Seite 1 von 2

Fehler bei Speichern von Blockungsdateien

Verfasst: Dienstag 25. August 2020, 10:40
von Brüning
Wenn wir eine Blockungsdatei abspeichern, wird jedes mal eine nicht näher bezeichnete "Blockungsdatei" mit der Endung "~11~" angelegt. Man kann sie aber wieder rückumwandlen, in dem man "blo" anfügt.Die eigentliche Blockungsdatei speichert Kurs nicht korrekt ab.
Wir verwenden die aktuelle Version 3.23.14.335 vom 18.02.2020.

Re: Fehler bei Speichern von Blockungsdateien

Verfasst: Dienstag 25. August 2020, 15:15
von wschrewe
Brüning hat geschrieben: Dienstag 25. August 2020, 10:40Wir verwenden die aktuelle Version 3.23.14.335 vom 18.02.2020.
Aktueller ist die hier.

Re: Fehler bei Speichern von Blockungsdateien

Verfasst: Donnerstag 27. August 2020, 12:11
von Brüning
Aufgrund des Fehlers, dass Kurs42 nicht mehr .BLO Dateien abspeicherte, haben wir gestern die von W.Schrewe empfohlene Update-Version eingespielt. Daraufhin ließ sich die abgespeicherte Version nicht mehr öffnen! Erst nach De-Installation und neuer Installation konnten wir wieder damit arbeiten. Allerdings können wir nun wieder nicht automatisch als .BLO abspeichern! Was ist zu tun?

Re: Fehler bei Speichern von Blockungsdateien

Verfasst: Freitag 28. August 2020, 13:11
von wschrewe
Brüning hat geschrieben: Donnerstag 27. August 2020, 12:11Allerdings können wir nun wieder nicht automatisch als .BLO abspeichern! Was ist zu tun?
Irgendwie verstehe ich das Problem nicht. Der Ort und der Name, unter dem die Blockung gespeichert wird, wird doch vom Benutzer festgelegt. Kurs 42 macht an dem Namen gar nichts, außer, es wird eine neue Blockung angelegt, die bekommt den Namen "noname.blo". Wenn die gespeichert werden soll, geht automatisch der "Sichern als" Dialog auf. Blockungen mit der Endung (/z.B.) ".~11~" sind automatische Sicherungen. Speichern Sie die Blockung doch einfach mal mit "Sichern als..." ab. Dann können Sie einen beliebigen Namen vergeben.

Re: Fehler bei Speichern von Blockungsdateien

Verfasst: Samstag 29. August 2020, 20:53
von Hauke Hayen
Das Phänomen habe ich auch seit ein paar Tagen an einem unserer Clients:
Klickt man auf "Sichern als...", erscheint im Namensfeld nur der bisherige Dateiname, nicht aber die Endung .blo.
Im Feld "Dateityp" ist blo auch nicht mehr automatisch eingestellt.
Es muss also daran gedacht werden, dass bei der Dateinamensvergabe einfach ein .blo angehängt wird.
Ich habe da eher Windows als Kurs in Verdacht.....mein Bürorechner hat noch Win7.... :roll:

Re: Fehler bei Speichern von Blockungsdateien

Verfasst: Samstag 29. August 2020, 21:58
von wschrewe
Hauke Hayen hat geschrieben: Samstag 29. August 2020, 20:53Im Feld "Dateityp" ist blo auch nicht mehr automatisch eingestellt.
Da muss ich mal nachsehen. Eigentlich sollte .blo als Default eingestellt sein.

Re: Fehler bei Speichern von Blockungsdateien

Verfasst: Sonntag 30. August 2020, 10:33
von wschrewe
Es war tatsächlich so, dass Defaultextension und Filter nicht gesetzt wurden. Das ist nun erledigt und das Update ausgetauscht.

Re: Fehler bei Speichern von Blockungsdateien

Verfasst: Dienstag 1. September 2020, 14:53
von Brüning
Hallo Herr Schrewe,

mit dem Update ist der Fehler behoben! Herzlichen Dank.

Auf der Seite des Ministeriums ist die aktuelle Version noch nicht eingestellt. Und nach dem Update erscheint - im Popup-Fenster nach Aufrufen des Programms - ein Hinweis auf eine andere Version, die es nicht zu geben scheint. Das führt zur Verwirrung.

MfG

L. Brüning

,,Kritiker sind gute Freunde, die uns auf Fehler hinweisen." (Benjamin Franklin)

Re: Fehler bei Speichern von Blockungsdateien

Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 00:13
von wschrewe
Brüning hat geschrieben: Dienstag 1. September 2020, 14:53Und nach dem Update erscheint - im Popup-Fenster nach Aufrufen des Programms - ein Hinweis auf eine andere Version, die es nicht zu geben scheint. Das führt zur Verwirrung.
Stimmt. Ein bisher unentdeckter Fehler in der Routine zur Versionsüberprüfung. Das wird (bzw. ist schon) geändert. Ich werde das Update nochmal austauschen.

Re: Fehler bei Speichern von Blockungsdateien

Verfasst: Donnerstag 10. September 2020, 15:20
von Brüning
Lieber Herr Schrewe,
nach Start, Update, Download und Installation gibt es einen Konflikt zwischen den Versionen 3.22.6.307 und 3.24.4.353. Denn nach dem Downlaod wird eine Version installiert, die auf eine nicht im Downlaod hinterlege Version verweist. Dadurch entsteht eine Updateschleife.

Mit besten Grüßen

L.Brüning