Seite 1 von 2
Berufsabschluss Anlage D4
Verfasst: Freitag 28. August 2020, 14:14
von S.Maurenbrecher
Hallo,
leider verzweifle ich gerade an dem Berufsabschluss im Beruflichen Gymnasium.
In Anlage C funktioniert alles einwandfrei.
Jedes Mal, wenn ich auf "Abschluss berechnen" klicke, sagt mir SchILD, dass keine Fächer gefunden wurden.

- Bild1.PNG (11.85 KiB) 1778 mal betrachtet
Die Leistungsdaten habe ich aus dem Abitur geholt und werden auch angezeigt

- Bild2.PNG (30.34 KiB) 1778 mal betrachtet
Das Dropdown-Menü bei Bestanden habe ich selber auf ja gesetzt. Aber wirklich übernehmen tut der das irgendwie nicht..
Kann mir jemand helfen? Habe ich vielleicht bei den Fächern falsche Einstellungen!?
Muss ich im System noch irgendwo vermerken, dass die Klasse G14 den Abschluss 5K erhält!?
Danke schonmal.
Liebe Grüße,
Stephanie Maurenbrecher
Re: Berufsabschluss Anlage D4
Verfasst: Freitag 28. August 2020, 14:20
von Jochen Torspecken
Haben Sie auch "Zulassung berechnen" benutzt?
Re: Berufsabschluss Anlage D4
Verfasst: Freitag 28. August 2020, 14:25
von S.Maurenbrecher
Ja, da erscheint die gleiche Fehlermeldung wie oben. Was mich etwas stutzig macht, ist der Hinweis auf die Prüfungsordnung für Erzieher...
Die wir aber gar nicht haben.
Re: Berufsabschluss Anlage D4
Verfasst: Freitag 28. August 2020, 14:35
von S.Maurenbrecher
Wenn ich die Leistungsdaten aus dem Aktuellen Halbjahr hole, berechnet er zwar die Zulassung, gibt aber den Hinweis, dass die schriftlichen Noten unvollständig sind:

- Bild3.PNG (2.81 KiB) 1772 mal betrachtet
Re: Berufsabschluss Anlage D4
Verfasst: Samstag 29. August 2020, 08:29
von Jochen Torspecken
Da müssen dann noch die 3 Haken gesetzt werden und schriftliche Noten rein. (Dann kam zumindest dieser Fehler nicht.)
Re: Berufsabschluss Anlage D4
Verfasst: Montag 31. August 2020, 10:32
von S.Maurenbrecher
Der Fehler wird mir leider immer noch angezeigt.
Bei uns wählen die Schüler ja zwischen D/M/KU als 3.Fach im Abitur. Also muss ich bei allen Fächern hinterlegen, dass es ein schriftl. Fach für den BA ist.
Daher kommt der Fehler, dass die schriftlichen Noten unvollständig sind. Gebe ich bei allen 3 Fächern eine Prüfungsnote ein, kommt aber auch wieder ein Fehler:
Prüfungsordnung: fachpraktische Prüfung der Berufsabschlussprüfung für Erz. nach APO-BK-15, Anl.D
Abschlussnoten unvollständig
Ich habe wirklich jedwede Möglichkeit ausprobiert und langsam gar keine Idee mehr....

Re: Berufsabschluss Anlage D4
Verfasst: Montag 31. August 2020, 13:41
von S.Maurenbrecher
Muss ich bei den Facheinstellungen eigentlich auf die LK-Fächer als schriftliche Fächer des Berufsabschluss kennzeichnen?
Wenn ich das mache, gibt er beim Holen der Abiturergebnisse die Noten der LK-Klausuren nicht mehr mit aus.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich in den grundlegenden Einstellungen irgendwo einen Fehler gemacht habe. Allerdings habe ich keine Ahnung, wo ich noch schauen kann. Löse ich ein Problem, taucht das nächste direkt wieder auf.

Re: Berufsabschluss Anlage D4
Verfasst: Dienstag 1. September 2020, 10:54
von S.Maurenbrecher
Habe ich denn die Angabe in den Statistik-Jahrgängen für die Stufe 14 korrekt?

- Bild5.PNG (13.61 KiB) 1722 mal betrachtet
Zu Beginn hatte ich da SII-BK, aber dann ist der Reiter des Abiturs ausgeblendet worden. Bei der Umstellung auf SII-3 sind die oben genannten Probleme auch weiterhin aufgetaucht.
Sobald ich den Abschluss (5K) bei den Schülern manuell einstelle, werden alle Leistungen ausgeblendet. Beim Schülerwechsel dann aber wieder eingeblendet.
Auf dem Zeugnisformular C9 wird dann alles bis auf die Durchschnittsnote korrekt angezeigt.
Re: Berufsabschluss Anlage D4
Verfasst: Dienstag 1. September 2020, 15:32
von Jochen Torspecken
Der 4. Jahrgang muss SII-BK sein. Das Abitur haben Sie ja schon vorher berechnet und benötigen das im 4. Jahr nicht mehr.
Re: Berufsabschluss Anlage D4
Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 07:49
von S.Maurenbrecher
Leider hat das den Fehler auch nicht behoben. Ich hatte am Anfang SII-BK eingetragen und da sind die ganzen Fehler aufgetaucht.
Zum Test hatte ich dann auch SII-3 umgestellt.
Meine Vermutung ist, dass nur die Prüfungsordnung für die Erzieher in SchILD hinterlegt ist. So wie es bei der Prüfung auch immer angezeigt wird.
Aber es müssen doch vorher schon Schulen den BA in Anlage D darüber berechnet haben...