Seite 1 von 2

Datenexport aus Kurs

Verfasst: Montag 21. September 2020, 07:21
von Anders Krosch
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach zwei speziellen Möglichkeiten des Datenexports aus Kurs in eine Excel- bzw. csv-Datei.

1) Schülerstundenpläne nach Woche, Wochentag, Schulstunde und Kurs. Sowohl für die gerade als auch für die ungerade Woche.
2) Eine Jahrgangsstufenübersicht nach Wochentag, Schulstunde, Kursen. Auch dies sowohl für die gerade als auch für die ungerade Woche.

Hat jemand eine Idee, wie man das umsetzen könnte?

Vielen Dank und viele Grüße!

Anders Krosch

Re: Datenexport aus Kurs

Verfasst: Montag 21. September 2020, 08:12
von D.Jakel
Guten Morgen, wenn Sie einen passenden Report haben z.B. die Schülerstundenpläne, können Sie ihn von allen Designelementen wie Trennlinien befreien, die Felder neu anordnen und in eine Excel-Datei drucken.
Dieses Verfahren nutze ich regelmäßig.

Re: Datenexport aus Kurs

Verfasst: Samstag 26. September 2020, 17:45
von Anders Krosch
Hallo Herr Jakel,

vielen Dank für Ihre Antwort! Ich habe sehr viel ausprobiert, doch ich komme zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis.
Wir möchten unsere Fehlstundenerhebung digitalisieren. Um das Programm entsprechend zu füttern, benötigen wir von jedem Schüler den Schülerstundenplan in einer csv-Datei. Diese müsste ungefähr so aussehen:
1. Zeile: Jahrgang | Name Schüler | Vorname Schüler | Montag | gerade Woche | 1. Stunde | D1 GK | 2. Stunde | M2 GK | usw.
2. Zeile: Jahrgang | Name Schüler | Vorname Schüler | Montag | ungerade Woche | 1. Stunde | S0 GK | 2. Stunde | GE1 GK | usw.
Das würde bedeuten, dass es für jeden Schüler 10 Zeilen geben muss.

Die zweite csv-Datei (Jahrgangsstufenübersicht) müsste dann wie folgt aussehen:
1. Zeile: Jahrgang | Montag | gerade Woche | 1. Stunde | D1 GK | F0 GK | SW2 GK | 2. Stunde | M2 GK | PL1 GK | CH1 GK| usw.
2. Zeile: Jahrgang | Montag | ungerade Woche | 1. Stunde | S0 GK | IF GK | M3 GK | 2. Stunde | GE1 GK | PL2 GK | PA1 GK| usw.

Sehen Sie hier eine Möglichkeit oder haben Sie eventuell eine andere Idee, das Vorhaben umzusetzen?

Viele Grüße und einen schönen Abend!

Anders Krosch

Re: Datenexport aus Kurs

Verfasst: Samstag 26. September 2020, 20:27
von wschrewe
Es dürfte schwierig sein, so etwas über einen Report zu erzeugen. Prinzipiell könnte man die Textexport-Schnittstelle relativ leicht erweitern. Das sähe dann etwa so aus:

EF|A*|Sam*|G-Woche|Mo|1||2|CIMS TH1a|3|CIMS TH1a|4|SCHU O25|5|SCHU O25|6|SCLE O25|7|BLOC E26|8|BLOC E26|9|CAMU O26|10|CAMU O26
EF|A*|Sam*|U-Woche|Mo|1||2|CIMS TH1a|3|CIMS TH1a|4|SCHU O25|5|SCHU O25|6|SCLE O25|7|BLOC E26|8|BLOC E26|9|CAMU O26|10|CAMU O26
EF|A*|Sam*|G-Woche|Di|1||2|GELE O28|3|GELE O28|4|FISC O68|5|FISC O68|6|SCLE O25|7|TEKI O26|8|TEKI O26|9||10|
EF|A*|Sam*|U-Woche|Di|1||2|GELE O28|3|GELE O28|4|FISC O68|5|FISC O68|6|SCLE O25|7|TEKI O26|8|TEKI O26|9||10|

Die Jahrgangsstufenübersicht ist etwas komplizierter.

Re: Datenexport aus Kurs

Verfasst: Sonntag 27. September 2020, 14:10
von D.Jakel
Guten Tag, vielleicht ist mein Ansatz zu naiv gedacht, aber in den Reports "Individualpläne" wird doch der individuelle Stundenplan abgearbeitet. Wenn man in der Anordnung zuerst die Stunden des Montags der geraden Woche waagerecht anordnet und darunter die Stunden der ungeraden Woche waagerecht und dann zum Dienstag übergeht, sollte das doch eigentlich funktionieren, oder? Im Prinzip wird der Stundenplan doch nur transponiert. Alternativ könnte man das Transponieren auch anschließend in Excel machen. Oder täusche ich mich?
Mir fehlt im Moment leider etwas die Zeit um das Basteln auszuprobieren, wäre vielleicht eher was für die Herbstferien.

Re: Datenexport aus Kurs

Verfasst: Dienstag 29. September 2020, 08:55
von Anders Krosch
Hallo Herr Schrewe und Herr Jakel,

@ Herrn Schrewe: Es wäre schön, wenn Sie die Textexport-Schnittstelle entsprechend erweitern könnten. Das von Ihnen aufgeführte Ergebnis würde uns sehr helfen. Noch eine etwas freche Frage:
Die Jahrgangsstufenübersicht ist etwas komplizierter.
Aber doch möglich? ;)

@ Herrn Jakel: Ich habe es genau so probiert, wie Sie es beschrieben haben. Das funktioniert für einen Schüler auch noch relativ gut, wobei die Freistunden nie 100 % richtig dargestellt wurden. Mehr Fehler traten auf, wenn ich die Stundenpläne für zwei oder mehrere Schüler haben wollte, da entstanden in der Exceltabelle zwischen zwei Schülern häufig Leerzeilen, die beim Auslesen Probleme bereiteten.

Ihnen beiden vielen Dank und viele Grüße!

Anders Krosch

Re: Datenexport aus Kurs

Verfasst: Dienstag 29. September 2020, 09:24
von wschrewe
Anders Krosch hat geschrieben: Dienstag 29. September 2020, 08:55Aber doch möglich? ;)
Schon. Es müsste aber auch möglich sein, dass Ihre Fehlstundenstatistiker die Jahrgangsübersicht aus den Schülerplänen selbst erzeugen, oder?

Re: Datenexport aus Kurs

Verfasst: Mittwoch 30. September 2020, 06:53
von Anders Krosch
aus den Schülerplänen selbst erzeugen
Das müsste tatsächlich gut funktionieren. Ab wann ist denn mit der Schnittstellenerweiterung zu rechnen?

Viele Grüße und vielen Dank!

Anders Krosch

Re: Datenexport aus Kurs

Verfasst: Mittwoch 30. September 2020, 07:25
von D.Jakel
Guten Morgen, in Excel lasden sich Leerzeilen durch "sortieren" oder "filtern" sofort entfernen.

Re: Datenexport aus Kurs

Verfasst: Mittwoch 30. September 2020, 12:23
von wschrewe
Anders Krosch hat geschrieben: Mittwoch 30. September 2020, 06:53Ab wann ist denn mit der Schnittstellenerweiterung zu rechnen?
Die ist im atuellen Update (muss ich noch hochladen, mache ich später) enthalten, zu finden dann unter "Im/Export->Export in Textdateien".