Seite 1 von 1

Blockung Nichtverteilte SuS

Verfasst: Mittwoch 7. April 2021, 12:22
von Michael_Voß
Liebe Mitstreiter,

ein neues Problem taucht bei mir beim Testen der Version.372 auf:
Beim automatischen Blocken werden nicht alle SuS verteilt, trotz der gewählten Option "maximal Nichtverteilte=0" , die nicht verteilten Fächer kann man dann nur händisch über "Umwahlen" einfügen, was nicht sehr komfortabel ist. In den vorherigen Versionen gab es beim Blocken die Option "alle SuS verteilen", welche sich anklicken ließ und die auch immer funktioniert hat.

Gibt es noch weitere, neue Einstellungen die ich übersehen habe?

Viele Grüße,
Michael Voß

Re: Blockung Nichtverteilte SuS

Verfasst: Mittwoch 7. April 2021, 17:06
von wschrewe
Michael_Voß hat geschrieben: Mittwoch 7. April 2021, 12:22Beim automatischen Blocken werden nicht alle SuS verteilt,
Das liegt an dem veränderten Algorithmus.
In den vorherigen Versionen gab es beim Blocken die Option "alle SuS verteilen", welche sich anklicken ließ und die auch immer funktioniert hat.
Ich muss mal sehen, ob sich so etwas wieder implementieren lässt, z.B. über eine Schaltfläche "Nicht Verteilte automatisch verteilen" oder so ähnlich.

Re: Blockung Nichtverteilte SuS

Verfasst: Mittwoch 7. April 2021, 19:48
von Michael_Voß
Das wäre eine gute Idee, Herr Schrewe. Danke!

Leider muss ich dennoch sagen, dass ich seit zwanzig Jahren mit Kurs 42 die Blockungen durchführe und die vorherigen Versionen bzgl. der Blockung immer gut und zuverlässig gearbeitet haben, in der jetzigen Version arbeitet der Algorithmus m.E. zu lang und kommt zu weniger guten Ergebnissen.

Viele Grüße,
Michael Voß

Re: Blockung Nichtverteilte SuS

Verfasst: Mittwoch 7. April 2021, 21:27
von wschrewe
Michael_Voß hat geschrieben: Mittwoch 7. April 2021, 19:48Leider muss ich dennoch sagen, dass ich seit zwanzig Jahren mit Kurs 42 die Blockungen durchführe und die vorherigen Versionen bzgl. der Blockung immer gut und zuverlässig gearbeitet haben,
Der Algorithmus existiert noch. Grundsätzlich könnte ich den optional wieder sichtbar machen.
in der jetzigen Version arbeitet der Algorithmus m.E. zu lang und kommt zu weniger guten Ergebnissen.
Der Algorithmus lässt sich problemlos jederzeit abbrechen. Die Ergebnisse sind m.E. durchweg besser als mit dem "alten" Algorithmus, insbesondere was die Schülerverteilung und Kursgrößendifferenzen angeht.

Re: Blockung Nichtverteilte SuS

Verfasst: Donnerstag 8. April 2021, 07:48
von Michael_Voß
Wenn die Option einer Wahl der Algorithmen bestünde, würde ich dies sehr begrüßen.

Die Ergebnisse der verschiedenen Algorithmen sind sicher auch individuell von der Anzahl der SuS bzw. der gewählten Fächerkombinationen abhängig.

Re: Blockung Nichtverteilte SuS

Verfasst: Donnerstag 8. April 2021, 11:22
von Wolfgang Ley
immer gut und zuverlässig gearbeitet haben, in der jetzigen Version arbeitet der Algorithmus m.E. zu lang und kommt zu weniger guten Ergebnissen.
Dies kann ich nicht bestätigen. Ich habe auch immer mit Kurs42 gearbeitet und (mit einigen Tricks) gute Ergebnisse erhalten. Aber der jetzige neue Algorithmus liefert (bei mir in kurzer Zeit bei 90-120 Schülern) noch einmal deutlich bessere Ergebnisse als der alte. Mir gelingt es sogar, in der Q1 eine Schiene einzusparen und diese ggf für die Zusatzkurse in der Q2 zu nutzen.