Seite 1 von 2

Notenexport, Problem bei Lehrer-Zuordnung

Verfasst: Dienstag 6. April 2021, 14:58
von hkoesling
Nach dem Update auf die aktuelle Kurs-Version (3.27.5.372) funktioniert bei uns der Notenexport nur noch eingeschränkt.

Was passiert: Bei Aufruf von "Noten -> Notendatei exportieren" wird im Protokoll-Fenster bei allen Kursen die Meldung "Kurs XYZ: Lehrer ABC nicht in der Lehrertabelle gefunden" angezeigt. Damit lassen sich Notendateien natürlich nicht mehr in separaten Dateien für jeden Lehrer sichern.

Diagnose: Die Lehrerliste wurde zuvor aus der DB (Schild) neu geladen. Das sollte also nicht das Problem sein (sql-Cursor wechselt zwar nicht wieder in "normalen" Cursor zurück, aber das ist ja nur ein optisches Manko). Aber: Bei uns sind die Lehrerkürzel in Schild in Kleinbuchstaben abgelegt, in der Kurs-Blockung in Großbuchstaben. Das hat zuvor nie Probleme bereitet, scheint aber jetzt die Fehlerursache zu sein! Ändere ich nämlich in der Kurs-Lehrerliste die Kleinbuchstaben-Kürzel in Grossbuchstaben, werden die so veränderten Kollegen wieder "erkannt".

Mei Wunsch: Es wäre schön, wenn die bisherige Funktionalität wieder hergestellt werden könnte - also die o.g., bisherige Unemfindlichkeit gegenüber Klein-/Großschreibung der Lehrerkürzel erhalten bleibt. Das erspart - zumindest mir ;) - einige Arbeit. Vielleicht ist das anderen Kollegen ja auch schon aufgefallen!?

Viele Grüße, Hendrik Kösling

Re: Notenexport, Problem bei Lehrer-Zuordnung

Verfasst: Dienstag 6. April 2021, 20:05
von wschrewe
hkoesling hat geschrieben: Dienstag 6. April 2021, 14:58Aber: Bei uns sind die Lehrerkürzel in Schild in Kleinbuchstaben abgelegt, in der Kurs-Blockung in Großbuchstaben.
Aber warum??? Ich halte das nicht für eine sinnvolle Praxis, weil die Abstimmung zwischen Schild-NRW, LuPO und Kurs 42 (gelegentlich auch UNTIS) über die übereinstimmenden Lehrer-, Fach-, Kurs- und Klassenkürzel geschieht.

Re: Notenexport, Problem bei Lehrer-Zuordnung

Verfasst: Dienstag 6. April 2021, 20:49
von hkoesling
In der real existierenden Praxis hat das bisher keine Probleme bereitet, alles war bestens. Daher stellte sich die - berechtigte - Frage nach der Sinnhaftigkeit gar nicht.

Ich vermute 'mal, dass das bisherige "feature" nicht wieder hergestellt wird ...? ;)

Re: Notenexport, Problem bei Lehrer-Zuordnung

Verfasst: Mittwoch 7. April 2021, 10:00
von wschrewe
hkoesling hat geschrieben: Dienstag 6. April 2021, 20:49Daher stellte sich die - berechtigte - Frage nach der Sinnhaftigkeit gar nicht.
Interessieren würde es mich trotzdem. ;)
Ich vermute 'mal, dass das bisherige "feature" nicht wieder hergestellt wird ...? ;)
Das ist für mich kein Dogma. Wenn das niemanden stört, kann ich das relativ leicht wieder ändern.

Re: Notenexport, Problem bei Lehrer-Zuordnung

Verfasst: Mittwoch 7. April 2021, 10:08
von Raffenberg
Hallo,
in Schild müssten die ASD Kürzel ja in Großbuchstaben geführt werden, damit der Abgleich mit ASDPC gelingt. Die Schulinternen Kürzel dürfen hingegen in Kleinbuchstaben geführt werden. Auf welche der beiden Kürzel bezieht sich ihre Aussage?

In der Summe halte ich es durchaus für sinnvoll, in allen Programmen die gleiche Bezeichnung zu verwenden. Dies schließt die Groß- und Kleinschreibung mit ein.

Re: Notenexport, Problem bei Lehrer-Zuordnung

Verfasst: Donnerstag 8. April 2021, 13:26
von hkoesling
Vielen Dank für Ihre Beiträge!

Versteht man unter ASD-Kürzeln nicht nur die Fächer-Kürzel (PH, M, F6 etc.)? Damit gibt es bei uns kein Problem, wir nutzen dafür in der Tat in allen Modulen/Programmen Großbuchstaben.

