Seite 1 von 4

Konferenzlisten mit Prognose

Verfasst: Montag 7. Juni 2021, 22:10
von amk303
Bei den Konferenzlisten mit Prognose wird das DataField "Abschluss" korrekt aus der DataPipeline "Lernabschnitte" ausgelesen und eingefügt.
Leider wird zu jedem einzelnen Abschluss immer die Schulform und die Prüfungsordnung mit angegeben: z.B. "GE/APO-SI05/HA10" oder
"GE/APO-SI05/FORQ-E", so das der Eintrag in die nächte Spalte ragt.

Lässt sich die Ausgabe des Abschlusses um die Zeichen "GE/APO-SI05/" kürzen?

Re: Konferenzlisten mit Prognose

Verfasst: Montag 7. Juni 2021, 22:44
von W.Maßmann
Hallo,
der Code für DBText1OnGetText lautet:
Text := copy(text,13,length(text));

Dies ist im Report umgesetzt:
Konf_Noten_Jg10mitProg_1.rtm
(87.17 KiB) 80-mal heruntergeladen

Re: Konferenzlisten mit Prognose

Verfasst: Dienstag 8. Juni 2021, 00:34
von amk303
Vielen Dank!

Re: Konferenzlisten mit Prognose

Verfasst: Dienstag 8. Juni 2021, 00:55
von amk303
jetzt möchte ich gerne weiter optimieren:

In den "Allgemeinen Angaben" zum "Akt.Halbjahr" lassen sich bei Schülern und Schülerinnen händisch mögliche Nachprüfungsfächer vermerken.
Diese Eintragung sollen dann in dem Report in der Spalte "NP" verwendet werden. Dafür habe ich schon an passender Stelle ein "DBText" eingefügt, finde jetzt aber die passende Datenqulle nicht.

Welche DataPipeline und welches DataField muss ich dafür wählen? Oder ist der Ansatz so nicht korrekt?

Nachprüfungsfächer.jpg
Nachprüfungsfächer.jpg (71.96 KiB) 1392 mal betrachtet

Re: Konferenzlisten mit Prognose

Verfasst: Dienstag 8. Juni 2021, 11:06
von W.Maßmann
Hallo.
Welche DataPipeline und welches DataField muss ich dafür wählen?
Lernabschnitte > MoeglNPFaecher.

Re: Konferenzlisten mit Prognose

Verfasst: Samstag 10. Juni 2023, 20:52
von Vaske
Gibt es in Delphi die Option, die möglichen Nachprüfungsfächer einzeln abzufragen? Kann man möglicherweise diesen Befehl <copy(Lernabschnitte['MoeglNPFaecher'],1,14)> so modifizieren, dass Schild mir das Wort vor dem Komma und das nach dem Komma separat ausgibt?

Re: Konferenzlisten mit Prognose

Verfasst: Samstag 10. Juni 2023, 21:28
von wschrewe

Code: Alles auswählen

var
  p : integer;
  VorDemKomma, NachDemKomma : String;
begin
  p:=Pos(',',Lernabschnitte['MoeglNPFaecher']);
  VorDemKomma:=Copy((Lernabschnitte['MoeglNPFaecher'],1,p - 1);
  NachDemKomma:=Copy((Lernabschnitte['MoeglNPFaecher'],p + 1,255);
end;

Re: Konferenzlisten mit Prognose

Verfasst: Samstag 10. Juni 2023, 21:46
von Vaske
Genial! Danke, Herr Schrewe.

Re: Konferenzlisten mit Prognose

Verfasst: Sonntag 11. Juni 2023, 12:21
von Raffenberg
Hallo,
als Ergänzung ist mir noch eingefallen: Bei drei Nachprüfungsfächern (bei einer nicht gemahnten 5 kann das ja theoretisch vorkommen), müsste man die Funktion auf den Teil nach dem Komma nochmals anwenden.

Re: Konferenzlisten mit Prognose

Verfasst: Sonntag 11. Juni 2023, 15:20
von wschrewe
Raffenberg hat geschrieben: Sonntag 11. Juni 2023, 12:21Bei drei Nachprüfungsfächern (bei einer nicht gemahnten 5 kann das ja theoretisch vorkommen), müsste man die Funktion auf den Teil nach dem Komma nochmals anwenden.
Auch kein Problem. Mit einer Stringlist kann man das auf n Fächer erweitern:

Code: Alles auswählen

procedure Zeilensplit;
var
  Liste : TStringList;
  i : integer;
begin
  Liste:=TStringList.Create;
  Liste.Delimiter:=',';
  Liste.DelimitedText:=Lernabschnitte['MoeglNPFaecher'];
  for i:=0 to Liste.Count - 1 do IrgendwasMit(Liste[i]);
  Liste.Free
end;