Seite 1 von 3
Zeugnisse Anlage D
Verfasst: Mittwoch 6. Februar 2019, 08:34
von Jochen Torspecken
Ich habe die LAB und das Abiturzeugnis noch einmal überarbeitet:
- Im Abizeugnis fehlte das Ende des Spracherwerbs.
- In der LAB wurde eine Aufzählung der Defizite für die 13.2 ergänzt. (Userwunsch) Außerdem wurde ein Fehler bei der Zählung der Defizite behoben, der dazu führte, dass das Wort "keine" nicht erschien, wenn beim vorher gedruckten Schüler Defizite vorhanden waren. (Zähler wurde nicht zurückgesetzt)
Im Zeugnispaket waren LAB mit der Endung "neu", die ihre Daten nicht aus dem Abiturreiter gezogen ahben und damit die Ausgabe von Fächern ermöglichten, die nicht abiturrelevant sind. Diese haben aber Fehler bei der Ausweisung des 3. und 4. Abiturfachs. Für eine Korrektur muss vermutlich der Aufbau der Datenquelle FachUebersicht geändert werden. Ich habe das an ribeka gemeldet. Bis zur Umsetzung sollten diese Formulare besser in der 13 nicht benutzt werden, da das 3. und 4. Fach nicht ausgewiesen werden.
Im Anhang die (hoffentlich) funktionierenden Formulare.
Re: Zeugnisse Anlage D
Verfasst: Donnerstag 7. Februar 2019, 11:21
von Jochen Torspecken
Und noch ein Versuch der Verbesserung:
Es gab ja schon im alten Forum das Problem, wann ein Beratungsgespräch gefordert werden soll. Eine offizielle Antwort für die Bedingungen gibt es nicht.
Ich habe nun folgendes umgesetzt:
Die neuen Formulare geben den Satz für das Beratungsgespräch unter folgender Bedingung aus:
Bei den Vermerken (unter Laufbahninfo) muss ein Vermerk mit der Art "Beratungsvermerk" und einem beliebigen Text (nicht leer) und einem Datum innerhalb des laufenden Schuljahres eingetragen werden.
Ich hoffe, dass damit eine praktikable Lösung gefunden wurde. Alternativen wären:
Ausgabe auch bei einem Defizit oder
Abfrage für jeden einzelnen Schüler.
Diese sind in meinen Augen beide nicht sinnvoll.
Re: Zeugnisse Anlage D
Verfasst: Dienstag 12. Februar 2019, 07:09
von Dr. H. Schulz
Jochen Torspecken hat geschrieben: Donnerstag 7. Februar 2019, 11:21
Bei den Vermerken (unter Laufbahninfo) muss ein Vermerk mit der Art "Beratungsvermerk" und einem beliebigen Text (nicht leer) und einem Datum innerhalb des laufenden Schuljahres eingetragen werden.
Hm. Führt das dann nicht dazu, dass ein Vermerk aus dem ersten Halbjahr auch im zweiten erkannt wird? Wir matchen mit dem Konferenzdatum. Das erscheint uns auch inhaltlich sinnvoll. An den Datum wird die Beratung beschlossen, da entsteht also der Vermerk.
Re: Zeugnisse Anlage D
Verfasst: Dienstag 12. Februar 2019, 16:13
von Jochen Torspecken
Sie haben Recht. Ich werde die Formulare so ändern, dass nur Vermerke ausgegeben werden, deren Datum das Konferenzdatum ist.
Re: Zeugnisse Anlage D
Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2019, 15:32
von p.dziuba
Guten Tag,
existiert auch ein Report für den 2. ZAA? Ich habe im Paket Berufskolleg nur einen Report für den 1. ZAA gefunden.
Grüße,
Philip Dziuba
Re: Zeugnisse Anlage D
Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2019, 06:09
von Jochen Torspecken
Ich habe nur die Reports erzeugt, die in der BASS vorgesehen sind.
Im Paket für die Oberstufe der allgemeinbildenden Schulen gibt es (wenn ich mich richtig erinnere) einen Report fürd en 2. ZAA, der auch am BK funktioniert.
Re: Zeugnisse Anlage D
Verfasst: Freitag 7. Juni 2019, 10:07
von descher
Hallo Herr Torspecken,
mir ist aufgefallen, dass auf der Laufbahnbescheinigung in der Rechtsbehelfsbelehrung und auf der "Startseite" (Der Bescheinigung liegt zugrunde...) noch Zeugnis steht. Dies müsste noch geändert werden.
Ansonsten vielen Dank für die Aktualisierungen!
Gruß C. Descher
Re: Zeugnisse Anlage D
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2019, 11:44
von Jochen Torspecken
Hallo Herr Descher,
danke für den Hinweis. Diese Änderung hatte ich übersehen.
Hier die neuen Versionen, in denen auch die Anmerkung mit dem Beratungsvermerk umgesetzt ist. Wenn also unter den Vermerken ein "Beratungsvermerk" mit dem jeweiligen Konferenzdatum eingetragen ist, erscheint der Satz "Sie werden zu einem Beratungsgespräch gebeten".
Re: Zeugnisse Anlage D
Verfasst: Montag 24. Juni 2019, 08:03
von p.dziuba
Guten Morgen,
auf dem Abgangszeugnis nach Klasse 13 wird bei mir die im FHR-Reiter ausgewiesene FHR-Durchschnittsnote nicht ausgewiesen. Stattdessen erscheint immer das Wort "null".
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Liebe Grüße
Philip Dziuba
Re: Zeugnisse Anlage D
Verfasst: Montag 24. Juni 2019, 08:25
von Jochen Torspecken
Ist das letzte Halbjahr vielleicht als "nicht gewertet" markiert?
Steht der FHR-Schnitt auch im Akt. Halbj. unter "Allgemeine Angaben"?