Seite 1 von 1

Anpassung eines Notenformualrs

Verfasst: Freitag 22. Januar 2021, 11:58
von tluerweg
Hallo,
wir haben einen Report für eine digitale Konferenz anzupassen versucht. Dabei war Ziel die Schülerdaten anonym zu halten. Im Zuge der Entwicklung sind wir auf ein für uns nicht lösbares Problem gestossen. ist es möglich, die WP-Fächer in einer Spalte zu bündeln, sowie Reli und PP. ebenso würden wir gerne auf die Darstellung von Fächern der Kursart EGS1 verzichten, da diese nicht relevant sind. Die WP-Fächer werden bei uns als eigene Fachkürzel mit der Kursart WP1 geführt (ausser DS und S6, F6, L6, da diese Kürzel nur im WP-Bereich auftreten). Über eine Hilfe wären wir sehr dankbar.

Ein Bild zur Visualierung:
So sieht der Ausdruck aus einer 9 aus
So sieht der Ausdruck aus einer 9 aus
Unbenannt.JPG (87.72 KiB) 774 mal betrachtet
Der Report:
Konferenzliste (aktAbschnitt mit Zuweisungen) ohne Name und Schuldaten.rtm
zugrundeliegender Report
(33.17 KiB) 63-mal heruntergeladen

Re: Anpassung eines Notenformualrs

Verfasst: Freitag 22. Januar 2021, 14:46
von JensSpeh
Wie wäre es mit diesem als Ausgangslage?

Re: Anpassung eines Notenformualrs

Verfasst: Sonntag 24. Januar 2021, 15:01
von tluerweg
Ja das sieht gut aus, schau mir das mal nächste Woche an. herzlichen Dank

Re: Anpassung eines Notenformualrs

Verfasst: Sonntag 24. Januar 2021, 16:08
von JensSpeh
Sollten Sie auch im Quartalsbetrieb arbeiten, es gibt diesen Report auch für die anderen Quartale, für das 4. Quartal dann auch mit Lernbereichsnoten. Die habe ich in diesem Forum auch schon mal gepostet, suchen sie notfalls mal nach meinen Posts...ist m.E. noch gar nicht so lange her.
Wegnehmen können sie aus diesem Report natürlich leicht das, was sie nicht brauchen, denn eigentlich ist alles drin, was das Herz begehrt ;-)