Seite 1 von 1

Zeugnis AO-SF zieldifferent Versetzungsvermerk

Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2021, 15:11
von amk303
Hallo zusammen,

die aktuell verwendete Reportvorlage soll im Punkt "Beschluss der Klassenkonferenz" geändert werden.
Der bisherige Versetzungsvermerk soll ersetzt werden durch den Vermerk "NN nimmt im Schuljahr ... am Unterricht der Klasse ... teil".

Jetzt habe ich das Problem das nächste Schuljahr einzutragen. In den Datenquellen habe ich nur die Folgeklasse gefunden, aber leider nicht das Folgeschuljahr.

Re: Zeugnis AO-SF zieldifferent Versetzungsvermerk

Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2021, 15:55
von Uli Dierkes
Probieren Sie mal diese Variante.
Ich kann die Richtigkeit mangels passender Daten und Subreports hier nicht selber überprüfen.
LernenSprache2-002.rtm
(826.43 KiB) 67-mal heruntergeladen

Re: Zeugnis AO-SF zieldifferent Versetzungsvermerk

Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2021, 18:31
von GE Schwerte
Wenn's nicht klappt:
"NN nimmt im nächsten Schuljahr am Unterricht der Klasse {Folgeklasse} teil."

oder
"NN wird im nächsten Schuljahr in der Klasse {Folgeklasse} gefördert."

Re: Zeugnis AO-SF zieldifferent Versetzungsvermerk

Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2021, 20:57
von Christoph Sprung
Guten Abend,
Uli Dierkes hat geschrieben: Donnerstag 20. Mai 2021, 15:55 Probieren Sie mal diese Variante.
Die kann das Gewünschte ausgeben; im Subreport 'Seite-4', LaVersetzung, muss im OnGetText-Ereignis
+ (EigeneSchule['Schuljahr']+1) +
ersetzt werden durch
+ inttostr(EigeneSchule['Schuljahr']+1) +
sonst kann es zu einer Fehlermeldung kommen.

Re: Zeugnis AO-SF zieldifferent Versetzungsvermerk

Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2021, 21:46
von Uli Dierkes
Danke. Diesen Verdacht hatte ich auch. Aber weil der Report bei mir systembedingt nicht läuft, konnte ich das auf die Schnelle nicht veri-/falsfizieren.

Re: Zeugnis AO-SF zieldifferent Versetzungsvermerk

Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2021, 23:36
von amk303
Danke für die Hilfen, ich kann jetzt folgenden Vermerk erstellen:

"NN nimmt im Schuljahr 2021/2022 am Unterricht der Klasse [Folgeklasse] teil".

Gibt es eine Möglichkeit bei der Ausgabe von „inttostr(EigeneSchule['Schuljahr']+2)“ die Jahreszahl auf die letzten zwei Stellen zu begrenzen, bzw. die ersten zwei Stellen abzuschneiden, so dass

"NN nimmt im Schuljahr 2021/22 am Unterricht der Klasse [Folgeklasse] teil" angezeigt wird?

Re: Zeugnis AO-SF zieldifferent Versetzungsvermerk

Verfasst: Freitag 21. Mai 2021, 00:51
von Christoph Sprung
amk303 hat geschrieben: Donnerstag 20. Mai 2021, 23:36 Gibt es eine Möglichkeit bei der Ausgabe von „inttostr(EigeneSchule['Schuljahr']+2)“ die Jahreszahl auf die letzten zwei Stellen zu begrenzen
Ja. Lassen Sie den Rest der Division durch 100 ausgeben:

inttostr((EigeneSchule['Schuljahr'] + 2) mod 100)

Re: Zeugnis AO-SF zieldifferent Versetzungsvermerk

Verfasst: Freitag 21. Mai 2021, 20:54
von amk303
Bin begeistert und staune über die Lösung!

Bei der Gelegenheit vielleicht noch eine Frage zur Textformatierung: In den Zeugnisbemerkungen wird die erfolgte sonderpädagogische Förderung, mit Bezug auf den entsprechenden Paragraphen der AO-SF, vermerkt. Leider trennt Schild teilweise je nach Umfang des Schülernamens bei der Erstellung der Zeugnisbemerkung an der Stelle zwischen AO und SF. Ich denke er nimmt das Verbindungszeichen als mögliches Trennzeichen. Kann man den Teil $17 AO-SF so "auskommentieren/kennzeichnen", dass dort nicht getrennt werden kann?

InkText := Schueler['Vorname'] + ' wurde im Förderschwerpunkt '
+ Einf1 + ' Sprache sonderpädagogisch gefördert und im zieldifferenten Bildungsgang ' + Einf2 + ' unterrichtet. Laut Beschluss der Klassenkonferenz vom ' + FormatDateTime ('d. mmmm yyyy', Lernabschnitte['ZeugnisDatum']) + ' besteht gemäß §17 AO-SF der Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung im Förderschwerpunkt Sprache mit dem zieldifferenten Bildungsgang Lernen weiterhin. Dem Zeugnis liegt eine Anlage zum Arbeits- und Sozialverhalten bei. ' ;

Danke für die Unterstützung!

Viele Grüße

Re: Zeugnis AO-SF zieldifferent Versetzungsvermerk

Verfasst: Freitag 21. Mai 2021, 23:28
von Uli Dierkes
Ich habe nicht probiert, ob es funktioniert, aber vielleicht tut's das:
Verwenden Sie statt des Bindestrichs ("Minus-Zeichen") den etwas längeren Gedankenstrich. Der wird nicht als Trennzeichen interpretiert.
- = Bindestrich
– = Gedankenstrich
— = Geviertstrich (der ist zu lang)

Re: Zeugnis AO-SF zieldifferent Versetzungsvermerk

Verfasst: Montag 24. Mai 2021, 21:22
von amk303
Leider sind die anderen Zeichen ebenfalls als Trennzeichen interpretiert worden. Ein zweiter Versuch, die Zeichen als einfache Variable zu definieren und an der Stelle einzusetzen, führte dazu, dass an der Stelle immerhin nicht getrennt wird, aber das Zeichen als solchen auch überhaupt nicht mehr dargestellt wird, es erscheint immer ein Leerzeichen.

Trotzdem habe ich jetzt eine Lösung für den Fall AO-SF gefunden:
Habe mit ALT+196 ein Zeichenlinie eingefügt, nun wird nicht mehr getrennt. Allerdings ist mir aufgefallen, dass er sogar das Parapraphenzeichen als Trennzeichen sieht, so dass bei §17 AO-SF nach dem § umgebrochen werden kann. Auch das Datum kann getrennt werden, ebenso Doppelvornamen...

Gibt es eine Einstellung Trennungen in einem Label zu unterbinden? Oder bestimmte Variablen als untrennbar zu setzen?