Seite 1 von 2

Lehrer, Zeitabhängige Daten stimmen nicht

Verfasst: Montag 7. September 2020, 12:42
von tischlinger
Für die Statistik pflegen wir die Unterrichtsstunden der Lehrer*innen in SchILD ein.
Bei mehreren Lehrkräfte erschienen Unterricht/Reststunden mit Dezimalzahlen.
Z.B. Unterricht zeigen mit 29 Stunden, als Unterricht (Details) 28,87.

Weiß jemand, woher die Differenz kommt?
Danke.

Re: Lehrer, Zeitabhängige Daten stimmen nicht

Verfasst: Montag 7. September 2020, 13:13
von JensSpeh
Eine Möglichkeit wäre ein Stundenmodel mit Bruchteilen von Minuten. Rundungsunterschiede kann man durch eine entsprechende Erfassung bei Mehr- oder Minderleistung ausgleichen. Z.B. bei 67,5 Minuten-Stunden kann das erforderlich sein.

Eine andere Möglichkeit: es sind dann Schüler, bei denen die Stundenzahl nicht stimmt.
Also eine Klasse sollte 4 Stunden haben, ein oder mehrere Schüler haben aber nur 3.
Lassen Sie sich dazu den Unterricht anzeigen, dann finden sie schneller, bei welchem Klassenunterricht sie nachschauen müssen.
Dort findet sich nämlich auch der Hinweis, dass Nachkommastellen darauf hindeuten, dass bei einigen Schülern der Klasse unterschiedliche Wochenstunden eingetragen sind.

Re: Lehrer, Zeitabhängige Daten stimmen nicht

Verfasst: Montag 7. September 2020, 16:00
von Jochen Torspecken
Abweichende Stundenzazhlen bei einzelnen Schülern kommen auch häufig bei Klassenwechseln zu Stande. Dann nimmt der Schüler nämlich den Unterricht aus der alten Klasse mit, wenn dieser nicht gelöscht wird. Der Lehrer hat dann (aus Sicht des Programms) Unterricht in beiden Klassen.

Re: Lehrer, Zeitabhängige Daten stimmen nicht

Verfasst: Montag 7. September 2020, 17:12
von JensSpeh
Jochen Torspecken hat geschrieben: Montag 7. September 2020, 16:00 Abweichende Stundenzazhlen bei einzelnen Schülern kommen auch häufig bei Klassenwechseln zu Stande. Dann nimmt der Schüler nämlich den Unterricht aus der alten Klasse mit, wenn dieser nicht gelöscht wird. Der Lehrer hat dann (aus Sicht des Programms) Unterricht in beiden Klassen.
Stimmt, allerdings dann eher glatte Stunden zuviel, und nicht Dezimalanteile einer Stunde.

Re: Lehrer, Zeitabhängige Daten stimmen nicht

Verfasst: Montag 7. September 2020, 17:25
von Jochen Torspecken
In ASDPC ja, in SchILD nein, weil die Lehrer dann in einer Klasse unterschiedliche Zahlen haben (z.B. 0 und 2).

Re: Lehrer, Zeitabhängige Daten stimmen nicht

Verfasst: Montag 7. September 2020, 17:47
von JensSpeh
Jochen Torspecken hat geschrieben: Montag 7. September 2020, 17:25 In ASDPC ja, in SchILD nein, weil die Lehrer dann in einer Klasse unterschiedliche Zahlen haben (z.B. 0 und 2).
Moment. Wenn ein Schüler aus einer Klasse in eine andere wechselt, dann können diese Stunden aber nicht in einer Klasse differieren...
Eher passieren Dezimalbruchteile, wenn ein Schüler in eine Klasse wechselt, und dann nur der Kollege angepasst wird und die Stundenanzahl nicht.

Re: Lehrer, Zeitabhängige Daten stimmen nicht

Verfasst: Dienstag 8. September 2020, 06:12
von Jochen Torspecken
Für den betreffenden Lehrer (der mitgenommen wird), ist dann in der Klasse der Unterschied, dass nur ein Schüler überhaupt bei ihm Unterricht hat und das ist schon eine Differenz zum Rest der Klasse.
Ich rede dabei immer davon, dass keine Anpassungen am Unterricht vorgeommen werden, auch nicht die Lehrkräfte. Das aknn gerade am BK (daher kommt Herr Tischlinger) zu Beginn des Schuljahres häufiger passieren, wenn teilweise sogar noch der Bildungsgang gewechselt wird und die Informationen an den zuständigen Personen vorbeigehen.

Re: Lehrer, Zeitabhängige Daten stimmen nicht

Verfasst: Mittwoch 9. September 2020, 11:12
von tischlinger
Vielen Dank für die zahlreichen und vor allem hilfreichen Rückmeldungen.
Die Unstimmigkeiten kommen von "verschobenen" SuS. Entweder aus Parallelklassen oder Wiederholer.
Die Dezimalwerte sind nun.
Danke

Re: Lehrer, Zeitabhängige Daten stimmen nicht

Verfasst: Mittwoch 9. September 2020, 11:27
von tischlinger
Übrigens hatten wir bei verschobenen Schüler*innen mehrfach das Problem, dass sie/er in der richtigen Klasse erschein (Indi. Daten), aber beim Akt. Halbjahr noch die alte Klasse erscheint.

Weiß jemand Rat?

Vielen Dank

Re: Lehrer, Zeitabhängige Daten stimmen nicht

Verfasst: Mittwoch 9. September 2020, 12:31
von JensSpeh
Als Kollege einer Gesamtschule kann ich da nur sagen, wie ich vorgehe:
Bei einem Klassenwechsel trage ich das bei den Individual-Daten ein. Anschließend erscheint die Frage, ob die Orga-Daten der neuen Klasse übernommen werden sollen, was ich bejahe.
Anschließend bearbeite ich den Schüler im aktuellen Abschnitt, löschen der bisherigen Fächer, durch Kopieren bzw. Hinzufügen Einfügen der neuen Fächer.
Wenn bei den Individual-Daten die richtigen Angaben stehen, kontrollieren sie doch bitte im Aktuellen Abschnitts-Reiter den Reiter Allgemeine Angaben, ob dort alles richtig steht. Eventuell finden Sie hier Unterschiede.