Hallo,
bei unseren JUX-Klassen erhalte ich im Beleg UVD die Fehlermeldung
"Unzulässige Kombination von "Fach", "Jahrgang" und "Bildungsgang". Für das ausgewählte Fach ist entweder der Bildungsgang unzulässig oder mindestens ein Teilklassendatensatz dieser jahrgangsübergreifenden Klasse weist einen unzulässigen Jahrgang auf. Zulässige Kombinationen siehe "Erläuterungen". Die Teilklassenjahrgänge der jahrgangsübergreifenden Klasse sind über die Menüpunkt Summen/Klassensummen abrufbar."
Die angebotenen Alternativen helfen mir allerdings nicht weiter.
Das Problem betrifft nur die neu einsetzenden Fremdsprachen. LQ, SQ, FQ ( "außerhalb des regulären Fachunterrichtes") funktioniert.
Ist das korrekt?
JUX-Klasse: Fehlermeldung unverständlich
Moderatoren: IT NRW-Technik, IT.NRW Methodik
-
- Beiträge: 243
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2018, 18:34
- Schulform: Gymnasium
JUX-Klasse: Fehlermeldung unverständlich
- Dateianhänge
-
- Unbenannt.jpg (63.86 KiB) 903 mal betrachtet
Viele Grüße
L. Westermann
L. Westermann
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: JUX-Klasse: Fehlermeldung unverständlich
Hallo.
Das ist aber ein gelber Fehler oder?
Da das eine ungewöhnliche Kombination ist, würde ich vermuten, dass Sie diesen ignorieren können.
Im Screenshot steht aber auch das Fach L7 und nicht LQ.
Das ist aber ein gelber Fehler oder?
Da das eine ungewöhnliche Kombination ist, würde ich vermuten, dass Sie diesen ignorieren können.
Im Screenshot steht aber auch das Fach L7 und nicht LQ.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
- IT.NRW Methodik
- Beiträge: 226
- Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2018, 10:09
- Schulform: Alle Schulformen
Re: JUX-Klasse: Fehlermeldung unverständlich
Hallo,
für den Fall das L7 gemeint ist: in der ersten ASDPC-Version fehlten in einer hinterlegten Tabelle die Einträge für den Sprachenbeginn in Jahrgang 07 für den Bildungsgang G9. Es gibt mittlerweile ein Update, welches den Fehler behebt.
Wenn Sie bereits mit der neuten ASDPC-Version arbeiten (8.18.7), überprüfen Sie bitte die Zusammensetzung der jahrgangsübergreifenden Klasse. Wir konnten den Fehler nicht reproduzieren. In der hinterlegten Tabelle (die sich über "Erläuterungen" bei dem Fehlertext aufrufen lässt) sind aus unserer Sicht alle zulässigen Einträge vorhanden.
Ist vielleicht die Jahrgangsstufe 06 an der jahrgangsübergreifenden Klasse beteiligt?
Ansonsten: Die Q-Fremdssprachenschlüssel sollten auch fehlerfrei funktionieren.
für den Fall das L7 gemeint ist: in der ersten ASDPC-Version fehlten in einer hinterlegten Tabelle die Einträge für den Sprachenbeginn in Jahrgang 07 für den Bildungsgang G9. Es gibt mittlerweile ein Update, welches den Fehler behebt.
Wenn Sie bereits mit der neuten ASDPC-Version arbeiten (8.18.7), überprüfen Sie bitte die Zusammensetzung der jahrgangsübergreifenden Klasse. Wir konnten den Fehler nicht reproduzieren. In der hinterlegten Tabelle (die sich über "Erläuterungen" bei dem Fehlertext aufrufen lässt) sind aus unserer Sicht alle zulässigen Einträge vorhanden.
Ist vielleicht die Jahrgangsstufe 06 an der jahrgangsübergreifenden Klasse beteiligt?
Ansonsten: Die Q-Fremdssprachenschlüssel sollten auch fehlerfrei funktionieren.
-
- Beiträge: 243
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2018, 18:34
- Schulform: Gymnasium
Re: JUX-Klasse: Fehlermeldung unverständlich
Ja, die Jgst. 6 ist an der IK beteiligt. Neben 5, 6,7, 8 und 9.
Meine Programmversion ist aktuell, L7 und F7 funktionieren in der aktuellen Jgst. 7 und L6, F6 bei den älteren Jahrgängen.
Ich habe jetzt erstmal LQ, FQ eingegeben, das beseitigt die Fehlermeldung.
Meine Programmversion ist aktuell, L7 und F7 funktionieren in der aktuellen Jgst. 7 und L6, F6 bei den älteren Jahrgängen.
Ich habe jetzt erstmal LQ, FQ eingegeben, das beseitigt die Fehlermeldung.
Viele Grüße
L. Westermann
L. Westermann