die fehlenden wieder hinzuzufügen, erscheint die angehängte Fehlermeldung. In einer Testumgebung haben wir die beiden doppelt genannten gelöscht, mit dem Effekt, dass Schild nicht mehr läuft.
Weiß jemand Rat?
Viele Grüße aus Marl

Re: Lehrkräfte doppelt, andere weg

Verfasst: Montag 14. Juni 2021, 14:08
von Jochen Torspecken
Könnte es sein, dass die fehlenden unsichtbar sind?
Also in der Liste den Haklen bei "nur sichtbare" entfernen und mal schauen, ob die dann zu sehen sind.

Re: Lehrkräfte doppelt, andere weg

Verfasst: Montag 14. Juni 2021, 14:49
von Ferdinand Burghardt
Das ist es leider nicht. Leider habe ich vergessen, darauf hinzuweisen, dass wir das schon überprüft hatten.

Re: Lehrkräfte doppelt, andere weg

Verfasst: Montag 14. Juni 2021, 20:07
von 011marTusch
Hallo,
in einer anderen Diskussion hat Herr Raffenberg diesen SQL-Befehl empfohlen (s. unter Extras):

Code: Alles auswählen

select * from k_lehrer
Mit diesem Befehl können Sie alle gespeicherten Datensätze anschauen und Dopplungen etc. identifizieren.

Sie können keinen Datensatz, welcher bereits mit einem Schüler verbunden ist, löschen.

Re: Lehrkräfte doppelt, andere weg

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 13:13
von Ferdinand Burghardt
Ein durchaus interessanter Befehl. Der aber leider nur den Befund bestätigt: Manche Kolleginnen kommen doppelt vor, andere bleiben verschwunden.
Was mich mehr beunruhigt ist die Tatsache, dass der Versuch, das Problem durch das Löschen der doppelt aufgeführten KollegInnen zu beheben, in einer Testumgebung dazu geführt hat, dass Schild gar nicht mehr läuft.

Re: Lehrkräfte doppelt, andere weg

Verfasst: Mittwoch 16. Juni 2021, 12:13
von Pfotenhauer
Hallo.

haben Sie mal SchildRepair versucht?