Zugriff Bemerkung Arbeits- und Sozialverhalten
Verfasst: Donnerstag 5. November 2020, 15:28
Für Briefe zum Fehlverhalten von Schülern möchte in SchILD schülerspezifische Informationen speichern, um ggf. Briefe dokumentieren und rekonstruieren zu können. Dies betrifft z.B. eine Begründung, die dann bei einem Schriftlichen Verweis mitgedruckt werden.
Als Platz für diesen "Speicher" habe ich nun den Bereich zum Arbeits- und Sozialverhalten gewählt, der im Schulalltag unseres Berufskollegs nicht gebraucht wird.
Leider stellt sich heraus, dass Reporte mit dem Zugriff auf dieses Datenfeld nur in meiner heimischen Textumgebung (lokale Installation) funktionieren. Im Live-System der Schule werden eingegebene Bemerkungen aber gar nicht übernommen (SchILD-Zentral).
Ich spreche die Bemerkung als ASVSek_I['Arbeits- und Sozialverhalten'] an.
Liegt hier vielleicht schon ein Fehler meinerseits vor?
Erwarten würde ich übrigens, dass die - in jedem Halbjahr neu speicherbare - Bemerkung in der Datenpipeline "Lernabschnitte" zu finden sei.
Ein anderer Lösungsansatz:
Gibt es eventuell nach der Aufteilung der Zeugnisbemerkungen in drei Teile in der SchILD-Oberfläche seit Version 2.0.23.6 ein Datenpipeline-Problem, das dann in SchILD-Zentral durch eine SQL-Anweisung heilbar ist? ASVSek_I klingt ja nicht wirklich nach Berufskolleg...
Danke!
Als Platz für diesen "Speicher" habe ich nun den Bereich zum Arbeits- und Sozialverhalten gewählt, der im Schulalltag unseres Berufskollegs nicht gebraucht wird.
Leider stellt sich heraus, dass Reporte mit dem Zugriff auf dieses Datenfeld nur in meiner heimischen Textumgebung (lokale Installation) funktionieren. Im Live-System der Schule werden eingegebene Bemerkungen aber gar nicht übernommen (SchILD-Zentral).
Ich spreche die Bemerkung als ASVSek_I['Arbeits- und Sozialverhalten'] an.
Liegt hier vielleicht schon ein Fehler meinerseits vor?
Erwarten würde ich übrigens, dass die - in jedem Halbjahr neu speicherbare - Bemerkung in der Datenpipeline "Lernabschnitte" zu finden sei.
Ein anderer Lösungsansatz:
Gibt es eventuell nach der Aufteilung der Zeugnisbemerkungen in drei Teile in der SchILD-Oberfläche seit Version 2.0.23.6 ein Datenpipeline-Problem, das dann in SchILD-Zentral durch eine SQL-Anweisung heilbar ist? ASVSek_I klingt ja nicht wirklich nach Berufskolleg...
Danke!