Seite 1 von 1
Aktuelle Datenbankbenutzer anzeigen
Verfasst: Dienstag 3. November 2020, 11:32
von sva 2010
Guten Morgen,
wenn ich ein Zip-Update installieren möchte, wie kann ich feststellen, wer noch im Programm angemeldet ist?
Oder ist das nicht, wie in SchILD, dass alle Datenbankbenutzer sich vorher abmelden sollen.
Vielen Dank
Re: Aktuelle Datenbankbenutzer anzeigen
Verfasst: Dienstag 3. November 2020, 16:05
von wschrewe
sva 2010 hat geschrieben: Dienstag 3. November 2020, 11:32wenn ich ein Zip-Update installieren möchte, wie kann ich feststellen, wer noch im Programm angemeldet ist?
Gar nicht (auf jeden Fall nicht mit Kurs 42).
Oder ist das nicht, wie in SchILD, dass alle Datenbankbenutzer sich vorher abmelden sollen.
Da Kurs 42 nur beim Im- oder Export mit der Schild-DB verbunden ist, muss sich niemand aus Schild-NRW abmelden. Während der Installation einer neuen Kurs-Version sollte aber sinnvollerweise niemand mit dem Programm arbeiten.
Re: Aktuelle Datenbankbenutzer anzeigen
Verfasst: Mittwoch 4. November 2020, 09:22
von sva 2010
Vielen Dank Für Ihre Antwort, Herr Schrewe.
Wie kann ich feststellen, dass niemand in Kurs 42 angemeldet ist?
Re: Aktuelle Datenbankbenutzer anzeigen
Verfasst: Mittwoch 4. November 2020, 10:09
von Uli Dierkes

Durch alle Verwaltungsräume gehen und nachsehen/nachfragen.
Oder das Update zu Zeiten machen, an denen die lieben Kolleg(inn)en nicht im Hause sind, z.B. vor 7 Uhr oder nach 17 Uhr oder am Wochenende.

Re: Aktuelle Datenbankbenutzer anzeigen
Verfasst: Mittwoch 4. November 2020, 10:27
von sva 2010
Vielen Dank

Re: Aktuelle Datenbankbenutzer anzeigen
Verfasst: Mittwoch 4. November 2020, 11:12
von Uli Dierkes
Nicht dafür . . .

Re: Aktuelle Datenbankbenutzer anzeigen
Verfasst: Donnerstag 5. November 2020, 17:43
von Hauke Hayen
sva 2010 hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 09:22
Wie kann ich feststellen, dass niemand in Kurs 42 angemeldet ist?
Im Verzeichnis der Blockungsdatei wird beim Öffnen eine gleichnamige Datei mit der Endung *.lck angelegt.
Das Vorhandensein dieser Datei verhindet eigentlich ein weiteres Öffnen der Blockung.
Ist ein lck-Datei vorhanden, scheint die Blockung geöffnet zu sein (oder durch fehlerhaftes Schließen wurde sie nicht gelöscht, dann erhalten Sie beim nochmaligen Öffnen der Blockung aber auch die Meldung, dass die Blockung bereits verwendet wird, ich glaube sogr mit Zeitstempel).