Seite 1 von 4
Berechnungen Abitur: Zulassung
Verfasst: Dienstag 16. Februar 2021, 09:42
von RaiMee
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob die Änderungen der APo-BK Anlage D hinsichtlich der Zulassung zum Abitur schon in Schild eingepflegt sind? Diese werden erstmals für diesen Abiturjahrgang angewendet?
Viele Grüße
Rainer Meessen
Re: Berechnungen Abitur: Zulassung
Verfasst: Dienstag 16. Februar 2021, 17:52
von HSchole
Moin,
läuft!
Viele Grüße
UPS, nicht richtig gelesen

Re: Berechnungen Abitur: Zulassung
Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2021, 07:01
von Jochen Torspecken
Ist in Arbeit.
Re: Berechnungen Abitur: Zulassung
Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2021, 08:24
von RaiMee
Guten Morgen Herr Torspecken,
können Sie absehen, wann die Änderungen verfügbar sein werden. Wir brauchen diese ja schon sehr bald.
Re: Berechnungen Abitur: Zulassung
Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2021, 08:53
von Jochen Torspecken
Das können nur Herr Richter und Herr Pfotenhauer beantworten.
Re: Berechnungen Abitur: Zulassung
Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2021, 09:49
von Pfotenhauer
Hallo.
Ich habe die Änderungen zwar voeliegen, aber es wäre auch hilfreich, wenn jemand mal verständlich beschreiben könnte, was sich geändert hat.
Im groben würde ich sagen, Limitierung auf 40 Kurse und Doppelte Einbringung der Facharbeit, die dann aber zu der Anzahl der Kurse zählt.
Re: Berechnungen Abitur: Zulassung
Verfasst: Mittwoch 3. März 2021, 17:28
von RaiMee
Genau, es dürfen maximal 40 Kurse eingebracht werden, mindestens aber 32. Werden mehr als 32 Kurse eingebracht, kann ein Kurs durch eine Facharbeit 3 ersetzt werden.
Hinsichtlich der Anzahl an Defiziten gilt:
a) bei Einbringung von genau 32 Kursen nicht mehr als sechs,
b) bei Einbringung von 33 bis 37 Kursen nicht mehr als sieben und
c) bei Einbringung von 38 bis 40 Kursen nicht mehr als acht Kurse.
Nach wie vor gilt, dass bei den Definziten max. 3 LK-Defizite sein dürfen.
Ich hoffe, dass ich nichts übersehen habe.
Re: Berechnungen Abitur: Zulassung
Verfasst: Donnerstag 4. März 2021, 06:43
von Jochen Torspecken
Ergämzend sei hier noch erwähnt, dass es Pflichtbelegungen gibt (beispielsweise 4 Kurse Mathe und 4 Kurse Deutsch), in denen keine 0 Punkte auftreten dürfen.
Aich darf es keinen 0 Punkte Kurs in der neu einsetzenden Fremdsprache geben, wenn diese zur Erlangung des Vollabis nötig ist (also, wenn keine 2. FS in der Sek I über 4 Jahre belegt wurde).
In der Beta-Version, die man schon testen kann, ist das (nach meinen bisherigen Tests) auch schon so umgesetzt. Es wäre gut, wenn dort noch mehr KuK testen würden, da ich (und auch die Entwickler) nicht alle Fälle nachstellen kann.
Re: Berechnungen Abitur: Zulassung
Verfasst: Donnerstag 4. März 2021, 11:59
von RaiMee
Danke für den Hinweis auf die Beta-Version, Herr Torspecken.
Wo genau finde ich die? Gilt das auch für Schild-Zentral?
Re: Berechnungen Abitur: Zulassung
Verfasst: Donnerstag 4. März 2021, 12:17
von Pfotenhauer
Hallo
https://www.svws.nrw.de/download/beta-versionen
Die kann nur mit Schild-NRW verwendet werden.