Seite 1 von 1
Neuer Report zu Corona und Masern
Verfasst: Dienstag 29. September 2020, 16:54
von Sniers
Hallo in die Runde!
Am heutigen Tage bekamen wir drei Reports zugesandt, die im Fall einer Corona-Schließung bzw. beim Nachhalten des Masern-Impfschutzes helfen sollen. Ich habe diese drei Reports von W. Clees in die entsprechenden Report-Ordner kopiert. Leider werden sie mir in Schild nicht angezeigt, die anderen, älteren Reports in den gleichen Verzeichnissen hingegen schon. Was habe ich falsch gemacht??
Mit besten Dank und vielen Grüßen
J. Sniers
Re: Neuer Report zu Corona und Masern
Verfasst: Dienstag 29. September 2020, 17:03
von Falko Müller
Hallo,
wenn neue Reports im Report-Explorer nicht angezeigt werden, muss man die Ansicht mit dem grünen Icon mit den zwei Pfeilen aktualisieren. Alternativ kann man auch Schild beenden und neu starten.
Re: Neuer Report zu Corona und Masern
Verfasst: Dienstag 29. September 2020, 17:24
von Jochen Torspecken
Dumme Frage vielleicht: Waren die vorher gezippt und Sie haben die zip-Datei statt der rtm-Dateien in de n Ordner kopiert?
Re: Neuer Report zu Corona und Masern
Verfasst: Dienstag 29. September 2020, 18:12
von Sniers
Hallo,
besten Dank, jetzt habe ich die Reports sichtbar.
LG
J. Sniers
Re: Neuer Report zu Corona und Masern
Verfasst: Mittwoch 30. September 2020, 09:38
von Wolfgang Clees
Sniers hat geschrieben: Dienstag 29. September 2020, 16:54
Am heutigen Tage bekamen wir drei Reports zugesandt, die im Fall einer Corona-Schließung bzw. beim Nachhalten des Masern-Impfschutzes helfen sollen. Ich habe diese drei Reports von W. Clees in die entsprechenden Report-Ordner kopiert. Leider werden sie mir in Schild nicht angezeigt, die anderen, älteren Reports in den gleichen Verzeichnissen hingegen schon. Was habe ich falsch gemacht??
Da diese Reports von mir stammen, seien angesichts weiterer direkt an mich zurückgekommener Fragen drei Hinweise erlaubt:
- Die Reports werden als ZIP-Dateien bereitgestellt. Sie müssen also, wie von den Kollegen bereits beschrieben, erst entpackt und dann in den Report-Ordner kopiert werden. Zudem müssen sie, wenn SchILD nicht neu gestartet werden soll, wie beschrieben eingelesen werden.
- Der Report mit den Daten fürs Gesundheitsamt ist nicht zum Ausdrucken auf Papier bestimmt. Dafür wäre er vom Format auch viel zu breit und lang. Die Daten sollen vielmehr in eine Exceldatei übergeben werden. Dort können die zu engen Spaltenbreiten verbreitert werden.
- Die drei Reports und die dazu gehörenden Handzettel und pdf-Vorschaudateien stehen für alle zum Download bereit unter www.schildhilfen.de .
Re: Neuer Report zu Corona und Masern
Verfasst: Mittwoch 30. September 2020, 13:18
von ts13
Tolle Sache mit der Excel-Datei, vielen Dank!
Bei uns sind die Festnetznummern und zum Teil auch die Handynummern allerdings zum größten Teil auf "Individual-Daten I" unter "Telefon" bzw. "Fax oder Mobil-Telefon" eingetragen, nicht auf der Seite "Erz.-Berechtigte".
Was muss ich beim Report-Editor statt (SchuelerTelefone[ 'TelefonArt' ] = 'Eltern') eintragen, wenn hier die o.g. Nummern der Individual Daten I genommen werden sollen?
Re: Neuer Report zu Corona und Masern
Verfasst: Mittwoch 30. September 2020, 13:56
von Wolfgang Clees
Die erforderlichen Datenfelder für Tel. und Fax/Handy und E-Mail auf Ind.Daten I sind:
Schueler:Telefon ; Schueler:Fax; Schueler:Email; Schueler:SchulEmail
Ich würde allerdings empfehlen, mittelfristig auf IndDatenI die Daten des Schülers und auf Erz-Berechtigte die Daten und Tel.Nr. der Erz.Berechtigten zu erfassen. Sie vermeiden so Probleme, wenn Sie Daten z.B. beim Schulwechsel per Datei weitergeben wollen. Es gibt aber noch div. andere triftige Gründe, die "Norm" einzuhalten.