Seite 1 von 1

Personalbogen 2-Seitig Teilweise 3-Seitig

Verfasst: Mittwoch 19. Mai 2021, 11:17
von schild-bk-admin
Hallo Zusammen,

an unserem BK (über 1600 Schülerinnen) wird nun der Personalbogen aus Schild heraus fürs Archiv gedruckt. Dazu wird auf der 1. Seite die Person erfasst bzw. gedruckt und auf der 2. Seite die Leistungsdaten aus Schild.

Das klappt bei 95 % der Schüler auch sehr gut und stellt gegenüber dem manuellen Erfassen der Noten einen Quantensprung dar.

Es gibt nur ein Problem bei Schülern, die eine lange Laufzeit in der Schule haben. Da das Formular dynamisch sein muss (z.T. Schüler mit 7-8 Jahren Schullaufbahn) wird dann die 1. Seite 2-Seitig. Dies hat dann zur Folge, dass die Leistungsdaten auf eine neue Seite gedruckt werden. Der dann folgenden Schüler wird dann aber auf die Rückseite der Leistungsdaten gedruckt.
Ich suche also eine Funktion die bspw. bei der Ausgabe S.1 2-Seitig automatisch die 2. Seite auch 2-Seitig druckt, damit der nächste Schüler wieder auf einer Vorderseite beginnt. Oder einen Seitenwechsel, der automatisch eingefühgt würde, wenn die erste Seite "überläuft".

Hat jmd. eine Idee, wie man das Abbilden kann?

Das Sekretariat bekommt zurecht die Krise, wenn es einen Jahrgang drucken muss und jeden Schüler händisch überprüfen muss, ob 1. Seite 1- oder 2- seitig. Statisches Formular kommt eben aufgrund der dynamischen Inhalte (Betriebswechsel, Verweildauer) auch nicht in Frage.

(Das Formular sollte auch genau so aussehen, damit es einerseits für Schüler als Vordruck zum Ausfüllen genutzt werden kann, andererseits, die Kollegen auch eine hohe Akzeptanz zeigen, damit nicht "immer alles neu ist", daher ist der Rückgriff auf ein vorhandenes Formular auch nicht möglich)

Thomas Neß

Re: Personalbogen 2-Seitig Teilweise 3-Seitig

Verfasst: Mittwoch 19. Mai 2021, 14:42
von Uli Dierkes
schild-bk-admin hat geschrieben: Mittwoch 19. Mai 2021, 11:17 für Schüler als Vordruck zum Ausfüllen genutzt werden
Sie könnten Platz auf der ersten Seite gewinnen, wenn Sie den Bereich "Berufsausbildung gemäß Ausbildungsvertrag" auf die zweite Seite umplatzieren. Wenn Schüler den Zettel zur Ausfüllkontrolle vorgelegt bekommen, dürften die Leistungsbewertungen auf Seite 2 zumeist noch leer sein (also unbedenklich).

Re: Personalbogen 2-Seitig Teilweise 3-Seitig

Verfasst: Mittwoch 19. Mai 2021, 15:15
von Falko Müller
Hallo Herr Neß,
probieren Sie mal die folgende Version des Reports aus. Bei mir hat es funktioniert.

Re: Personalbogen 2-Seitig Teilweise 3-Seitig

Verfasst: Mittwoch 19. Mai 2021, 16:03
von schild-bk-admin
Oh, yeah.

So wird ganz wunderbar die 2. Seite je nach Bedarf gedruckt.

Nur, damit ich verstehe, was jetzt passiert ist: habe ich die folgenden Änderungen richtig gesehen:

Report Seite2

Seitenumbruch eingefügt
Berechnung|Global|Dekalrationen|Hauptbericht:Variables "neue Variable eingeführt"
Berechnungen|Ereignisbehandlungen|procedure Detailbeforeprint "Seitenumbruch sichtbar beim Vorhandensein der Variable"

Fehlt da nicht noch der Bereich in dem die Variable gefüllt/interpretiert wird?

Re: Personalbogen 2-Seitig Teilweise 3-Seitig

Verfasst: Mittwoch 19. Mai 2021, 16:12
von Falko Müller
schild-bk-admin hat geschrieben: Mittwoch 19. Mai 2021, 16:03 Fehlt da nicht noch der Bereich in dem die Variable gefüllt/interpretiert wird?
Genau, das befindet sich im Fußbereich von Seite 1. Dort habe ich eine Seitenzahl eingefügt. In deren Ereignis OnGetText wird die Variable zwei_seiten auf true gesetzt, falls die Seitenzahl '2' ist. Danach wird der Text der Seitenzahl gelöscht, damit sie nicht im Ausdruck erscheint.

Re: Personalbogen 2-Seitig Teilweise 3-Seitig

Verfasst: Mittwoch 19. Mai 2021, 16:18
von schild-bk-admin
Danke des Hinweises.

Re: Personalbogen 2-Seitig Teilweise 3-Seitig

Verfasst: Mittwoch 19. Mai 2021, 16:30
von schild-bk-admin
Ich "mals" mal ab, damit auch andere die Funktion nutzen könnten:
2021-05-19_16h24_12.png
2021-05-19_16h24_12.png (47.81 KiB) 843 mal betrachtet

Re: Personalbogen 2-Seitig Teilweise 3-Seitig

Verfasst: Mittwoch 19. Mai 2021, 16:36
von schild-bk-admin
und mit allen Änderungen zum Nachvollziehen hier als Video:

https://youtu.be/Z-PsGdV_P3E

Danke schön. Das ging ja super schnell hier mit der Unterstützung.