Belegung Fremsprachen Seiteneinsteiger, Einbringen Block I
Verfasst: Samstag 5. September 2020, 11:42
Guten Tag,
eine Sch. haben wir von der Realschule kommend mit Englisch, und Französich nur in Klasse 6, aufgenommen. Sie belegt Spanisch neueinsetzend (schriftlich) ab der EF, Englisch Grundkurs schriftlich und zwei Naturwissenschaften, davon ein Leistungskurs. Dies gilt bis zur Q1.2. Damit hat sie zunächst beide Schwerpunkte.
Nun möchte sie zur Q2 Englisch auf mündlich umwählen, verliert damit den Fremdsprachenschwerpunkt. Sie wurde darüber beraten, dass nun ihre zweite Naturwissenschaft zwingend in Block I eingeht.
Ich war zunächst skeptisch, was die Abwahl der Schriftlichkeit in Englisch angeht, weil ich im Kopf hatte, dass bei den "sogenannten einsprachigen Schülern" die neu einsetzende Fremdsprache grundsätzlich in beiden Halbjahrn Q2 einzubringen sind. Neu war mir, dass dennoch nicht der sprachliche Schwerpunkt vorliegen muss. Kann mir das jemand bestätigen? Sie darf wohl Englisch auf mündlich umstellen?
Nun habe ich in Schild die Zulassung der Schülerin simuliert, habe ihr dabei jeweils Defizite für Spanisch und die zweite Naturwissenschaft in Q2 zugewiesen. Schild erkennt, dass ausschließlich naturwissenschaftlicher Schwerpunkt vorliegt und markiert richtig die zweite Naturwissenschaft (jeweils 01 Punkt). Aber die (defizitären) Spanischkurse (jeweils 02 Punkte) in der Q2 werden allerdings nicht eingebracht. Das ist meines Erachtens ein Fehler.
Danke für Anworten,
Meike Klingauf
eine Sch. haben wir von der Realschule kommend mit Englisch, und Französich nur in Klasse 6, aufgenommen. Sie belegt Spanisch neueinsetzend (schriftlich) ab der EF, Englisch Grundkurs schriftlich und zwei Naturwissenschaften, davon ein Leistungskurs. Dies gilt bis zur Q1.2. Damit hat sie zunächst beide Schwerpunkte.
Nun möchte sie zur Q2 Englisch auf mündlich umwählen, verliert damit den Fremdsprachenschwerpunkt. Sie wurde darüber beraten, dass nun ihre zweite Naturwissenschaft zwingend in Block I eingeht.
Ich war zunächst skeptisch, was die Abwahl der Schriftlichkeit in Englisch angeht, weil ich im Kopf hatte, dass bei den "sogenannten einsprachigen Schülern" die neu einsetzende Fremdsprache grundsätzlich in beiden Halbjahrn Q2 einzubringen sind. Neu war mir, dass dennoch nicht der sprachliche Schwerpunkt vorliegen muss. Kann mir das jemand bestätigen? Sie darf wohl Englisch auf mündlich umstellen?
Nun habe ich in Schild die Zulassung der Schülerin simuliert, habe ihr dabei jeweils Defizite für Spanisch und die zweite Naturwissenschaft in Q2 zugewiesen. Schild erkennt, dass ausschließlich naturwissenschaftlicher Schwerpunkt vorliegt und markiert richtig die zweite Naturwissenschaft (jeweils 01 Punkt). Aber die (defizitären) Spanischkurse (jeweils 02 Punkte) in der Q2 werden allerdings nicht eingebracht. Das ist meines Erachtens ein Fehler.
Danke für Anworten,
Meike Klingauf