Seite 1 von 1

Teilleistungsverzeichnis

Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2021, 09:07
von Benedikt Riepe
Hallo ich habe doch nochmal ein Problem,

ich möchte zukünftig (neues Schuljahr) auch Teilleistungen über das wunderbare SchilDweb Modul (in meinem Fall der Stadt Köln) einrichten.

Aber irgendwie glaube ich, dass ich bei einer Einstellung einen Haken nicht richtig gesetzt habe.

Ich (habe die gleichen Adminrechte wie ein Schulleiter) kann Teilleistungen anlegen und eintragen.

Wenn ich mich nur als Kollege runterstufe, dann bin ich wie jeder andere Kollege nicht in der Lage Teilleistungen einzutragen. Sie werden mir angezeigt, es kann aber keiner irgendwas eintragen.

Und wie kann ich allen Kollegen die Möglichkeit der Noteneintragung (bzw. die Notenarchivierung der Teilleistungen) über SchilDweb geben. Es können doch maximal zwei Lehrer eingetragen werden. In unserem Falle, sind aber in manchen Lernfelder auch 3 Lehrer drin. Dann ist eine schulweite Archivierung über die Teilleistungen doch gar nicht realisierbar, weil manche Kollegen/-innen

Zum verzweifeln. Was mache ich falsch?

Vielen Dank
Benedikt Riepe
Nicolaus-August-Otto Berufskolleg

Re: Teilleistungsverzeichnis

Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2021, 12:21
von Falko Müller
Hallo Herr Riepe,
Benedikt Riepe hat geschrieben: Mittwoch 5. Mai 2021, 09:07 Ich (habe die gleichen Adminrechte wie ein Schulleiter) kann Teilleistungen anlegen und eintragen.

Wenn ich mich nur als Kollege runterstufe, dann bin ich wie jeder andere Kollege nicht in der Lage Teilleistungen einzutragen. Sie werden mir angezeigt, es kann aber keiner irgendwas eintragen.
In Schild stellt man unter "Extras->Programmeinstellungen->Globale Einstellungen->Fächer,Noten" ein, ob Teilleistungen zentral vom Administrator eingerichtet werden oder ob jeder Teilleistungen einrichten kann.
Ich kann mir vorstellen, dass das an SchildWeb weitergegeben wird.

Wenn Sie die Teilleistungen als Admin erstellen möchten, müssen Sie zunächst die Teilleistungsarten festlegen, dann in den Fächerdetails einstellen, welches Fach welche Teilleistungen erfassen soll, und dann per Gruppenprozess die Teilleistungsarten allen Schülern zuweisen. (Kurzanleitung: https://wiki.svws.nrw.de/mediawiki/inde ... _verwalten)
Erst danach können die Kollegen in SchildWeb Teilleisungen eintragen.

Re: Teilleistungsverzeichnis

Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2021, 16:12
von Jochen Torspecken
Für das BK kann ich nur empfehlen, dasss die Fachlehrerkräfte die Teilleistungen selber anlegen. Sonst kommt man bei der Vielzahl der Fächer (bei uns über 500) ganz schnell in Teufels Küche, weil für jedes Fach die TLs einzeln zugewiesen werden müssen.
Die entsprechende Einstellung in SchILD wird normalerweise an SchILDweb übergeben. Sonst lässt sich das im SchILDweb-Admin-Tool schnell machen.

Was die Zahl der Lehrer angeht: Wenn man für die Lernfelder Kurse ablegt, lassen sich auch mehr Lehrer eintragen. (Rechtsklick auf den Kurs und dann "weitere Lehrkräfte zuweisen")