Seite 1 von 1

Import von Noten aus anderen Programmen durch csv

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 14:06
von rfb2000
Leider ist es mir nicht gelungen, Noten aus einer csv-Datei einzulesen (siehe Anhang). die Daten werden nicht übernommen. Gibt es dabei Besonderheiten?
Hintergrund: Wir wollen mit einem Programm die Schülerleistungen erfassen (Stundennoten, Klausuren, Fehlzeiten, etc.). Dann werden mit diesem Programm die Halbjahresnoten bzw. die Versetzungsnoten erstellt. Bisher mussten diese Noten immer per Hand in das externe Notenmodul eingegeben werden. Dadurch kam es immer wieder zu Zeilensprüngen und anderen Fehlern. Ein Export aus dem Notenverwaltungsprogramm in eine csv-Datei ist möglich. Welche Header und Trennungen sind wichtig?

LG

Ralf Friedrich
Unbenannt-1.jpg
Unbenannt-1.jpg (255.42 KiB) 2062 mal betrachtet

Re: Import von Noten aus anderen Programmen durch csv

Verfasst: Montag 28. Januar 2019, 09:09
von Pfotenhauer
Hallo.

Ich nehme an, das Fach GE ist im Notenmodul vorhanden?

Re: Import von Noten aus anderen Programmen durch csv

Verfasst: Montag 28. Januar 2019, 09:24
von rfb2000
Ja natürlich,

es kommt beim Import beim Hinweis eine Fehlermeldung, die ich leider nicht ganz lesen kann weil sich die Spalte nicht verbreitern lässt.

Re: Import von Noten aus anderen Programmen durch csv

Verfasst: Montag 28. Januar 2019, 09:34
von Pfotenhauer
Hallo.

Schieben Sie mal die anderen Spalten nach links. Und die Fehlermeldung dann nach rechts...

Re: Import von Noten aus anderen Programmen durch csv

Verfasst: Montag 28. Januar 2019, 09:56
von rfb2000
Danke, vor dem Import die Tabelle verändern hat geholfen.
Die Fehlermeldung lautet: Fehler: Datensatz (ID) nicht gefunden.

Re: Import von Noten aus anderen Programmen durch csv

Verfasst: Montag 28. Januar 2019, 10:00
von rfb2000
Brauch das ENM bei dem Feld: Name dieses Format "Nachname, Vorname"?

Re: Import von Noten aus anderen Programmen durch csv

Verfasst: Montag 28. Januar 2019, 10:43
von rfb2000
Das Problem ist gelöst. ENM braucht die vollständigen Namen: "Name, Vorname".

Leider werden die Noten nicht nach dem Import angezeigt, auch wenn man auf andere Klassen/Kurse geht. Man muss die Notendatei schließen und wieder neu einlesen, dann sind alle Noten zu sehen. Etwas umständlich, sollte geändert werden.

LG
Ralf

Re: Import von Noten aus anderen Programmen durch csv

Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2019, 10:10
von Blomeyer
rfb2000 hat geschrieben: Montag 28. Januar 2019, 10:43 Leider werden die Noten nicht nach dem Import angezeigt, auch wenn man auf andere Klassen/Kurse geht. Man muss die Notendatei schließen und wieder neu einlesen, dann sind alle Noten zu sehen. Etwas umständlich, sollte geändert werden.
Hallo!
Danke für den Hinweis. Ist in der nächsten Version korrigiert!

Hier noch einmal einige Informationen zu den Importbedingungen:
  • Daten können aus einer csv-Datei importiert werden oder über die Windows-Zwischenablage importiert werden („Copy&Paste“).
  • Die csv-Datei benötigt eine Headerzeile, in der die folgenden Spaltentitel in beliebiger Reihenfolge vorkommen können: „Klasse“, „Name“, „Nachname“, „Vorname“, „Fach“, „Kurs“, „Note“, „Punkte“, „Art“, „FS“, „uFS“.
  • Die Felder „Klasse“, „Name“, „Fach“ sind obligatorisch.
  • Entweder ist das Feld „Name“ enthalten (Nachname + ´, ´ + Vorname) oder die beiden Felder „Nachname“ und „Vorname“.
  • Nach dem Einlesen der Daten (F5 - Einlesen) wird versucht (F6 - Prüfen) eine eindeutige Zuordnung zu den Leistungsdaten herzustellen. Nur wenn dies möglich ist, können die Daten (Noten oder Fehlzeiten) in die Leistungsdatei übernommen werden (F7: Übernehmen).