Notendateien per EMail (E-Mail) versenden - SMTP oder Outlook oder anders?
Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2021, 22:33
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich denke, das diese Frage wahrscheinlich schon vielfach beantwortet wurde oder (aufgrund der aktuellen Situation) jetzt vermehrt gestellt wird:
Wie versenden sie die Notendateien per Email?
Ich habe ein wenig experimentiert.
1. Der SMTP-Versand über die Schildinterne Funktion geht (ganz gut), hat aber den Nachteil, dass ich keine Info darüber erhalte, welche Emails nicht versendet wurden (da die Daten ggf. nicht ordentlich gepflegt sind bzw. Tippfehler vorhanden sind).
Es bleiben die Notendateien übrig, die nicht versendet werden (da keine Email vorhanden), aber Dateien an fehlerhafte E-Mail-Adressen gehen raus. Die dazu passende kryptische Fehlermeldung hilft nicht wirklich weiter. Man muss genau Bescheid wissen, zu erkennen, warum jemand keine EMail erhalten hat. Ich muss also der Dateneingabe vertrauem bzw. Rückmeldung der Kollegen erhoffen, die keine Notendatei bekommen.
2. Als externes Email-Programm habe ich nur Outlook zum Laufen bekommen. Thunderbird klagte über die (nicht vorhandene) Mapi Verbindung. Windows 10 Standard Mail reagierte gar nicht. Outlook selbst meckert darüber, dass ein externes Programm Nachrichten verschicken möchte und man muss bei jeder Mail etwa 5 Sekunden warten. Das ist ein No-Go.
Ich würde gerne ein externes Email-Programm verwenden, da ich hier im "sent" Ordner sehen kann, welche Emails wirklich verschickt worden sind. Bei Schild fehlt mir das Protokoll oder eine Übersicht.
Wie ist die Erfahrung bei Euch?
Welche Variante nutzt ihr?
Wie habt ihr die oben genannten Probleme in den Griff bekommen?
Vielen Dank für eine paar Denkanstöße und Ideen.
ich denke, das diese Frage wahrscheinlich schon vielfach beantwortet wurde oder (aufgrund der aktuellen Situation) jetzt vermehrt gestellt wird:
Wie versenden sie die Notendateien per Email?
Ich habe ein wenig experimentiert.
1. Der SMTP-Versand über die Schildinterne Funktion geht (ganz gut), hat aber den Nachteil, dass ich keine Info darüber erhalte, welche Emails nicht versendet wurden (da die Daten ggf. nicht ordentlich gepflegt sind bzw. Tippfehler vorhanden sind).
Es bleiben die Notendateien übrig, die nicht versendet werden (da keine Email vorhanden), aber Dateien an fehlerhafte E-Mail-Adressen gehen raus. Die dazu passende kryptische Fehlermeldung hilft nicht wirklich weiter. Man muss genau Bescheid wissen, zu erkennen, warum jemand keine EMail erhalten hat. Ich muss also der Dateneingabe vertrauem bzw. Rückmeldung der Kollegen erhoffen, die keine Notendatei bekommen.
2. Als externes Email-Programm habe ich nur Outlook zum Laufen bekommen. Thunderbird klagte über die (nicht vorhandene) Mapi Verbindung. Windows 10 Standard Mail reagierte gar nicht. Outlook selbst meckert darüber, dass ein externes Programm Nachrichten verschicken möchte und man muss bei jeder Mail etwa 5 Sekunden warten. Das ist ein No-Go.
Ich würde gerne ein externes Email-Programm verwenden, da ich hier im "sent" Ordner sehen kann, welche Emails wirklich verschickt worden sind. Bei Schild fehlt mir das Protokoll oder eine Übersicht.
Wie ist die Erfahrung bei Euch?
Welche Variante nutzt ihr?
Wie habt ihr die oben genannten Probleme in den Griff bekommen?
Vielen Dank für eine paar Denkanstöße und Ideen.