Seite 1 von 1

Berufsschulabschluss Q-Vermerk

Verfasst: Freitag 25. Januar 2019, 13:33
von Dr. H. Schulz
Wir haben hier einen Fall, in dem wir meinen, der Schüler müsste einen Q-Vermerk bekommen, es wird aber keiner berechnet. Die FOR hat der Schüler bereits, so dass auch die entsprechenden Englischkenntnisse nachgewiesen sind. Bei uns daselbst hat der Schüler keinen Englischunterricht erhalten.

Wir haben nun dann die bisherigen Englischkenntnisse in der Laufbahninfo eingetragen (Bild Abschluss2), Die Abschlussberechnung liefert aber nur den Hinweis, dass kein höherwertiger Abschluss erreicht wurde (Bilder Abschluss1 und Abschluss3).

Nach unserer Interpretation von §9, Absatz (4) müssen die Englischkenntnisse nachgewiesen werden und der Notendurchschnitt ein gewisses maß erreichen. Eine Verpflichtung z.B. eine Englischnote einzubeziehen finden wir nicht.

Davon ausgehend, dass hierin das Problem bei der Berechnung liegt, müsste der Algorithmus wohl dahingehend angepasst werden. Oder haben wir etwas anderes falsch eingegeben?

Danke.

hs

SchILD 2.0.21.8

Re: Berufsschulabschluss Q-Vermerk

Verfasst: Freitag 25. Januar 2019, 13:35
von Dr. H. Schulz
Hier nochmal die Anhänge, die das System gelöscht hat.

Re: Berufsschulabschluss Q-Vermerk

Verfasst: Freitag 25. Januar 2019, 13:50
von Jochen Torspecken
Das liegt an der fehlerhaften Datei BKAbschlusshierarchie.txt ( siehe viewtopic.php?f=7&t=210 )
Laden Sie von dort die geänderte Datei herunter.

Re: Berufsschulabschluss Q-Vermerk

Verfasst: Freitag 25. Januar 2019, 17:18
von Dr. H. Schulz
Danke.

Ich versuche dann mal die Änderung einspielen zu lassen.

hs

Re: Berufsschulabschluss Q-Vermerk [erledigt]

Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2019, 08:07
von Dr. H. Schulz
Nach den bisher getesteten Beispiel funktioniert die Berechnung des Q-Vermerks mit der korrigierten Hilfsdatei.

Danke.

hs

Re: Berufsschulabschluss Q-Vermerk

Verfasst: Montag 4. Februar 2019, 15:42
von Dr. H. Schulz
Es wäre dann noch zu klären, ob bei einem Update auf Version 2.0.21.12 (ist das die aktuellste?) die Dstei erneut ausgetauscht werden muss. Wir würden gerne nach den Zeugnissen ein Update einspielen lassen, damit wir anschließend alles für die anstehenden Prüfungsbverfahren testen können.

Wir haben die leise Hoffnung, dass eventuell entdeckte Fehler behoben werden können.

Dazu hätte ich noch die Frage, welches der offizielle Ansprechpartner für Fehlermeldungen wäre.

Danke.

hs

Re: Berufsschulabschluss Q-Vermerk

Verfasst: Montag 4. Februar 2019, 15:59
von Pfotenhauer
ob bei einem Update auf Version 2.0.21.12 (ist das die aktuellste) die Dstei erneut ausgetauscht werden muss.
Ja. das wäre momentan so.
Aber es kommt in den nächsten Tagen ein neues Update, wo die korrekte Datei dann hinterlegt ist.

Re: Berufsschulabschluss Q-Vermerk

Verfasst: Montag 4. Februar 2019, 16:24
von Dr. H. Schulz
Aber es kommt in den nächsten Tagen ein neues Update,

Können Sie genauer sagen, wann? Noch diese Woche? Dann würde ich direkt das Update auf diese Version bestellen.

Danke.

hs

Re: Berufsschulabschluss Q-Vermerk

Verfasst: Dienstag 5. Februar 2019, 09:57
von Pfotenhauer
Hallo.

Im Moment ist der Freitag geplant.

Re: Berufsschulabschluss Q-Vermerk

Verfasst: Dienstag 5. Februar 2019, 21:07
von Dr. H. Schulz
Pfotenhauer hat geschrieben: Dienstag 5. Februar 2019, 09:57 Im Moment ist der Freitag geplant.
Cool, da sind wir mit dem Halbjahreszeugnisgedöns durch. Passt.

Danke.

hs