Nicht ausbalancierte Spalten bei Auflistung
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 14:36
Hallo zusammen,
ich habe ein mehr optisches als wirkliches Problem mit einem Formular (s. Anhang - Formular 19 zum Abitur).
Und zwar wird auf der zweiten Seite eine dreispaltige Auflistung aller Schülerinnen und Schüler erstellt, die in dem Fach im Abitur Klausuren schreiben. Dazu wird der Detailbereich je nachdem auf sichtbar oder unsichtbar gestellt. Wenn nicht alle Schülerinnen und Schüler schreiben, erscheinen die richtigen SuS, aber die Tabelle ist nicht ausbalanciert, obwohl das entsprechende Häkchen im Seitenlayout gesetzt ist.
Das "Problem" scheint nicht aufzutreten, wenn der ganze Kurs schreibt.
Im Beispielkurs werden die 4 SuS auf zwei von drei Spalten verteilt, eine mit 3 Zeilen eine mit einer Zeile. Der Durchlauf erfolgt von oben nach unten. Ganz extrem war ein Kurs, in dem mehr Zeilen (9) angelegt wurden, als wenn der ganze Kurs schreiben würde (8 Zeilen bei 23 SuS). Hat jemand eine Idee, wie das Problem zustande kommt und wie man es beheben kann?
Möglicherweise über eine eigene Datenquelle? Wie könnte man darin auf die in dem Auswahldialog zu Beginn markierten Kurse zugreifen?
Danke und Grüße
Reinhard Zwirnmann
ich habe ein mehr optisches als wirkliches Problem mit einem Formular (s. Anhang - Formular 19 zum Abitur).
Und zwar wird auf der zweiten Seite eine dreispaltige Auflistung aller Schülerinnen und Schüler erstellt, die in dem Fach im Abitur Klausuren schreiben. Dazu wird der Detailbereich je nachdem auf sichtbar oder unsichtbar gestellt. Wenn nicht alle Schülerinnen und Schüler schreiben, erscheinen die richtigen SuS, aber die Tabelle ist nicht ausbalanciert, obwohl das entsprechende Häkchen im Seitenlayout gesetzt ist.
Das "Problem" scheint nicht aufzutreten, wenn der ganze Kurs schreibt.
Im Beispielkurs werden die 4 SuS auf zwei von drei Spalten verteilt, eine mit 3 Zeilen eine mit einer Zeile. Der Durchlauf erfolgt von oben nach unten. Ganz extrem war ein Kurs, in dem mehr Zeilen (9) angelegt wurden, als wenn der ganze Kurs schreiben würde (8 Zeilen bei 23 SuS). Hat jemand eine Idee, wie das Problem zustande kommt und wie man es beheben kann?
Möglicherweise über eine eigene Datenquelle? Wie könnte man darin auf die in dem Auswahldialog zu Beginn markierten Kurse zugreifen?
Danke und Grüße
Reinhard Zwirnmann