Seite 1 von 1
Serienbriefevorlagen und 2. Standorte
Verfasst: Mittwoch 3. März 2021, 14:18
von Cookie313
Guten Tag zusammen,
ich möchte die doch in die Jahre gekommenen Briefvorlagen ein bisschen aktualisieren, so dass sie für den Schulalltag und vom jeden Lehrer genutzt werden können.
Da der Träger zudem nur noch Briefumschläge mit Fenster ausgibt, ist es wohl an der Zeit von dem Ettikettenwahnsinn zu befreien.
Mein Problem ist, dass ich bei den Reportvorlagen die richtige Sub-Datei (also je nach Standort) auswählen kann.
Jedoch kann ich als Absenderadresse (Bei den Erzieheradresse) nur den Hauptstandort finden.
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich als DB-Text den unter "Eigene Schule/Teilstandort/ Adresse B angeben kann?
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Vielen Dank im voraus.
Liebe Grüße
Cookie
Re: Serienbriefevorlagen und 2. Standorte
Verfasst: Mittwoch 3. März 2021, 14:52
von Raffenberg
Hallo,
was spricht dagegen, zwei Briefvorlagen mit fest verdrahteten Standortdaten abzuspeichern, anstatt alles dynamisch berechnen zu lassen. Dann benötigt der Report auch keine Abfrage?
Re: Serienbriefevorlagen und 2. Standorte
Verfasst: Mittwoch 3. März 2021, 15:16
von Cookie313
Hallo Herr Raffenberg,
soweit hatte ich auch schon nachgedacht.
Aber meine Schild-Schulung reicht noch nicht dafür den Kopf dementsprechend abzuändern.
Vielleicht können Sie mir einen Tipp geben.
Mit freundlichen Grüßen
S. Kurpas
Anbei die Vorlagen mit den wir arbeiten.
Re: Serienbriefevorlagen und 2. Standorte
Verfasst: Mittwoch 3. März 2021, 17:54
von Raffenberg
Die Serienbriefe von Herrn Drewes sind leider sehr verschachtelt mit verstreutem Code. Der Hauptbrief lädt einen Subreport Brief_Kopfbogen, welcher wiederum einen SubSubReport Brief_Informationsblock nachlädt. Alle enthalten Codezeilen, welche teilweise Bezug auf Code in den anderen Berichten nehmen.
Sie können entweder die wesentlich einfacher zu bedienenden neuen Serienbriefe verwenden ( s. hier
viewtopic.php?p=17464#p17464 oder das ganze Paket hier
https://github.com/SVWS-NRW/Schild-NRW- ... 3.2021.zip)
Alternativ öffnen Sie die Datei Brief_Informationsblock und ändern Dort $Ort$, $Strasse$ durch konkrete Angaben. Speichern Sie den Report unter Ergänzung der Buchstaben A und B für die beiden Standortvarianten. Öffnen Sie dann die Datei Brief_Kopfbogen und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Feld Dynamischer Subreport Brief_Informationsblock. Wählen Sie dann im Kontextmenü Subreportdatei wählen und navigieren Sie zur Variante A des Informationsblocks. Speichern Sie den Kopfbogen mit dem Buchstaben A am Ende. Wiederholen Sie das ganze für den zweiten Informationsblock. Nun müssen Sie im letzten Schritt im Hauptbrief an der Stelle, wo der Kopfbogen dynamisch geladen wird ebenfalls die Verknüpfung zu den Kopfbögen A & B erneuern und jeweils den Hauptbrief mit einem Unterscheidungsmerkmal abspeichern.
Re: Serienbriefevorlagen und 2. Standorte
Verfasst: Donnerstag 4. März 2021, 08:28
von Cookie313
Guten Morgen Herr Raffenberg,
leider stehe ich immer noch etwas auf dem Schlauch. Auch diese Vorlagen hatte ich gefunden.
Jedoch wenn ich in der Entwurfsvorlage reingehe, steht dort db Briefkopf Strasse und db Briefkopf Ort.
Den könnte ich ja noch mit Text überschreiben.
Die Angabe zur Absenderadresse direkt über die Erzieheradresse finde ich im Entwurf gar nicht.
So dass ich diese auch nicht löschen kann. ??
Sorry und danke für die bereits geleistete Hilfe.
Viele Grüße
S. Kurpas
Re: Serienbriefevorlagen und 2. Standorte
Verfasst: Donnerstag 4. März 2021, 09:01
von Raffenberg
Guten Morgen,
sie können im Briefkopf auf jedes Element über Doppelklick zugreifen und einfach ihre Adresse eintippen. Sobald sie etwas dort eingetragen haben, wird das auch so gedruckt. Auch die Absenderadresse (Rücksendeangaben). In der Bedienungsanleitung zu den Reports finden Sie eine detailliertere Vorgehensbeschreibung.

- Briefkopf.png (82.84 KiB) 1149 mal betrachtet
Re: Serienbriefevorlagen und 2. Standorte
Verfasst: Donnerstag 4. März 2021, 09:15
von Cookie313
Guten Morgen Herr Raffenberg,
das war ja nicht ersichtlich, dass die Adresse hinter den Rücksendeangaben verborgen ist. Das war ja einfach.
Vielen Dank für die tollen Vorlagen, da kann ich jetzt mit arbeiten.
Vielen vielen Dank für den Support und die schnelle Hilfe.
Viele Grüße
S. Kurpas