Unser Problem betrifft nur die Lehrerkürzel, Ihr Hinweis, Herr Raffenberg, ist trotzdem hilfreich: In Schild sind bei uns die Lehrerkürzel "intern" in Kleinbuchstaben, die Lehrerkürzel "LID" in Großbuchstaben abgelegt. Ich denke, das ist so korrekt - und damit auch die Frage nach der Sinnhaftigkeit hinfällig :)

Warum ist das nun hilfreich? Wie ich bereits im Urspungs-Post beschrieben hatte: Aktualisiere ich die Lehrerliste in Kurs durch Laden aus der Schild-DB, haben in Kurs die Lehrer Kürzel in Kleinbuchstaben. Ich schließe daraus, dass in Kurs also die internen, und nicht die LID-Kürzel aus Schild übernommen werden (was in der Vergangenheit offensichtlich problemlos war). Ich habe gerade getestet: Internes Kürzel eines Lehrers in Schild in Großbuchstaben geändert, Übernahme Lehrerliste in Kurs - und nun taucht dieses (interne) Großbuchstaben-Kürzel dort auf.

Ich denke, dadurch verlagert sich die Problematik bzw. der Lösungsansatz etwas? Sehe ich das richtig, Herr Schrewe?

Re: Notenexport, Problem bei Lehrer-Zuordnung

Verfasst: Donnerstag 8. April 2021, 14:50
von Raffenberg
Mit den ASD-Kürzeln der Lehrer meinte ich die LID-Kürzel. Diese müssen als Großbuchstaben an ASDPC übergeben werden, weshalb hier die meisten Schulen mittlerweile auf Großbuchstaben umgestellt haben.

Ich hab mal ein wenig getestet. Obwohl in ASDPC das LID-Kürzel eindeutig sein muss, ist das Kürzel in der Schild-Datenbank kein Primärschlüssel, weshalb es rein theoretisch doppelt vorkommen kann (z.B. bei unsichtbaren, statistisch nicht mehr relevanten, pensionierten Lehrern). Der Primärschlüssel ist das interne Kürzel. Dieser Primärschlüssel unterscheidet nicht nach Groß- und Kleinbuchstaben, weshalb ein Abgleich zwischen Kurs- und Schild dies wahrscheinlich besser auch nicht machen sollte. Insofern revidiere ich mal meine obige Aussage und denke, dass aus diesem Grund unabhängig von Groß- und Kleinschreibung abgeglichen werden sollte.

Re: Notenexport, Problem bei Lehrer-Zuordnung

Verfasst: Donnerstag 8. April 2021, 15:41
von wschrewe
Raffenberg hat geschrieben: Donnerstag 8. April 2021, 14:50und denke, dass aus diesem Grund unabhängig von Groß- und Kleinschreibung abgeglichen werden sollte.
Persönlich ist es mir völlig egal, ob die Kürzel nur groß, nur klein oder alternierend geschrieben werden. Viel wichtiger ist, in allen Programmen die gleiche Schreibweise zu verwenden.

Mir will auch nicht recht einleuchten, dass es sinnvoll sein soll, die Lehrertabelle aus der DB zu importieren (wodurch die Kürzel automatisch in beiden Programmen gleich sind) und dann in Kurs 42 mühsam alle Lehrerkürzel in Großbuchstaben umzuwandeln. Der von Herrn Kösling beschriebene Fehler entsteht dadurch, dass das im Kursdatensatz eingetragene Kürzel in der internen Lehrertabelle nachgeschlagen wird, um weitere Informationen über den Lehrer zu erhalten. Irgendwer muss also irgendwann alle Lehrerkürzen in den Kursen in Großbuchstaben gewandelt haben.

In der Suchroutine wurde auf Gleicheit geprüft, was natürlich zum beschriebenen Fehler führt. Das habe ich jetzt wieder verändert, so dass die Prüfung auf Gleichheit ohne Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung erfolgt.

Re: Notenexport, Problem bei Lehrer-Zuordnung

Verfasst: Donnerstag 8. April 2021, 16:27
von Uli Dierkes
wschrewe hat geschrieben: Donnerstag 8. April 2021, 15:41 die Prüfung auf Gleichheit ohne Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung erfolgt.
Funktioniert das auch bei den Umlauten äöüß?
(Meine Phantasie reicht aus, um mir vorzustellen, dass auch solches bei Lehrerkürzeln verwendet werden könnte.)

Re: Notenexport, Problem bei Lehrer-Zuordnung

Verfasst: Donnerstag 8. April 2021, 17:21
von wschrewe
Uli Dierkes hat geschrieben: Donnerstag 8. April 2021, 16:27Funktioniert das auch bei den Umlauten äöüß?
Ja.